Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

7,216 Beiträge
70 Benutzer
976 Reactions
465.3 K Ansichten
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4704
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Bochum hat aber deutlich mehr Zweitligaerfahrung als wir…


Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 28. September 2025 17:19
Howi
 Howi
(@howi)
Beiträge: 1697
Edles Mitglied
 

Um so erstaunlicher das der Kader so unausgewogen zusammengestellt ist.


They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid

 
Veröffentlicht : 28. September 2025 17:44
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 8259
Erlauchtes Mitglied
 

Wäre schön, wenn die graue Maus in der Bedeutungslosigkeit verschwinden würde 😉 😀 


Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 30. September 2025 9:58
(@guzzi)
Beiträge: 1641
Edles Mitglied
 


 
Veröffentlicht : 30. September 2025 14:09
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4704
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Doch.


Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 5:11
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 6120
Erlauchtes Mitglied
 

Oooh. 😉 


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 5:35
(@guzzi)
Beiträge: 1641
Edles Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Doch.

Nö.

Mich irritiert diese Missgunst.

Ich habe Freunde, die sind Bochumfans, Dortmundfans, Lauterer, Frankfurter, Gladbacher , Dresdner, sogar RB Fans.

Warum sollte ich denen Schlechtes gönnen?

Und warum sollte ich es gut finden, wenn der Ruhgebietsfußball immer bedeutungsloser wird? Trotz 34 Jahren Leipzig bin ich immer noch Potti im Herzen.

Und gegen Bochum kann man eigentlich nicht wirklich was haben, es sei denn, man fühlt die lächerliche Fanfreundschaft mit Bayern an (die meine Bochumfans ebenfalls lächerlicher lächerlich finden) oder moniert, dass die Bochumer sich freuen, wenn sie mal besser als Schalke sind. Aber ist das unverständlich? Wenn sie mal besser sind, haben sie offenbar etwas besser gemacht als wir.

Wäre also Grund, bei uns mal die Ecken zu kehren, nicht, Bochum die Pest an den Hals zu wünschen . 

Aber wirklich wesentlich ist: im nördlichen Karpatenbogen ist es rattenkalt, auf der Transfagarasan schneit es und ich muss schauen, wie ich hier mit dem Motorrad ohne Frostschäden weg komme... 

 


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 9:37
ErwinK, RoyalBlueIntruder, S04ever and 1 people reacted
21
 21
(@21)
Beiträge: 3648
Berühmtes Mitglied
 

@guzzi Ich fand die Erstligasaison 22/23 insofern spannend, dass Bochum gegen uns verloren hat, aber auf dem Nebenkriegsschauplatz uns runtergezogen hat, indem Sie Reis rauswarfen und sofort durchsteckten, dass er der Schalke Kandidat vor Kramer war. Sie haben unsere sportpolitische Krise von außen befeuert und so die eigene Haut neben den sportlichen Leistungen auf dem Platz gerettet. die Zeit die es brauchte (Niederlagen) um Kramer loszuwerden fehlte uns hintenraus. Ich mag da etwas voreingenommen sein, aber so habe ich das empfunden. Richtig ist natürlich wir machten unsere Fehler zu der Zeit auch ohne äußeres Zutun. 

bwg

21

 


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 9:57
BuB reacted
(@royalblueintruder)
Beiträge: 941
Edles Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Doch.

Ne, Susannne.

Hass und Missgunst führen in eine Sackgasse, auf beiden Seiten.

Es ist das Eine einen Klub nicht zu mögen aber so weit zu gehen ihnen nicht das Schwarze unter den Fingernägeln zu gönnen ist deutlich überzogen.
Man sollte unter Fans ideologische Schranken (nix anderes ist das) eher abbauen als sich verbal, schriftlich und leider sogar tätlich an die Gurgel zu gehen.

Braucht kein Mensch !

Sich gegenseitig zB auf die Schippe nehmen ist selbstverständlich vollkommen ok.

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen 2 mal von RoyalBlueIntruder
 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 14:48
ErwinK and Howi reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 6120
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @21

@guzzi Ich fand die Erstligasaison 22/23 insofern spannend, dass Bochum gegen uns verloren hat, aber auf dem Nebenkriegsschauplatz uns runtergezogen hat, indem Sie Reis rauswarfen und sofort durchsteckten, dass er der Schalke Kandidat vor Kramer war. Sie haben unsere sportpolitische Krise von außen befeuert und so die eigene Haut neben den sportlichen Leistungen auf dem Platz gerettet. die Zeit die es brauchte (Niederlagen) um Kramer loszuwerden fehlte uns hintenraus. Ich mag da etwas voreingenommen sein, aber so habe ich das empfunden. Richtig ist natürlich wir machten unsere Fehler zu der Zeit auch ohne äußeres Zutun. 

bwg

21

 

Stimmt, das wäre ein Grund, dem Bochumer Verein tatsächlich sportliches Pech zu wünschen. Neben der Veröffentlichung von unserem Interesse an Reis vor der Saison (gleichbedeutend mit der Enteierung des eh schon schwachen Coaches Kramer) haben sie auch die Freigabe des schon geschassten Thomas Reis zu uns herausgezögert, um womöglich entscheidende Wochen. Entscheidend insbesondere deshalb, weil es damals verdammt eng beim Abstieg war - ein Sieg mehr, und wir hätten vor Stuttgart gestanden und (wahrscheinlich) über die Relegation die Klasse gehalten. Wer weiß, wo wir - kluge Aufbauarbeit vorausgesetzt - heute stehen könnten; zumindest hätten wir es in den folgenden Jahren einfacher gehabt, uns im Abstiegskampf gegen Clubs wie Darmstadt oder Kiel in der Bundesliga zu etablieren. Das Bochumer Agieren war sicherlich nicht allein entscheidend für unseren sofortigen Abstieg, aber es war ein Puzzleteil. 

