Ist das drohen mit Punkteabzug nicht Hilfe genug? Sorry aber da kann ich nur mit Sarkasmus antworten.
Punktabzug wg. Eigenkapital gibt es erst seit 2024. Aber das nur am Rande.
Ich bin froh, dass wir es aus eigener Kraft und ohne Almosen geschafft haben.
Wenn, dann müssen wir höchstens Vivawest und Veltins dankbar sein, weil sie kurzfristig über das geplante Volumen hinaus eingesprungen sind. Und das ist mir lieber, als Watzke den Ring küssen zu müssen.
Da hast du Recht aber ich finde solche leeren Versprechen immer schlimm. Mit so etwas habe ich geschäftlich auch schon sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Daher kommt es auch, dass heute jeder Kleinkram Schriftform und Vorauszahlung erfodert.
Punktabzug wg. Eigenkapital gibt es erst seit 2024. Aber das nur am Rande.
Ich bin froh, dass wir es aus eigener Kraft und ohne Almosen geschafft haben.
Genau das.
Der Betriebsmittelkredit mit Landesbürgschaft bei Corona war schon belastend genug.
Ist das noch Fußball?
WAZ Plus Interview mit Tillmann zum Thema Sponsoring
https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article410127363/schalke-sponsoren-tillmann-ueber-trikot-sportfive-und-umsaetze.html
2024 sind die Umsätze aus Sponsoring und Hospitality im Vergleich zum Vorjahr von 41,37 Mio auf 35,48 Mio gesunken (ca. 14%). Für die laufende Saison erwartet Tillmann wieder leicht steigende Umsätze.
Er sieht bei der Vermarktung eine positive Tendenz, die auch durch eine Strategieänderung zustande gekommen ist: Durch viele persönliche Gespräche konnte man neue, starke Partner gewinnen und bestehende Verträge verlängern. CRH würde sich im Initiativkreis Ruhr und in der IHK engagieren.
Im Februar 2024 hat man den Fünfjahresvertrag mit Sportfive geschlossen. Während anfangs noch nicht alles ideal lief, hätte sich die Zusammenarbeit kontinuierlich verbessert. Beide Seiten hätten "Hausaufgaben" machen müssen, um die Trendwende zu schaffen. Die Erwartungshaltung bei einigen, dass man praktisch auf Knopfdruck die verlorenen Jahre aufholen könne, wären nicht realistisch aber die Richtung stimme.
Zur Frage der Provision sagt Tillmann nichts, da sei Vertraulichkeit vereinbart. Dominik Durben, der neue Direktor Vertrieb und Marketing, hätte eine wichtige Rolle; er arbeite sehr eng mit Sportfive zusammen und sei in viele Gespräche eingebunden.
Eine Entscheidung zum Hauptsponsor ist noch nicht gefallen. Der aktuelle Vertrag bis Juni 2026 bringt rund 3 Mio fix und kann durch Boni bis auf 4 Mio steigen. Im WAZ-Gespräch hatte sich der Sponsor offen für eine Verlängerung gezeigt aber Tillmann will sich noch nicht festlegen, man würde das Thema Hauptsponsor aufmerksam beobachten.
Darauf angesprochen, warum auch viele kürzlich erst abgeschlossene Verträge nur bis 6/26 laufen, sagt er, dass dies im Verhältnis nicht ungewöhnlich sei. Durch die schwierige Wirtschaftslage wären Unternehmen zurückhaltender, solche Investition über einen längeren Zeitraum zu planen. Dies würden alle spüren, die Werbeflächen verkaufen.
An den Abschlüssen mit Merkur und Lotto24 hätte es Kritik gegeben, da diese ihr Geld mit Glücksspiel verdienen. Diese hält er bei einem offenen Verein wie Schalke immer für legitim. Beide Partner würden sich aber an geltendes Recht und die Lizenzvorgaben halten und bei gemeinsamen Aktionen würde man auf Transparenz setzen und Spielerschutzmaßnahmen aktiv kommunizieren.
Insgesamt hätte Schalke durch die hohen TV-Quoten und mehr als eine Million Besucher pro Saison immer noch die Strahlkraft früherer Jahre. Reichweite, Medienpräsenz und emotionale Bindung seien eine gute Grundlage für Partnerschaften. Er sieht gerade in der Mischung aus großen, internationalen Unternehmen und einem regionalen Fundament eine gute Struktur, die zum S04 passt und ausgebaut werden soll.
Königsblau, adidas und 11teamsports verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2031
https://schalke04.de/partner/adidas-und-11teamsports-bis-2031/
laut Bild:
Im dem Zuge sicherten sich die Königsblauen eine Aufbesserung der Bezüge von 1,5 auf 2,5 Millionen Euro pro Saison – rückwirkend zum 1. Juli. Sollten die Knappen in die Bundesliga aufsteigen, werde man vom Sportartikelhersteller sogar mit 3,5 Millionen Euro jährlich unterstützt.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Wie Schalke mitteilt, bringt die Verlängerung, die rückwirkend zum 1. Juli 2025 in Kraft tritt, "noch attraktivere wirtschaftliche Konditionen und Leistungen für Königsblau" mit sich. Demnach können sich Anhänger des Traditionsklubs dank einer "Schärfung des Produktfokus" fortan über drei komplett individuelle Trikots pro Saison sowie im Merchandising-Bereich vermehrt auf besondere Adidas-Kollektionen freuen.
Es sei ein "besonderes Anliegen und ein ausdrücklicher Wunsch unserer Mitglieder" gewesen, "dass alle drei Schalke-Trikots stets einen einzigartigen Wiedererkennungswert erhalten", erklärt Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann in einer Mitteilung. "Durch Einzelvereinbarungen mit adidas und 11teamsports gelingt es uns, allen Schalkern eine auf die Fanbedürfnisse noch besser zugeschnittene Produktqualität, -vielfalt und -verfügbarkeit anbieten zu können."
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Sehe ich auch so. Jeder macht was er kann und nicht mehr was er muss. Mit dem sportlichen Erfolg wird Tillmanns Job mit Sicherheit etwas einfacher gescheite Sponsoren zu finden und Bob der Baumannmeister bringt uns sportlich in die Spur. Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das 🤗
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Wir schaffen das *Raute*.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Frank Baumann ist ein richtiger Glücksgriff für uns! Die beste Verpflichtung seit Raul.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!