bitteschön
Ist das noch Fußball?
Nenne deine Kontonummer oder die des reichen Sugardaddy 's und ich poste meine Wunschliste.
Ich verspreche auch halbwegs realistisch zu bleiben 😜
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: aber was versprichst du dir von diesem Thread 🤔
______________________
Sorry, habe jetzt erst den anderen Thread gesehen. Ändert aber ehrlich gesagt nicht wirklich was.
Wir -also Schalke- hat keine/kaum Kohle und mittlerweile fehlt auch der sexy Aspekt, sprich die sportliche Attraktivität.
Also bleiben nur Knappenschmiede, andere NLZ oder Zufallstreffer aus unteren Ligen ; europa- und weltweit.
Na dann wollen wir mal. 😉
Noch offen ist, ob wir auf den defensiven Außen Verstärkungen brauchen, weil noch offen ist, ob Murkin verlängert oder Bulut seine Klausel zieht. Trotzdem sollte man hier auf jeden Fall vorbereitet sein.
Auf der Torwartposition ist offen, ob Karius länger bleiben möchte/soll, Heekeren ist zu schwach und Hoffmann wird nicht zurückkehren. Es braucht also eine neue Nummer 2 und ggf auch eine neue Nummer 1. Für die Nummer 2 wäre Podlech die charmanteste Lösung, ich weiß aber nicht, ob er schon so weit ist. Ist das nicht der Fall, könnte man nochmal bei Canpolat vorstellig werden, der bereits letzten Sommer auf dem Zettel stand. Wird eine neue Nummer 1 gebraucht, fiele mir spontan kein Name ein. Marius Müller dürfte nach den jüngsten Einsätzen in Wolfsburg unerreichbar sein.
Die Hauptbaustelle ist zweifellos die Innenverteidigung, idealerweise inklusive einem echten Sechser als Abräumer. Hier braucht es erfahrene Recken, in die auch ein Großteil des Transferbudgets fließen muss. Namen geisterten schon einige durch die Presse. Eine Rückholaktion von Timo Becker scheint naheliegend, er könnte auch Bulut ersetzen. Ansonsten mal in der zweiten französischen Liga gucken, vielleicht hat sich dort rumgesprochen, dass wir ein gutes Sprungbrett sind. In den Niederlanden haben wir auch immer brauchbare Spieler gefunden.
Im Sturm sind wir auch bei einem Sylla-Abgang gut aufgestellt. Ba ist ein ähnlicher Spielertyp und dürfte mit Käptn Kenan gut harmonieren. Dazu haben wir mit Højlund, Tchibara und Remmert drei weitere Talente in der Hinterhand.
Zu den auslaufenden Verträgen: am Ehesten würde ich mit Mohr verlängern. Der bringt Erfahrung mit und ist m.E. links offensiv unser bester Spieler. Memo ist ein feiner Kerl und Schalker durch und durch. Leider agiert er aus meiner Sicht in jedem seiner Einsätze unglücklich. So auch letzten Freitag, als er mehrfach mit viel Aufwand Bälle erobert hat, die er dann sofort wieder verdaddelt hat. Auch Kaminski würde ich ziehen lassen. Seine Geschwindigkeitsdefizite werden nicht weniger werden, selbst als Backup würde ich ab Sommer auf Sanchez setzen.
Nenne deine Kontonummer oder die des reichen Sugardaddy 's und ich poste meine Wunschliste.
Ich verspreche auch halbwegs realistisch zu bleiben 😜
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: aber was versprichst du dir von diesem Thread 🤔
______________________
Sorry, habe jetzt erst den anderen Thread gesehen. Ändert aber ehrlich gesagt nicht wirklich was.
Wir -also Schalke- hat keine/kaum Kohle und mittlerweile fehlt auch der sexy Aspekt, sprich die sportliche Attraktivität.
Also bleiben nur Knappenschmiede, andere NLZ oder Zufallstreffer aus unteren Ligen ; europa- und weltweit.
Ich möchte dich hiermit bitten den Sinn dieses Forum nicht immer wieder in Frage zu stellen. Solange nicht gegen Regeln verstoßen wird können die user diskutieren was immer sie möchten. Es ist die letzte Warnung. Wenn du, aus welchen Gründen auch immer, Frust auf Schalke hast mach das bitte mit dir selber aus, dafür sind wir nicht hier.
Verträge, die 2025 auslaufen
Loris Karius
Ralf Fährmann
Michael Langer
Marcin Kaminski
Niklas Barthel
Mehmet Aydin
Tobias Mohr
Aymen Barkok
Dominik Drexler
Verträge, die 2026 auslaufen
Justin Heekeren
Ibrahim Cisse
Derry Murkin
Ron Schallenberg
Amin Younes
Christopher Antwi-Adjei
Ist das noch Fußball?
