Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Ben Manga und der endgültige Abstieg

184 Beiträge
27 Benutzer
85 Reactions
6,216 Ansichten
(@Anonymous 81)
Beiträge: 3104
Berühmtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Weil die Eindrücke im täglichen Zraining und Testspielen wichtiger sind als ein Best Of mit einer völlig anderen Mannschaft?

Wie ich schon mal schrob, viele komplette Spiele von ihm gesehen letzte Saison. DAS sagt mir mehr als die Tests und Geraerts Eindrücke vom Training der gesamten Mannschaft können insgesamt kaum die richtigen gewesen sein, sonst hätte er nicht immer gerade einige der "falschen" spielen lassen, die dann das Spiel mit individuellen Fehlern abschenkten. 

Aber egal, ich hatte schon seit längerem bemerkt, wie Du Heekeren verteidigst und RTH offensichtlich ablehnst. Was gefällt Dir denn nicht an ihm? Nur weil Heekeren schon so lange hier ist und ein königsblaues Herz hat, macht ihn das ja nun nicht zwingend zum Hauptgewinn...

Das angebliche Best off bildet sehr gut die Gesamtleistung der letzten Saison von RTH ab.

Heekeren hatte nicht eine einzige davon. Im Vergleich mit RTH wirkt er auf mich viel weniger explosiv in seinen Reaktionen. Und dann fehlen entscheidende Bruchteile von Sekunden oder anders ausgedrückt der eine oder andere Zentimeter, um unhaltbare gerade doch noch zu erwischen. Mein Eindruck. 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 11 Monaten 2 mal von Anonym
 
Veröffentlicht : 26. September 2024 19:02
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7043
Erlauchtes Mitglied
 

Ich gehe soweit, dass Geraerts mit dieser Torwartentscheidung einen großen Schritt Richtung Entlassung gemacht hat. Heekeren war bisher solide, nicht mehr. RTH hatte in Braunschweig eindrucksvoll gezeigt, dass er ein entscheidender Rückhalt sein kann. Die Verantwortlichen haben den nicht geholt, damit Geraerts aus einem "Bauchgefühl" heraus auf ihn verzichtet.
Auch Fimpel macht nun den Fehler, weiterhin auf Heekeren zu setzen und wird über die 2 Spiele als Chefcoach nicht hinauskommen.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 27. September 2024 9:56
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4536
Erlauchtes Mitglied
 

Ich habe absolut nix gegen Hoffmann und war auch skeptisch, als Geraerts zu Saisonbeginn auf Heekeren setzte. Der hat mich allerdings wirklich positiv überrascht und ich HASSE ständiges Torhütertauschen.

Mit Ralles Absägen durch Tedesco fing die ganze Scheiße an, dann kam das Hin jnd Ger mit Nübel/Schubert und dann jährlich ein Neuer, bis irgendwann wieder Ralle in der Kiste war.

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 27. September 2024 10:00
(@Anonymous 81)
Beiträge: 3104
Berühmtes Mitglied
 

@bub 

Ich teile Deine Abneigung gegen ständige Wechselei des Torhüters. Das bringt immer totale Unruhe und ist für die ganze Mannschaft nicht förderlich.

Heekeren traue ich jedenfalls Topniveau aber nicht zu und er hat mich nicht positiv überrascht, sondern meine Skepsis eher bestätigt. Nur durch das eine Spiel gegen Braunschweig haben viele jetzt so eine positive Meinung, aber nur da hat es mal mit dem Scorerpunkt geklappt, mehr auch nicht. Und jetzt wird er schon aggressiv angelaufen, weil niemand mehr überrascht werden kann mit der Spielweise und die langen Bälle alle sofort abgefangen werden. 

Vor allem im Sinne einer absolut wünschenswerten Kontinuität im Tor wünsche ich mir also, dass möglichst schnell dann unser bester Keeper endlich ins Tor kommt und dann da auch bleibt. Hoffentlich über Jahre! Das Zeug dazu hat RTH jedenfalls. 

