Das wird ein kurzes Intermezzo mit Ole Werner. Da rennen im Hintergrund zuviele CEOs und Fachleute rum. Das führungstechnische Gegenteil zu Schalke vor einem Jahr.
bwg
21
Ich hab direkt nach dem Spiel abgeschaltet. Wurde die Meisterschale schon übergeben? 🤣
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Nach vier Niederlagen zum Saisonauftakt gewinnt Plymouth Argyle gegen Blackpool mit 1:0 und verlässt die Abstiegsränge der League One.
Der Ex-Club von Miron Muslic scheint arge Probleme zu haben, die Lücke zu schließen, die der Trainer hinterlassen hat. Ich meine das nicht hämisch, sondern habe zwei Intentionen:
1. Wir haben da einen wirklich guten Trainer erwischt.
2. Wenn er eines Tages weiterziehen, müssen wir vorbereitet sein.
Da er die Stimmung bei uns sehr genoießt kann ich mir gut vorstellen, dass er bei uns etwas erreichen möchte. Da müßte schon ein Top Angebot kommen. Zumal Schalke, im Falle eines Aufstiegs, ja auch viel Potenzial hat.
Beeindruckend war gestern die Leistung vom Frankfurter Bahoya. Der ist gerade einmal 20 und hat seinen Marktwert zu der von Frankfurt im letzten Jahr gezahlten Ablösesumme von 8 Mio. schon jetzt mehr als verdoppelt.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Die Bundesliga hat mit Köln und dem HSV deutlich an Attraktivität gewonnen. Mainz gegen Köln und Gladbach gegen den HSV sind Spiele, die ich mir ansehen werden.
Nachdem Stuttgart, Leverkusen, Leipzig und unsere Nachbarn allesamt mehr oder weniger enttäuscht haben, muss man schauen, wer überhaupt als Bayern Herausforderer taugt.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
@erwink Ich fand die Geschichte um Uzun bemerkenswert. Kein Sommerurlaub sondern Individualtraining, um ranzukommen. 5 Tore mit 4 Beteiligungen durch Uzun - eine Beteiligung ging nach hinten los. das war trotzdem schon stark.
Darüberhinaus gab es ein überaus nervöses Torwartdebüt bei Bremen und der Haudegen Kogel hat sich den letzten Ball halbhoch eingefangen, durch einen halben Schritt im falschen Eck. Den Stellungsfehler konnte man in der Hintertorkamera gut sehen.
bwg
21
Hertha ist der eigene Rucksack Aufstiegsfavorit zu schwer. Magere 2 Punkte nach 3 Spielen ist zu wenig. Freut mich das wir so bescheiden geworden sind und Effizienz zeigen.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Es ist unfassbar, wie viele Chancen Hertha heute verballert hat. Überhaupt Wahnsinn, dass dieses Spiel 0:0 ausgeht, da auch Darmstadt gute Möglichkeiten hatte.
Trotzdem hat Berlin Glück, dass weder Schiri noch VAR ein klares Handspiel von Kownacki im Strafraum ahnden. Das war mehr Elfmeter als die Situation von Kurucay gestern. Es ist zum Kotzen, dass hier immer noch mit zweierlei Maß gemessen wird. Es gibt keine einheitliche Linie, der VAR verschlimmbessert an dieser Stelle eher, weil er noch mehr Meinung ins Spiel bringt.
In Bielefeld greift der Schiri ebenfalls entscheidend ein, weil er einen überharten Platzverweis trotz Betrachten der TV-Bilder nicht zurücknimmt. Bei dieser Situation musste ich direkt an die zurückgenommene rote Karte für Lautern vor zwei Wochen denken.
VAR macht Sinn bei objektiv nachprüfbaren Fehlentscheidungen. Abseitsstellung vor einem Tor z.B. Ansonsten bringt er 0,0 Gerechtigkeit ins Spiel, im Gegenteil. Abschaffen bitte.
@der-steiger Dresden/Bielefeld rot war zwickelig: Ich glaube er hat die Geschwindigkeit des durchlaufenden Dresdener so hoch eingestuft, dass er meinte der seitlich postierte Verteidiger hätte nicht mehr rüberkommen können und das Foul somit eine klare Torchance vereitelte. Er ist sich dann im Stadion der Bielefelder treu geblieben - fand ich couragiert und auch nachvollziehbar. Ansonsten gebe ich dir Recht. Deutschland ist ein Land der Besserwisser und auf dem Platz haben wir nun eine Institution mehr, die sich manchmal in diesem Sinne einbringt.
bwg
21
Die Bundesliga hat mit Köln und dem HSV deutlich an Attraktivität gewonnen. Mainz gegen Köln und Gladbach gegen den HSV sind Spiele, die ich mir ansehen werden.
Beide Aufsteiger direkt mit Auswärtspunkten, Köln sogar dreifach bei heimstarken Meenzern, nicht schlecht.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
der ruhmreiche FC Bayern schrappt nur knapp an einer Blamage vorbei; mühsamer 3:2-Erfolg erst in der vierten Minute der Nachspielzeit beim Drittligisten Wehen-Wiesbaden.
Also in der nächsten Pokalrunde wünsche ich mir die Bayern daheim; volle Hütte und quasi das vorweggenommene Endspiel
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
der ruhmreiche FC Bayern schrappt nur knapp an einer Blamage vorbei; mühsamer 3:2-Erfolg erst in der vierten Minute der Nachspielzeit beim Drittligisten Wehen-Wiesbaden.
Also in der nächsten Pokalrunde wünsche ich mir die Bayern daheim; volle Hütte und quasi das vorweggenommene Endspiel
Wenn wir schon unbedingt gegen die Bayern spielen müssen, dann bitte erst vor Weihnachten, also eine Runde später.
Zum einen hätten wir dann das erste Mal in diesem Jahrzehnt die zweite Runde überstanden, zum anderen sind die Bayern - wenn überhaupt - zu diesem Zeitpunkt am Ehesten für uns schlagbar. Denn nach einer langen Halbserie in drei Wettbewerben dürften sie mit ihrem auf Kante genähten Kader am Stock gehen. Wenn wir dann ein Heimspiel mot 60.000 Zuschauern im Kreuz hätten, könnte es mit der Sensation klappen.
Irgendeinen Zweitligisten zu Hause. Weiterkommen ist wichtig. Voll ist das Stadion ohnehin.
Ist das noch Fußball?
Laut transfermarkt.de wechselt Woltemade für 85 Mio Sockelbetrag zu Newcastle United. Durch Boni kann das Gesamtpaket auf 90 Mio anwachsen.
Das sind so die Momente, in denen ich laut aufhellen könnte.
Stuttgart hat vor gut drei Jahren mit zwei mickrigen Punkten (und zugegeben, nem massig besseren Torverhältnis) vor uns den Relegationsplatz belegt und konnte sich in jener Relegation gegen den HSV durchsetzen und die Klasse halten.
Danach wurden sie sensationell Vizemeister und stellen mittlerweile mehrere Nationalspieler.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke mir immer, dass hätten wir sein können. Was ein paar passende Personalien ausmachen können. Mit dem Woltemade-Deal in der Bundesliga (an dem waren wir angeblich sogar mal dran...) wären wir auf einen Schlag die Hälfte unserer Verbindlichkeiten los.
Ich hoffe inständig, dass wir mit Baumann und Muslic endlich auch mal Volltreffer in der sportlichen Leitung getroffen haben, die uns wider den schwierigen finanziellen Umständen wieder so halbwegs in die Sphären führen, die wir noch.vor relativ kurzer Zeit als selbstverständlich angesehen haben.