Ist halt die Frage, wie nachtragend man da sein will. Von den Vereinsverantwortlichen dürfte in Bochum keiner mehr übrig sein und die Fans können kaum für die Handlungen dieser Leute "haftbar" gemacht werden. Trotzdem: Bochums Ansehen ist bei mir seitdem deutlich gesunken. Ich weiß noch nicht genau, was mir wichtiger ist: "Rache" für Bochums Aktion anno 22/23 und die Absicherung der Nummer zwei im Pott versus Bedeutung des Standorts Ruhrgebiet im deutschen Fußball. Vielleicht geht auch beides: Duisburg steigt auf, Bochum dafür ab und bezüglich des Ruhrpottfußballs bleibt des Status Quo erhalten. 😉 

 


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 15:35
Howi
 Howi
(@howi)
Beiträge: 1697
Edles Mitglied
 

Ich bin seit Jahren im Büro der Außenseiter als Schalker. Aber bevor ich mit meinen völlig verpeilten blau weissen Kollegen über fussball diskutiere mach ich das lieber mir den Bayern und Dortmund Kollegen die ein grundverständnis fussball haben. Das eine ist ein gepflegter Austausch über unterschiedliche Ansichten und Taktiken, das andere ein unsinniger "Alle anderen sind doof" talk auf den ich keinen Bock hab. In den Farben getrennt, in der Sache geeint funktioniert da ganz gut.


They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2025 17:07
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4704
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @royalblueintruder

Veröffentlicht von: @bub

Doch.

Ne, Susannne.

Hass und Missgunst führen in eine Sackgasse, auf beiden Seiten.

Es ist das Eine einen Klub nicht zu mögen aber so weit zu gehen ihnen nicht das Schwarze unter den Fingernägeln zu gönnen ist deutlich überzogen.
Man sollte unter Fans ideologische Schranken (nix anderes ist das) eher abbauen als sich verbal, schriftlich und leider sogar tätlich an die Gurgel zu gehen.

Braucht kein Mensch !

Sich gegenseitig zB auf die Schippe nehmen ist selbstverständlich vollkommen ok.

Wie kommt man denn von „ich gönne ihnen die Bedeutungslosigkeit“ auf „Hass“ und „tätlich an die Gurgel gehen“?

Bochum hatte bei mir lange den Status „kleiner Ruhrpottverein“ und damit eine gewisse Grundsympathie wie zB auch der MSV. Aber die haben sich in den letzten Jahren nicht nur in der Causa Reis so unsympathisch und großkotzig präsentiert, dass ich mich tatsächlich freuen würde, wenn sie in Liga 3 zurechtgestutzt würden.

 


Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2025 6:04
(@guzzi)
Beiträge: 1641
Edles Mitglied
 

Schaue gerade mit einem Auge Chelsea vs Liverpool . 

Bei Liverpool steht doch sicher deutlich mehr als eine halbe Milliarde aif dem Platz. 

Erstaunlich, wie schlechte Pässe so viel Geld zum Teil spielen kann.


 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2025 19:17
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 8259
Erlauchtes Mitglied
 

Borussia Mönchengladbach sucht den Nachfolger von Ex-Sportchef Roland Virkus. Eine heiße Spur führt zu einem früheren Schalke-Manager Rouven Schröder

https://www.reviersport.de/fussball/1bundesliga/a620473---gladbach-ex-schalker-top-kandidat-virkus-nachfolge.html


Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2025 12:58
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7068
Erlauchtes Mitglied
 

Ich finde diese "Sippenhaft", die immer wieder herangeführt wird, um anderen Vereinen alles Schlechte zu wünschen, problematisch. Weder einzelne Fans, noch Mitglieder oder Verantwortliche anderer Vereine sind für mich ausschlaggebend. Ich habe so viele Freunde, Bekannte und Verwandte, die anderen Vereinen (BVB, Bayern, Bochum, MSV, Gladbach oder auch RW Essen) zujubeln. Mit echten Fans habe ich eigentlich nie Probleme, denn die fühlen alle ähnlich wie ich. Was ich nicht mag sind "Modefans" oder diejenigen, die im Erfolg die größten Fans sind und im Misserfolg eigentlich nichts damit am Hut haben.
Wenn jemand leidet, weil man einen Titel knapp verpasst, knapp nicht aufsteigt, unglücklich absteigt oder einfach Pech in einem Spiel hat, dann fühle ich bis zu einem gewissen Punkt mit. Richtig sauer bin ich nur auf die, für die Häme wichtiger ist als eigene Erfolge.


„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2025 9:07
Howi reacted
Seite 481 / 482
Teilen: