Update zum Ba-Transfer (Paywall):
https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article409720993/schalke-warum-sich-der-ba-transfer-wirklich-verzoegert.html
Es hieß ja in diversen Medien, die Gründe für die noch fehlende Vollzugsmeldung lägen am Arbeitsvisum für England.
Laut WAZ ist Ba aber beim ersten Mal durch den Medizincheck gefallen, beim zweiten Mal hätte er teilweise bestanden.
Daraufhin hätten die Queens Park Rangers Nachverhandlungen gefordert. Stand der Dinge ist, dass Ba wechselt, wir aber keine Ablöse kassieren. Da die Interessenten nicht gerade Schlange stehen, wurde es als wichtiger eingestuft, ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Die ca, 500.000 EUR fehlen aber natürlich bei der Kaderplanung, das Geld für den Thiaw-Wechsel soll in die Erfüllung der Eigenkapital-Auflage fließen (und bringt auch da nur vielleicht 1,5 von den 5 Mio.).
Ärgerlich aber Haken dran, Hauptsache runter von der Payroll und Kader wird kleiner.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
und bei uns ist er durch den Medizincheck gekommen 😡 🤬
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
und bei uns ist er durch den Medizincheck gekommen 😡 🤬
Wenn keine Details bekannt sind, würde ich da nicht den Stab über unsere medizinische Abteilung brechen.
Es sind auch schon Spieler wegen Blut- oder Nierenwerten durchgefallen. Es kann z.B. eine akute Erkrankung vorliegen, die er beim Wechsel zu uns noch nicht hatte.
Ich weiß; Muslic hatte letztens auf der PK die medizinische Abteilung noch gelobt
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Kann auch ne linke Tour von QPR sein die Ba umsonst abgreifen wollen
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ich würde mir die Ergebnisse von der QPR mal zukommen lassen und dann analysieren. Ggf. müsste man dann die Diagnostik im Medicos bestätigen , oder die medizinische Abteilung der Engländer eines besseren belehren. Für Nüsse kann er auch bei uns bleiben und im Sturm aushelfen. Wir haben noch massig Transferzeit und keine Not.
Ich würde mir die Ergebnisse von der QPR mal zukommen lassen und dann analysieren. Ggf. müsste man dann die Diagnostik im Medicos bestätigen , oder die medizinische Abteilung der Engländer eines besseren belehren. Für Nüsse kann er auch bei uns bleiben und im Sturm aushelfen. Wir haben noch massig Transferzeit und keine Not.
Das Problem ist, dass er bei uns gerade nicht für Nüsse spielt.
Als Signal nach außen, dass wir nicht komplett erpressbar sind, fände ich das trotzdem nett.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Transferupdate in der WAZ hinter der Paywall. Die folgenden Spieler gelten als Verkaufskandidaten, grundsätzlich ist aber bei einem entsprechenden Angebot niemand unverkäuflich.
- Moussa Sylla: Laut L‘Equipe hätte Swansea City ein Angebot über 5,5 Mio abgegeben. Sie berichten auch über andere Interessenten. Laut WAZ liegt aber noch kein schriftliches Angebot vor.
- Taylan Bulut: Über ihn würden zwar viele Vereine nachdenken, das monatelange Formtief und sein aktueller Status als Ersatzspieler hätten den Marktwert aber gedrückt.
- Henning Matriciani: Sein Berater ist informiert, dass er hier keine Zukunft hat und sein Vertrag bis 2026 nicht verlängert würde. Auch wenn er zuletzt auf der Bank saß, würde er Spielpraxis nur in der U23 sammeln können. Schalke würde eine Abfindung zahlen um bei einem Wechsel die GVehaltsdifferenz auszugleichen.
- Martin Wasinski: Passt nicht in Muslics Pressing-Strategie. Spielt aktuell U23, was den Marktwert nicht erhöht.
- Armin Younes: Trainer und Kapitän attestieren ihm, dass er sich höchst professionell verhält, passt aber ebenfalls nicht in Muslics System. Damit er von seinem Tribünenplatz runter kommt, müsste es wohl eine größere Verletzungsmisere geben.
- Ibrahima Cissé: Hat auch im vierten Jahr den Durchbruch nicht geschafft. Ein neuer Verein wird seit Monaten gesucht, bisher erfolglos. Aktuell bei der U23.
- Anton Donkor: Konnte sich nicht gegen Vitalie Becker durchsetzen. Aktuell wegen schlechter Trainingsleistungen auf der Tribüne.
Haben noch eine Chance:
- Bryan Lasme: Galt als heißer Verkaufskandidat aber Muslic hat ihn schätzen gelernt, weil er sein Lieblingsprofil erfüllt: groß, physisch stark, schnell bei langen Bällen. Verbleib nicht ausgeschlossen.
- Mauro Zalazar: Hat eine gute Vorbereitung gespielt, auf seinen Lieblingspositionen aber Schallenberg, El-Faouzi, Bachmann und Grüger vor sich. Grundsätzlich traut man ihm mehr zu als die U23, in der er im Moment spielt. Hat noch bis 2028 Vertrag, eine Leihe wäre möglich.
Soll bleiben:
- Peter Remmert: Galt als heißer Verleihkandidat aber hat sich in die Mannschaft gespielt. Aktuell nur leider verletzt.
Ich wiederhole mich: 5,5 Mio für Sylla wären lächerlich und ich hoffe, Baumann sieht das genauso.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
@ BuB: Die WAZ schreibt, dass es zwar nicht der erhoffte Betrag wäre, man wäre dann aber die Sorgen hinsichtlich der Eigenkapitalauflage los und könnte das Angebot u.U. deshalb annehmen, falls es tatsächlich real wird.
Aber ist das mit dem Geld von der Genossenschaft und für den Thiaw-Transfer (der seit gestern abend offiziell ist) nicht sowieso abgehakt? Es hieß doch glaube ich, dass man ungefähr 50% rechnen müsse und das würde bei 8 + 3 Mio. ja dann reichen oder stimmt das so nicht?
@ BuB: Die WAZ schreibt, dass es zwar nicht der erhoffte Betrag wäre, man wäre dann aber die Sorgen hinsichtlich der Eigenkapitalauflage los und könnte das Angebot u.U. deshalb annehmen, falls es tatsächlich real wird.
Aber ist das mit dem Geld von der Genossenschaft und für den Thiaw-Transfer (der seit gestern abend offiziell ist) nicht sowieso abgehakt? Es hieß doch glaube ich, dass man ungefähr 50% rechnen müsse und das würde bei 8 + 3 Mio. ja dann reichen oder stimmt das so nicht?
Erst hieß es, wir müssen Bulut und Sylla verkaufen, dann nur noch einen, dann vielleicht keinen, weil das Geld der Genossenschaft da ist (obwohl das auch schon vorher bekannt war), dann mussten erst Matriciani, Lasme & Co. verkauft werden, bevor es neue Spieler gibt. Nun kommt das Thiaw-Geld, aber das kann nicht für Transfers genutzt werden, weil es in die EK-Auflagen fließt. Das stimmt alles vorne und hinten nicht. Das ist vielleicht eine größere Rechnerei hinter den Kulissen, vielleicht auch mit Blick schon auf die nächste Saison oder mit Blick auf Spielern, mit denen man aktuell Kontakt hat und die Presse weiß gar nichts.
Ist das noch Fußball?
Es fehlen ja wohl auch die erhofften 0,5 Mio aus dem Ba-Transfer...