Hertha hat viele von unseren Problemen der letzten beiden Jahre übernommen. Aufstieg als Saisonziel ausgeben. Nen Trainer, der weder taktisch nen Plan hat noch die Spieler ihren Stärken nach einsetzt. Reese wird im Sturmzentrum enteiert. Seguin zeigt genau das weswegen wir ihn loswerden wollten (verletzt). Und alles wird schöngeredet. Ich bin so froh das wir da einen besseren Start erwischt haben.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Genauso wirr wie der Preis für das jeweils neue I-Phone. 😉Ganz ehrlich durch diese Transferentwicklung wird einem die 2. Liga immer sympathischer. Nichts gegen die Jungens, die im Moment gehypt werden, aber Sie sind alle die Ablösesummen nicht wert.
90 Mio für einen, der eine gute Saison gespielt hat, ist absurd.
Ich finde es einerseits immer schade wenn gute Spieler das Land verlassen aber andererseits
profitiert der jeweilige deutsche Verein von den absurden Ablösen die die Engländer zahlen, die
können nicht hoch genug sein.
In dem Marktsegment hat der Brexit also nichts gebracht. 😉
Die Überraschungen in der zweiten Liga - positiv wie negativ - gehen weiter.
Bochum verliert das dritte von vier Zweitligaspielen gegen Preußen Münster. Dabei zeigen sich viele Parallelen zur Vorwoche auf Schalke, denn man ist das reifere, feldüberlegene Team, entwickelt aber zu wenig Punch nach vorne, während defensiv dem Gegner wenige Chancen reichen um ein Tor zu erzielen. Der einzige Bochumer Treffer hätte zudem wegen einer Abseitsposition nicht zählen dürfen. Bitter für den VfL: Trainer Hecking versteht es wunderbar, seine Mannschaft auf den Gegner einzustellen, ist aber gegen die Unwucht im Kader machtlos; zu vielen Spielern geht die geistige und körperliche Geschwindigkeit ab, die erforderlich ist, um in der zweiten Liga Tore zu erzielen wie auch zu verhindern. Sollte in den kommenden Wochen Trainer Hecking gehen oder gegangen werden, prophezeie ich der grauen Maus Abstiegskampf, wie wir ihn die letzten zwei Jahre erleiden mussten.
Der Gegner Bochums dagegen, Preußen Münster, kann nach dem zweiten Sieg in Folge als positive Überraschung der noch jungen Saison stehen. Erfrischend dabei ist, dass unter dem neuen Trainer Alexander Ende die Münsteraner ihre Punkte nicht erkämpfen und erbauen, sondern einen gepflegten, technisch feinen Ball auf den Rasen bringen.
Auch der zweite Absteiger Kiel verliert sein zweites Heimspiel trotz Führung mit 1:2 gegen ein bockstarkes Hannover. Damit hat auch Kiel bereits drei Niederlagen in vier Spielen geschluckt. Anders als Bochum war zumindest die heutige Niederlage absehbar. Hannover ist die Mannschaft der Stunde. Trotz personeller Runderneuerung des Kaders hat Trainer Titz eine schlagkräftige Truppe geformt, die ihre ersten vier Spiele in der zweiten Liga alle souverän und verdient gewinnen konnte und sich langsam aber sicher zum Topfavoriten auf den Aufstieg mausert. Da mag man sogar den Schönheitsfleck mit dem frühen Pokalaus verzeihen.
Im dritten Samstagsspiel trennen sich Braunschweig und Bielefeld in einem eher schwachen Spiel 1:1. Dadurch haben beide Teams nach vier Spielen bereits sieben Punkte auf dem Konto und stehen solide im oberen Mittelfeld der Liga. Dabei überrascht das bei Bielefeld fast gar nicht. Nicht Wenige trauen dem Aufsteiger und letztjährigem Pokalfinalisten eine gute Rolle in dieser Saison zu, in jedem Falle scheint Bielefeld der potenteste Aufsteiger der letzten Jahre. Eher überrascht der gute Saisonstart der Braunschweiger, die dem Abstieg letzte Saison nur durch die erfolgreiche Relegation entgangen sind. Mit neuem Trainer und gefühlt einem halben Dutzend ehemaliger Schalker im Kader punkten die Niedersachsen wenig attraktiv aber dafür sehr effektiv und dürften so mit dem Abstieg in dieser Saison wenig zu tun haben.
Ich finde es gut wenn sich andere Vereine in den Focus der Boulevardpresse spielen. Eine ruhige Saison bei uns wäre mal was anderes.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
der ruhmreiche FC Bayern müht sich trotz einer 3:0-Führung zum 3:2-Auswärtssieg beim FC Augsburg
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Bayer Leverkusen hat sich Medienberichten zufolge schon nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga von Trainer Erik ten Hag getrennt.
Bayer Leverkusen hat sich Medienberichten zufolge schon nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga von Trainer Erik ten Hag getrennt.
In die Fußtapfen von Alonso zu treten ist auch schwer. 😉
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
16,5 Mio Leihgebühr und Kaufpflicht über 65 Mio Euro, die bei einer bestimmten Anzahl Einsätze automatisch greift. On Top eine Weiterverkaufsbeteiligung: Chelsea nutzt die Personalnot der Bayern in der Offensive aus und zieht den Rekordmeister bei der Personalie Jackson so richtig über den Tisch.
Für Isak (ja genau, der Flop aus Lüdenscheid) legt der FC Liverpool einhundertfünfundvierzigmillionen Euro Ablöse auf den Tisch.
Das ist alles einfach nur noch pervers...
Und Braunschweigs Schalke-Filiale wird immer größer: nun kommt auch noch Flick per Leihe...
das erinnert mich an Hochzeiten, die allenthalben immer größer und pompöser werden...
...je teurer die Hochzeit, desto kürzer die Ehe...
insofern ist dies auch ein Spiegelbild des echten Lebens: Geschichten von Verheißungen, Versprechen und Erwartungen, unerfüllten Wünschen und Enttäuschungen, Trennungen und Wiedersehen...
Und Braunschweigs Schalke-Filiale wird immer größer: nun kommt auch noch Flick per Leihe...
Jetzt haben wir ein neues Farmteam, bis dato war es ja München...
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Bayer Leverkusen hat sich Medienberichten zufolge schon nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga von Trainer Erik ten Hag getrennt.
Als mögliche Nachfolger werden gehandelt:
- Marco Rose
- Xavi
- Roger Schmidt
- Edin Terzic
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Ich finde es gut wenn sich andere Vereine in den Focus der Boulevardpresse spielen. Eine ruhige Saison bei uns wäre mal was anderes.
Ruhige Saison? Was ist das? 🧐
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Heute Abend das erste WM-Qualifikationsspiel für unsere Nationalmannschaft; Gegner ist die Slowakei, Anstoß ist um 20:45 Uhr im Bratislava. Übertragen wird das Spiel in der ARD
5:0-Auswärtssieg!
https://www.kicker.de/slowakei-gegen-deutschland-2025-wm-qualifikation-europa-4969538/spielinfo
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!