Ich schreibe den Sieg in Paderborn eher Kenan auf die Fahne, als KvW. Lasse mich aber gerne einer besseren belehren.
Wenn es gelingt, gute Leistungen auch mal über ein paar Spiele hinzubekommen, dann ist KvW für mich auf dem richtigen Weg.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
@wassermann Es ist einwenig unfair das Gute Anderen zuzuordnen - habe ich aber bei Heekeren auch gemacht. Wie gesagt nicht ganz fair.
Es scheint aber so, dass wir mit Wonderen eventuell jemanden haben, der den Teamgedanken insgesamt hochhält und uns dadurch guttun könnte. Er scheint Verantwortlichkeiten langsam besser zu verteilen und da ist Karaman eben in der Ansprache gefordert. Auch Hoogland scheint ganz ordentlich reinzukommen. Es war eine Sünde die Standards so bodenlos schlecht zu spielen wie unter Geraerts. Das Dreieck Bachmann, Sylla und Karaman ist auch wieder umgeordnet, da zeigt Kees Einsicht. Schritt für Schritt. Wenn es so weitergehen würde, würde ich mich freuen. Da wir aber alles schon mitgemacht haben, sollte der Ball flach bleiben.
bwg
21
Wenn es ein Verdienst von KvW ist, dass Kenan seine Funktion als Kapitän so gut wahrnimmt und bei der Mannschaft ankommt, kann es gerne ein Gemeinschaftserfolg sein. Kenan Karaman ist gereift und wird wahrgenommen.
Nun, Kenan wird nach meinem Empfinden schon eine ganze Weile wahrgenommen. Er ist spätestens seit der Rückrunde unserer Abstiegssaison Stamm- und Führungsspieler - übrigens auch ein Spieler, der hier auf Schalke besser geworden ist, gibt es (leider) selten genug.
Aber ich persönlich erkenne durchaus an, dass KvW zuletzt in drei Spielen gegen Aufstiegskandidaten respektable vier Punkte geholt hat. Wenn wir in den verbleibenden Spielen vor Weihnachten auch noch was mitnehmen, werden wir ziemlich sicher überm Strich bleiben und können uns dann mit einer kleinen Serie nach dem Jahreswechsel endgültig unten raus befreien.
Bodo Menze hat im Legenden-Talk ausgeführt, dass er seit dem Augsburg Spiel eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft gesehen hat, mit dem Ausrutscher des Lautern Spieles
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Das Spiel gegen Kaiserslautern war in der Tat ein für mich unerwarteter Rückschlag. Diese glatte Niederlage kam überraschend.
Es wäre klasse, wenn es kontinuierlich aufwärts geht und diese Rückschläge seltener werden. Eine halbwegs sorgenfreie Rückrunde, mehr wünsche ich mir in der aktuellen Situation nicht.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
G E D U L D
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Bodo Menze hat im Legenden-Talk ausgeführt, dass er seit dem Augsburg Spiel eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft gesehen hat, mit dem Ausrutscher des Lautern Spieles
Recht hat er. Menze ist eine extrem angenehme und sachliche Alternative zu den populistischen Stammtischparolen von Abramczik.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Ein gutes Ergebnis in Elversberg könnte uns mal ein wenig durchatmen lassen in der Winterpause. Es wäre ja wirklich klasse, wenn sich da etwas entwickelt und wir doch eine ordentliche Saison spielen. Das würde dem Trainer auf jeden Fall mit zuzurechnen sein.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Warum van Wonderen auf Kaminski setzt...Bild hat knallhart recherchiert
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Warum van Wonderen auf Kaminski setzt...Bild hat knallhart recherchiert
Gefällt mir und legt den Verdacht nahe, dass KvW kein 0815 Trainer ist, der außer Maloche nichts kennt. (die muss allerdings auch sein)
Dann muss man wie gegen Düsseldorf damit leben, dass er einfach stehen bleibt und sein Gegenspieler macht das Tor. Solange wir vorne zwei machen, kann man ja mit einem Kaminski-Tor pro Spiel davon kommen. Ich hoffe sehr, dass im Winter eine Alternative kommt (+ eine für Bachmann)
Ist das noch Fußball?
Ich möchte gerne Abbitte leisten beim Trainer. Es hat tatsächlich ein paar Wochen gedauert, aber spätestens seit dem Pokalaus hat er den Laden im Griff. Es gab zwar noch die eine Ausnahme gegen Lautern, aber das war denn auch die einzige Niederlage seit Oktober.
Man erkennt eine klare Handschrift. Heute hat er bewiesen, dass diese Handschrift auch dann Spiele gewinnt, wenn absolute Leistungsträger und Schlüsselspieler ausfallen. Als Sahnehäubchen kommt obendrauf, dass die letzten Gegner allesamt keine Laufkundschaft waren.
Und weil ich kein Fan von schwarz-weiß-Denken bin, höre ich jetzt lieber auf mit den Lobeshymnen. Nur soviel noch: ich hab richtig Bock auf die Rückrunde und würde mich freuen, wenn wir noch lange den Lautsprecher Karaman, den zurückhaltenden Kees und den tollen Fußball des neuen Schalke genießen dürfen.