Ich würde bei den 2025er Verträgen wirklich nur bei Karius anklopfen. Auch bei Mohr nicht, das waren so viele schlechte Spiele in den drei Jahren.
Bei den 26er Veträgen müsste man ja auch im Sommer aktiv werden. Da wären bei mir ganz vorn Schallenberg und Murkin, aber bei letzterem glaube ich nicht an eine Verlängerung. Und dann muss man sich jetzt trennen. CAA und Younes sind so Grenzfälle, von letzterem bin ich eigentlich enttäuscht.
Ist das noch Fußball?
Wie heisst es so schön...love it or leave it.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
2 Innenverteidiger die in der 2.Liga sofort bestehen können. Beide sollten verletzungsunauffällig sein und einer jung.
Von den auslaufenden Verträgen würde ich Schallenberg, Murkin und Karius ansprechen.
Im Tor sollte Podlech und einen anderer Junger Keeper aufgebaut werden.
Darüberhinaus würde ich im Staff den Torwarttrainer überdenken.
Die Fortschritte auf der Torwartposition sind insgesamt doch sehr überschaubar.
Nachdem man die Problemstelle Fährmann isoliert hatte, hat man gleich die Nächste Baustelle aufgemacht - Für mich ohne Not.
Das geht nicht ohne den Torwarttrainer dazu abzufragen.
bwg
21
Wir brauchen eine funktionierende Achse, die von Saisonbeginn steht und sich nicht erst nach etlichen Spielen einspielen muss!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Verträge, die 2025 auslaufen
Loris Karius
Ralf Fährmann
Michael Langer
Marcin Kaminski
Niklas Barthel
Mehmet Aydin
Tobias Mohr
Aymen Barkok
Dominik Drexler
Verträge, die 2026 auslaufen
Justin Heekeren
Ibrahim Cisse
Derry Murkin
Ron Schallenberg
Amin Younes
Christopher Antwi-Adjei
Es fehlen mMn noch die verliehenen Spieler , zumindest die, die im Sommer aller Voraussicht wieder zurück kommen ( gibt's auch solche mit längerem Leihvertrag, wenn ich mich nicht irre)
Also für mich wäre es am wichtigsten, um eine konkurrenzfähige Mannschaft zu entwickeln, die wenigen Leistungsträger zu halten und nicht gleich wieder zu verscherbeln. Das gilt vor allem für Sylla, der neben Karaman der einzige torgefährliche Spieler ist. Wenn es Ausstiegsklausel gibt, die die Spieler selber ziehen können sind uns die Hände gebunden, ansonsten sollten wir versuchen nicht wieder von vorne anzufangen.
Verträge, die 2025 auslaufen
Loris Karius
Ralf Fährmann
Michael Langer
Marcin Kaminski
Niklas Barthel
Mehmet Aydin
Tobias Mohr
Aymen Barkok
Dominik Drexler
Verträge, die 2026 auslaufen
Justin Heekeren
Ibrahim Cisse
Derry Murkin
Ron Schallenberg
Amin Younes
Christopher Antwi-Adjei
Es fehlen mMn noch die verliehenen Spieler , zumindest die, die im Sommer aller Voraussicht wieder zurück kommen ( gibt's auch solche mit längerem Leihvertrag, wenn ich mich nicht irre)
Wichtig wäre, dass der BTSV die Klasse hält. Dann gibt es für Hoffmann und Tempelmann gutes Geld. Lasme kommt in der Schweiz nicht auf die Beine. Matriciani kann man wohl ausschließen für den Kader. Wasinski spielt zumindest in Belgien, der wird wohl wieder hier auflaufen.
Ist das noch Fußball?
Mir wäre es lieber Braunschweig steigt trotz guter Leistungen von RTH und Tempelmann ab. Bei Lino weiß ich es nicht, aber die Option für Hoffmann ist lächerlich niedrig. Dann soll er besser zurückkommen, dass man ihn für eine angemessenere Ablöse weiterverkaufen kann. Auch für Tempelmann wird es Interessenten geben, wenn er weiter so zuverlässig trifft.
oder so 😉
Ist das noch Fußball?
Mir wäre es lieber Braunschweig steigt trotz guter Leistungen von RTH und Tempelmann ab. Bei Lino weiß ich es nicht, aber die Option für Hoffmann ist lächerlich niedrig. Dann soll er besser zurückkommen, dass man ihn für eine angemessenere Ablöse weiterverkaufen kann. Auch für Tempelmann wird es Interessenten geben, wenn er weiter so zuverlässig trifft.
Perfekt auf den Punkt. Ich frage mich, warum wir einem unmittelbaren Ligakonkurrenten so ein Geschenk machen.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!