Der ausführliche Bericht vom Tage
Schalke 04 und der Big-Points-Fluch: Tabellenspitze in der Nachspielzeit vergeigt und trotzdem gefeiert
Für knapp 20 Minuten grüßt Schalke 04 in der Blitztabelle von Platz 1, dann trifft Jonas Hector in der 90.+2. Minute zum nicht gänzlich unverdienten 1:1-Ausgleich. Der königsblaue Frust weicht jedoch nur Minuten später dem gesunden Realismus der Nordkurve: Dass Schalke zu den fünf punktgleichen Mannschaften an der Spitze gehört, hätten vor der Saison alle freudig unterschrieben. Wir berichten über alles, was auf Schalke so los war…
Reicht vollkommen, wenn Burgi uns am 34. Spieltag zum Meister macht! ? ?
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Reicht vollkommen, wenn Burgi uns am 34. Spieltag zum Meister macht! ? ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass David Wagner ihn solange durchschleppt. Denke all zu viele Chancen wird Burgstaller nicht mehr bekommen.
Burgi wird am letzen Spieltag in Freiburg kurz vor Ende der Partie eingewchselt und macht dann das entscheidende Tor zu Meisterschaft! ?
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Burgi macht gegen die Zecken einen Hattrick ?
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Sind denn drei Spiele in Folge ohne Tor ein Hattrick?
Kutucu blieb unter Tedesco außen vor. Ebenso unter Stevens. Nun unter Wagner. Nun gibt es immer wieder mal einen Trainer, der ein Talent nicht von einer Schuhsohle unterscheiden kann, aber wenn drei Trainer den Jungen nicht als Option für die Startelf wählen, kommen mir zumindest Bedenken, ob wir alle in dem Jungen etwas hineininterpretieren, was die, die täglich mit ihm arbeiten, anscheinend so nicht sehen. Ändert nichts an der Tatsache, dass Burgstaller als Adressat schneller Zuspiele in die Spitze denkbar ungeeignet ist. Die eigentliche Enttäuschung ist Uth, der von den Sorgenkindern der letzten Saison der einzige ist, der bisher auch unter Wagner nicht zündet.
Ist das noch Fußball?
Die eigentliche Enttäuschung ist Uth, der von den Sorgenkindern der letzten Saison der einzige ist, der bisher auch unter Wagner nicht zündet.
Nun ja, nach seiner langen und schwerwiegenden Verletzung braucht erst einmal Spielpraxis; bei Schöpf sieht man das doch auch
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Kutucu blieb unter Tedesco außen vor. Ebenso unter Stevens. Nun unter Wagner. Nun gibt es immer wieder mal einen Trainer, der ein Talent nicht von einer Schuhsohle unterscheiden kann, aber wenn drei Trainer den Jungen nicht als Option für die Startelf wählen, kommen mir zumindest Bedenken, ob wir alle in dem Jungen etwas hineininterpretieren, was die, die täglich mit ihm arbeiten, anscheinend so nicht sehen. Ändert nichts an der Tatsache, dass Burgstaller als Adressat schneller Zuspiele in die Spitze denkbar ungeeignet ist. Die eigentliche Enttäuschung ist Uth, der von den Sorgenkindern der letzten Saison der einzige ist, der bisher auch unter Wagner nicht zündet.
Hmmm. Dahat er den profivertrag bekommen und trotz Dreifachbelastung mit U 19 und Abi immer wieder Einsätze bekommen. "Außen vor bleiben" als 18jähriger sieht für mich anders aus.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!