 

 
Veröffentlicht : 27. September 2024 13:08
(@Anonymous 81)
Beiträge: 3104
Berühmtes Mitglied
 

@erwink 

Fimpel will vermutlich nicht gleich alles umschmeißen und Heekeren kennt er seit Jahren. Also entscheidet er sich für ihn, denn richtige Böcke hat Heekeren eigentlich kaum drin. Er ist im Grunde ja zuverlässig, aber eben nicht mehr.

Von RTH wird Fimpel kaum Eindrücke gewonnen haben in den paar Tagen. Ich sehe darin jetzt keine getroffene Entscheidung gegen RTH, sondern das war zunächst mal naheliegend so...

 
Veröffentlicht : 27. September 2024 13:17
BuB reacted
 Stan
(@stan)
Beiträge: 396
Angesehenes Mitglied
Themenstarter
 

Da unser Präsidium ganz offensichtlich die gesamte sportliche Entscheidungsgewalt auf Bren Manga übertragen hat frage ich mich um so mehr, was hat Manga eigentlich bei Schalke vorzuweisen, dass so ein Vertrauen rechtfertigt. Keines seiner von ihm verpflichteten Talente konnte bisher positiv in Erscheinung treten. Natürlich ist eine fundierte Beurteilung erst viel später möglich, aber die Verpflichtungen rechtfertigen bisher halt auch noch kein besonderes Vertrauen in seine Fähigkeiten. 
Bisher kann nur Sylla als gute Verpflichtung eingestuft werden, er ist aber auch einer der teuersten 2.Liga Spieler, also muss man auch etwas mehr erwarten können. 
Abseits von seinen Verpflichtenden finde ich seine öffentliche Einmischung in die Kernkompetenz des Trainers mehr als auffällig. Die Aufstellung ist allein Sache des Trainers, da hat ein Kaderplaner öffentlich die Klappe zu halten. Das war ein ganz schwache Aktion von Manga, die viel kaputt macht und die er sich beim neuen Trainer hoffentlich verkneifen kann. 

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 16:37
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7043
Erlauchtes Mitglied
 

Wenn ich jemanden wie Ben Manga als leitenden Angestellten in ein Unternehmen hole, dann habe ich mir das gut überlegt. Selbstverständlich genießt er dann auch mein Vertrauen und erhält alle notwendigen Kompetenzen.
Seine Fähigkeiten nach wenigen Wochen in Frage zu stellen, ist kompletter Unsinn. Es geht um Talente und nicht um fertige Spieler. Wer da nach ein paar Spieltagen mosert, hat das Prinzip nicht ansatzweise verstanden.

Manga hat Geraerts völlig zu Recht auf seinen Auftrag hingewiesen, eine Mannschaft mit jungen Spielern zu entwickeln. Geraerts hat seinen Rauswurf mehr als gerechtfertigt, als er mit Sanchez und Wasinski zwei dieser Talente in Karlsruhe eingesetzt hat, um sie dann anschließend für seine Retourkutsche Richtung Manga öffentlich und heftig zu kritisieren. 

Der Trainer hat neben seiner Kernkompetenz, eine Mannschaft aufzustellen, auch den Auftrag umzusetzen, den er von der Chefetage erhalten hat. Das aber hat Geraerts nicht getan. Stattdessen hat er jede Woche völlig planlos die Abwehr umgestellt und junge Talente weitgehend ignoriert.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 17:27
Howi and S04ever reacted
(@s04ever)
Beiträge: 2172
Berühmtes Mitglied Admin Registered
 

Der gesunde Menschenverstand gebietet es jedem erst einmal einen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Sonst wäre ein soziales zusammenleben nicht mehr möglich. Auch wenn man mal enttäuscht wird sollte man nie die Zuversicht verlieren. Absolute Dummheiten lassen sich natürlich über die Reputation eines Menschen begrenzen. Da sehe ich nun bei Ben Manga keinen Grund ihn abzulehnen. Ja er hat sich von den Reportern verleiten lassen etwas zu sagen was besser intern geblieben wäre aber es liegt an uns es gleich hoch zu kochen oder uns einfach mal wieder zu beruhigen. Wir können natürlich auch noch einmal alles umschmeißen, nur sind wir dieses Mal dann leider tatsächlich Pleite. Aber wäre auch eine Möglichkeit. Nichts ist Alternativlos.

