Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

6,530 Beiträge
69 Benutzer
753 Reactions
373.6 K Ansichten
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3936
Berühmtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

Andererseits ist der Fußball natürlich ein Stück weit losgekoppelt von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einer Region.

auf Dauer vielleicht auch nicht, wenn man die fehlende Repräsentanz des Ostens, den Niedergang im Ruhrpott, die lange Abwesenheit von Kaiserslautern und auf der anderen Seite den badisch-schwäbischen Kleinstadtfußball in der Bundesliga in Hoffenheim oder Heidenheim sieht.

 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 28. April 2025 14:29
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7567
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

@royalblueintruder 

Siehste, und ich gönne den Zecken (mindestens) ein Jahr ohne Derby und freue mich auf zwei Straßenbahnduelle.

Mit dem Niedergang des Ruhrpottfußballs hast du grundsätzlich recht. Wobei es da eher verwundert, dass sich überhaupt noch Vereine auf Spitzenniveau bewegen. Andererseits ist der Fußball natürlich ein Stück weit losgekoppelt von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einer Region.

So schaut's aus! 

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 28. April 2025 14:34
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5686
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Veröffentlicht von: @der-steiger

Andererseits ist der Fußball natürlich ein Stück weit losgekoppelt von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einer Region.

auf Dauer vielleicht auch nicht, wenn man die fehlende Repräsentanz des Ostens, den Niedergang im Ruhrpott, die lange Abwesenheit von Kaiserslautern und auf der anderen Seite den badisch-schwäbischen Kleinstadtfußball in der Bundesliga in Hoffenheim oder Heidenheim sieht.

 

Stimmt, eine gewisse Nord-Südverschiebung ist durchaus zu erkennen. Hinzu kann man noch den FC Augsburg nehmen, der sich ebenfalls in der Liga etabliert hat. Weiter oben in der Tabelle spielen Freiburg und Stuttgart international. Hoffenheim als Milliardärsspielzeug nimmt dabei natürlich eine Sonderstellung ein. Seit Hopps Rückzug bettelt man Jahr für Jahr um den Abstieg und hatte es bislang vor allem der schwachen Konkurrenz zu verdanken, dass man in der Liga blieb. Sollten echt Hamburg und Köln hochgehen sehe ich Hoffenheim als echten Abstiegskandidaten. Ohne Milliardärskohle ist an dem Standort langfristig kein Erstligafußball zu leisten.

 

 
Veröffentlicht : 28. April 2025 15:33
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3936
Berühmtes Mitglied
 

Andererseits sitzen Konzerne wie SAP eben in der Region um Hoffenheim und nicht in Erkenschwick. Kann man durchaus auch noch erweitern um Basketball, Handball und Eishockey. Da ist auch vieles dort unten angesiedelt. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 28. April 2025 15:48
(@liebhaber)
Beiträge: 2761
Berühmtes Mitglied
 

Christian Pander übernimmt in Münster.

 
Veröffentlicht : 28. April 2025 17:33
S04ever reacted
Seite 436 / 436
Teilen: