Einziger Wermutstropfen: Johannes Siebeking musste in der der HZ verletzt ausgewechselt werden. Das sah nicht gut aus. Drücken wir ihm die Daumen, das er schnell wieder zurück auf den Platz kommt.
Am Dienstag gab Schalke bekannt, dass der Keeper bereits am Montag operiert wurde. Ein Schlüsselbeinbruch ist speziell für einen Torwart eine schwierige Angelegenheit, da die Schulter stets voll belastet wird.
Deshalb ist davon auszugehen, dass er in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommt. Die Mindestausfallzeit dürfte zwölf Wochen betragen, wahrscheinlich aber noch länger
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ach Menno
Am 17.10. (19:30 Uhr) steigt das Spitzenspiel der RL West. Tabellenführer S04 II empfängt den Zweitplatzierten Fortuna Köln
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Am 17.10. (19:30 Uhr) steigt das Spitzenspiel der RL West. Tabellenführer S04 II empfängt den Zweitplatzierten Fortuna Köln
Wochen der Wahrheit, sowohl für die Profis als auch für die U23. Kann man sich in der Spitzengruppe halten oder hat man "nur" einen guten Saisonstart hingelegt?
In jedem Falle deutlich angenehmer als die Wochen der Wahrheit in der letzten Saison, als es für beide Teams um den Klassenerhalt ging und zumindest die Profis dabei bitter enttäuschten und nur wegen der schwachen Konkurrenz nicht in die 3. Liga mussten.
Ist natürlich kacke, dass das Topspiel der U23 (schon wieder) parallel zum Auftritt der Profimannschaft stattfindet und deswegen erneut die Leistungen der Jungprofis keine ausreichende Würdigung in Form von Zuschauerzahlen bekommen werden.
Am 17.10. (19:30 Uhr) steigt das Spitzenspiel der RL West. Tabellenführer S04 II empfängt den Zweitplatzierten Fortuna Köln
Wochen der Wahrheit, sowohl für die Profis als auch für die U23. Kann man sich in der Spitzengruppe halten oder hat man "nur" einen guten Saisonstart hingelegt?
Wenn man sich da halten kann, naja wo spielen wir dann nächste Saison? Sowohl von der Liga als auch vom Standort her (vermutlich nicht in Gelsenkirchen und natürlich auch nicht bei den ungeliebten direkten und indirekten Nachbarn, da bliebe ja fast nur Duisburg, sofern die denn sich auch an der Spitze halten können). Aber wenn wir am Ende im ersten Drittel, aber nicht auf Platz 1 oder so wären, das wäre schön
Ich glaub man würde auf den Aufstieg verzichten. Was will die U23 in der 3. Liga? Das Parkstadion ist nicht 3.ligatauglich, und auch die strak erhöhten Kosten in der 3. Liga stehen in keinem Verhältnis zum sportlichn Ertrag. Die Durchlässigkeit aus der RL in die 2. BL ist doch hervorragend gegeben.
Ich würde auch davon ausgehen, dass man auf die dritte Liga verzichtet. Gründe hat @Werthan genügend genannt.
Lieber dauerhaft im vorderen Drittel der Regionalliga etablieren als eine Saison den Punktelieferanten in der dritten Liga geben.
Am 17.10. (19:30 Uhr) steigt das Spitzenspiel der RL West. Tabellenführer S04 II empfängt den Zweitplatzierten Fortuna Köln
Wochen der Wahrheit, sowohl für die Profis als auch für die U23. Kann man sich in der Spitzengruppe halten oder hat man "nur" einen guten Saisonstart hingelegt?
Wenn man sich da halten kann, naja wo spielen wir dann nächste Saison?
1. Mannschaft in der 1.Liga
2. Mannschaft in der 3. Liga
😉
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Interview mit Jakob Fimpel im Reviersport. Es geht auch um das Thema möglicher Auftsieg:
Im Falle der Fälle: Würde der FC Schalke 04 die Lizenz für die 3. Liga beantragen? Haben Sie da schon Signale von den Verantwortlichen vernommen?
Wir können das schon realistisch einschätzen. Trotzdem wollen wir den positiven Lauf natürlich so lange wie möglich aufrechterhalten.
Das hört sich nicht so an als würde der Club für die 3. Liga melden.
Wenn ich mich sportlich für die 3.Liga qualifizieren, dann sollte ich dort auch spielen!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Wenn ich mich sportlich für die 3.Liga qualifizieren, dann sollte ich dort auch spielen!
Das wäre für den Verein vermutlich ein ziemliches Verlustgeschäft. Angefangen bei den bundesweiten Auswärtsspielen und endend bei der Frage nach einer drittligatauglichen Spielstätte.
Wenn ich mich sportlich für die 3.Liga qualifizieren, dann sollte ich dort auch spielen!
Das wäre für den Verein vermutlich ein ziemliches Verlustgeschäft. Angefangen bei den bundesweiten Auswärtsspielen und endend bei der Frage nach einer drittligatauglichen Spielstätte.
Die Spiele könnten doch in der Arena stattfinden 😉
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Na ich weiß nicht, wenn da 500 Schalker auf 2500 Rostocker treffen, die uns zudem noch die Sanitäranlagen demolieren, wird das sicher auch nicht so optimal sein.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Das kriegen DFL/DFB niemals hin, das terminlich zu koordinieren! 😉
Und selbst wenn: damit wäre noch weniger Zeit für lukrative Events neben dem Fußball. Man stelle sich vor, statt Guns'n'Roses oder AC/DC spielt Schalke II gegen den TSV Havelse...
Für 400 Zuschauer gegen Hoffenheim II den Rasen reinfahren. Wird nicht passieren. Müssten sich dann in Wattenscheid oder Oberhausen einmieten. Kostet alles Geld, das wir nicht haben.
Ist das noch Fußball?