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 17:51
Howi reacted
 Stan
(@stan)
Beiträge: 396
Angesehenes Mitglied
Themenstarter
 

@erwink 

Sorry, aber da muss ich dir komplett widersprechen. 
Manga wurde als Scout verpflichtet, scout mit allen Kompetenzen rund um das Thema Scouting. Ob er uns da entscheidend weitergebracht hat sollten wir bis zum Saisonenden erkennen, wenn nicht spielen wir dann in der 3. Liga. 
Das er aber Managerqualitäten hat um den gesamten sportlichen Bereich zu verantworten ist bisher niemand aufgefallen, die Hoffnung stirbt zuletzt. 
Egal  in welcher Position im  Management, es ist völlig unprofessional dem Trainer in der ÖFFENTLICHKEIT in die Aufstellung reinzureden. Das ist ein absolutes No Go, untergräbt die Kompetenz des Trainers, verunsichert die Spieler und liefert der Presse dankbares Futter für beliebige Spekulationen. 
By the way, nur 5 Spieler (incl. aller Stürmer) in der 2. Liga waren teurer als Sanchez. Er war unser Königstransfer für die Abwehr. Dafür war das bisher eher dürftig, offensichtlich auch im Training, denn kein Trainer verzichtet freiwillig auf seinen Topverteidiger. 

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 18:06
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7043
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @stan

By the way, nur 5 Spieler (incl. aller Stürmer) in der 2. Liga waren teurer als Sanchez. Er war unser Königstransfer für die Abwehr. Dafür war das bisher eher dürftig, offensichtlich auch im Training, denn kein Trainer verzichtet freiwillig auf seinen Topverteidiger. 

Warum hat Geraerts Sanchez in Karlsruhe eingesetzt, nachdem Manga ihn öffentlich angezählt hatte? War er plötzlich doch überzeugt? Dann kritisiere ich einen Spieler aber nicht anschließend und setze ihn wieder auf die Bank. Wollte er Sanchez vorführen, um es Manga zu zeigen, wäre das allein ein Kündigungsgrund.

Ich weiß nicht, ob Manga den Weg in die Öffentlichkeit gesucht hat, weil Geraerts beratungsresistent war. Ich halte das aber durchaus für denkbar.

Was wissen wir denn zu den internen Abläufen bei der Trainersuche wirklich? Ist es tatsächlich ausschließlich Ben Manga oder geschieht das in Abstimmung mit der Führung?

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 18:36
(@s04ever)
Beiträge: 2172
Berühmtes Mitglied Admin Registered
 

Der Erfolg scheint Geraerts ja Recht zu geben 😉

 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2024 18:46
 Stan
(@stan)
Beiträge: 396
Angesehenes Mitglied
Themenstarter
 

@erwink 

Ob es in Abstimmung mit dem Vorstand passiert, oder ohne spielt eigentlich keine Rolle. Wir haben im Vorstand keine sportliche Kompetenz, Manga ist die letzte sportliche Kompetenz die wir im erweiterten Management haben. Wenn man also nicht bereit ist sich aufgrund der desolaten Situation externer Expertise für so eine wichtige Entscheidung dazuzuholen, heißt es Manga bedingungslos zu vertrauen, vielleicht noch etwas beten. 

 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2024 19:04
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4536
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @stan

Da unser Präsidium ganz offensichtlich die gesamte sportliche Entscheidungsgewalt auf Bren Manga übertragen hat frage ich mich um so mehr, was hat Manga eigentlich bei Schalke vorzuweisen, dass so ein Vertrauen rechtfertigt. Keines seiner von ihm verpflichteten Talente konnte bisher positiv in Erscheinung treten. (…)

Was bitte soll „Präsidium“ sein, der Vorstand? Und JEDER Mensch fängt in einer neuen Wirkungsstätte ohne Verdienste dort an, weil er an anderer Stelle überzeugt hat oder die Verantwortlichen ihm aus anderen Gründen zutrauen, einen guten Job zu machen.

Veröffentlicht von: @stan

Abseits von seinen Verpflichtenden finde ich seine öffentliche Einmischung in die Kernkompetenz des Trainers mehr als auffällig. Die Aufstellung ist allein Sache des Trainers, da hat ein Kaderplaner öffentlich die Klappe zu halten. Das war ein ganz schwache Aktion von Manga, die viel kaputt macht und die er sich beim neuen Trainer hoffentlich verkneifen kann. 

Da bin ich komplett bei Dir, das war drüber - und ich vermute gezielt inszeniert, um einen Trainer nach seinem Geschmack einstellen zu können.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 10 Monaten von BuB

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2024 6:12
21
 21
(@21)
Beiträge: 3570
Berühmtes Mitglied
 

@bub

Beim zweiten würde ich meinen, dass es aus gutem Grund von Manga inszeniert war:

Geraerts zeigte keine Verbesserung in der Abwehr.

Geraerts coachte kaum von der Seite und konnte takt. Änderungen der Gegner nicht beantworten.

Geraerts traf eine höchstunglückliche Torwartentscheidung - gerade auf der Position, wo unser Abstieg begonnen hat und wo wir die letzten 12 Jahre kaum nachhaltige Lösungen parat hatten. Man kann es kaum blöder machen!

Zusammen mit Cisse ging diese Personalie schon gegen Mangas Einkaufpolitik. Im anderen Forum sagte ein User: Es wäre naiv zu glauben, dass Geraets nicht gewußt hätte, was er da tut. Die Torhüter waren ohne Not wieder ein Politikum.

Geraets hat Bulut/Grüger nicht gesehen, was Fimpel ihm nun vorgehalten hat.

Gestern fing Schlarmann an KvW daran zu messen, ob er nun nach Leistung aufstellt oder Mangaspieler bringen wird. Wir als Fans und alle Betrachter sollten aufhören den Kader in Gruppen aufzuteilen. Das wäre eine Spaltung von außen. Alle, die da sind, gehören dazu und KvW wird seine Entscheidungen auf die Leistungen und dem Gesamtkonzept abstellen. Alles andere wäre dumm.

bwg

21

 

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2024 7:31
Howi reacted
(@migge)
Beiträge: 284
Angesehenes Mitglied
 

Fakt ist doch, dass die Kombination Geraerts - Wilmots - Manga nicht gepasst und nicht harmoniert hat. Hier haben sich doch viele gefragt, was ein Wilmots oder Büskens eigentlich den ganzen Tag so machen. Auch wurden frühere Manager kritisiert, weil sie a. nur Spieler von einem Berater holten, b. nur Spieler holten, die sie kannten (von früheren Vereinen, Seilschaften o.ä.) oder c. die eben gerade auf dem Markt waren - egal ob man diese Spielertypen gerade brauchte oder nicht. Manga geht hier einen anderen Weg. Ich gehe davon aus, dass er etwas von Fussball versteht und des Weiteren glaube ich, dass Manga und Kees auf einer Wellenlänge sind, was den Spielstil angeht und vor allem die Förderung von Talenten. Ob alle Talente einschlagen, wage ich zu bezweifeln, denn der Sprung vom "Jugend"spieler zu den Aktiven und in unserem Fall zu den Profis ist schwierig, aber wenn es nur ein paar sind, dann ist dies der EINZIGE WEG für uns, uns zu sanieren und den Aufstieg zu schaffen. Fertige Stars, die sofort bereit sind, können wir uns schlicht und einfach nicht mehr leisten. Gut, vielleicht nicht der einzige Weg, wir können auch auf einen großzügigen Sponsor hoffen oder uns einfach noch mehr Geld leihen.

Was vielleicht auch noch hilft, so wie es stan schrieb, falls wir Manga jetzt nicht bedingungslos vertrauen: beten oder zumindest auf den Fussballgott zu hoffen. 

BWG,

migge

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2024 8:23
Howi reacted
Seite 4 / 13
Teilen: