Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

6,510 Beiträge
69 Benutzer
744 Reactions
372.3 K Ansichten
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4196
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @erwink

Bielefeld ist nicht nur sensationell Pokalfinalist, sie stehen nach einem furiosen Zwischenspurt auch auf einem direkten Aufstiegsplatz. Respekt.

Ja, die haben im Moment einen absoluten Lauf und das Glück des Tüchtigen. Ein Bekannter von mir, der seit 40 Jahren Armine ist, weiß vor lauter Glück gerade gar nicht, wo er sich lassen soll.

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 5:44
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7548
Erlauchtes Mitglied
 

Bielefeld wenigstens ein weiter Verein aus NRW dann in der zweiter Liga

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 9:11
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7548
Erlauchtes Mitglied
 

heute Abend fliegen die Schwach-Gelben aus der CL 😉 🤣 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 9:35
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 121
Geschätztes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

heute Abend fliegen die Schwach-Gelben aus der CL 😉 🤣 

Das nenne ich mal eine sehr gewagte Prognose.

😉😅

 

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 11:32
ErwinK reacted
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7548
Erlauchtes Mitglied
 

und morgen Abend setzt sich der ruhmreiche FC Bayern mit 5:4 im Elfmeterschießen bei Inter durch und hält die deutsche Flagge in der CL aufrecht

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 11:35
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 121
Geschätztes Mitglied
 

Auch in dem Wissen, dass meine Steinigung jetzt schon bald bevorsteht. 

Meinen Respekt an die Nachbarn.

Das heutige Spiel der Zecken zeigt mal wieder klar und deutlich, dass Einsatz- u. Kampfeswille vieles ausgleichen können!

bwg

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 22:05
(@spirit_of_1904)
Beiträge: 625
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

heute Abend fliegen die Schwach-Gelben aus der CL 😉 🤣 

Hattest Recht mit der Prognose aber drüber lachen kann ich trotzdem nicht.

Wir werden die nächsten Jahre in Liga 2 verbringen und höchsten internationale Freundschaftsspiele haben.

So lange wir in der Bedeutungslosigkeit rumgurken, sind mir andere Vereine herzlich egal.

 

 
Veröffentlicht : 15. April 2025 23:14
Jo_Atmon reacted
(@liebhaber)
Beiträge: 2759
Berühmtes Mitglied
 

San Siro kann halt nicht jeder...

 
Veröffentlicht : 16. April 2025 22:54
BuB reacted
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4196
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

und morgen Abend setzt sich der ruhmreiche FC Bayern mit 5:4 im Elfmeterschießen bei Inter durch und hält die deutsche Flagge in der CL aufrecht

Realitätscheck: Fail.

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 5:51
ErwinK reacted
(@liebhaber)
Beiträge: 2759
Berühmtes Mitglied
 

Ich glaube übrigens, dass das gestern ein guter Abend für den "deutschen Fußball" war.

Nicht, dass er mir sonderlich am Herzen läge (das erst wieder, wenn wir CL Ambitionen haben würden), aber generell scheinen die Bayern immer mehr Probleme zu haben, ihre nationale Dominanz für ihre internationalen Ziele zu nutzen. Dies würde mittelfristig auch zu einer größeren Ausgeglichenheit in der Bundesliga, zu mehr Möglichkeiten der Konkurrenz und auch zu mehr Topspielern bei anderen Vereinen führen. Die Bayern haben sich bis jetzt übrigens noch nie wirklich für den "deutschen Fußball" interessiert, sondern nur für ihre eigenen Belange (was durchaus legitim ist). Es stört nur die Legendenbildung drum herum.

 

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 12:19
miguelito reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5645
Erlauchtes Mitglied
 

Ist in dem Zusammenhang die Frage, wer von der größeren Ausgeglichenheit profitiert. Sind dies Leverkusen, Leipzig oder Wolfsburg, hat der deutsche Fußball in meinen Augen nichts gewonnen. Unabhängig davon, dass wir selbst aus eigenem Verschulden betroffen sind, denke ich, der größere Gewinn für den deutschen Fußball wäre, wenn wieder mehr emotions- und ruhmreiche Traditionsclubs in der ersten Liga spielen würden. 

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 12:34
(@guzzi)
Beiträge: 1420
Edles Mitglied
 

Naja.

Für Schalke hast du ka schon festgelegt, dass wir selber zu dumm waren.

Aber das gilt doch genauso für Herta, Köln, HSV, Duisburg, meinetwegen auch Union Solingen.

Es scheint also einen Haken bei den Traditionsvereinen zu geben.

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 12:53
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3926
Berühmtes Mitglied
 

Natürlich war das ein guter Tag für die Bundesliga. Neben den Finanzierungsmöglichkeiten der Konzernvereine ist der jahrelange Geldsegen für Bayern und BVB durch die CL einer der Gründe für die Schieflage in der Bundesliga. In der BL spielen die zwei Mannschaften, sie sich über Europa finanzieren können (Bayern, BVB), die vier Konzernvereine (RB, VW, Bayer, Hopp), vier Traditionsmannschaften mit großem Anhang und Emotionen (Werder, Eintracht, MG, VfB), vier Mittelständler mit erfolgreichem Mitteleinsatz (FCA, Freiburg, Union und Mainz) sowie vier Kleinvereine (Pauli, Heidenheim, Bochum, Kiel)

Dass aber acht Traditionsclubs mit großem emotionalen Potenzial (HSV, Köln, F95, S04, Hertha, 96, Lautern, Nürnberg) sowie der gesamte Osten in der 2. Liga (oder 3. Liga) rumturnen und sich dort selbst Clubs wie Elversberg und Paderborn vorbeidrängeln, kann man ohne die Misswirtschaft in den Traditions clubs auch nicht erklären. Zumindest kann man sie nicht allein unfairen Rahmenbedingungen anlasten. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 13:47
21 reacted
(@royalblueintruder)
Beiträge: 799
Prominentes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

Ist in dem Zusammenhang die Frage, wer von der größeren Ausgeglichenheit profitiert. Sind dies Leverkusen, Leipzig oder Wolfsburg, hat der deutsche Fußball in meinen Augen nichts gewonnen. Unabhängig davon, dass wir selbst aus eigenem Verschulden betroffen sind, denke ich, der größere Gewinn für den deutschen Fußball wäre, wenn wieder mehr emotions- und ruhmreiche Traditionsclubs in der ersten Liga spielen würden. 

Dann sollen die sich gefälligst aus dem selbst angerichtetem Desaster befreien.
Tradition hat langfristig noch nie etwas gebracht - das was ist zählt.

All die die jetzt verdient Erste Liga spielen würden ggf sagen - nur kein Neid. 😉

 

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 13:57
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5645
Erlauchtes Mitglied
 

Es.geht ja auch nicht darum, dass es nicht unsere Schuld, bzw die von Hertha, Köln uswusf ist. Sondern darum, dass es der Attraktivität des Produktes Bundesliga zugute käme, wenn mehr Der o.g. Vereine an ihr teilnehmen würden. Hoffenheim vs. Wolfsburg oder Heidenheim vs. Bochum verkaufen keine Abos oder ziehen Sponsoren an Land. Da ist dann irgendwann Essig mit den dicken TV-Verträgen und dann wird es noch schwerer mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit usw. Dessen ungeachtet müssen Hertha, Köln uswusf den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen. Eine kleine Würdigung hätte sein können, das Zuschauerinteresse stärker in die TV-Gelder einfließen zu lassen. Aber gut, das ist vorerst vergossene Milch.

 
Veröffentlicht : 17. April 2025 14:05
Seite 432 / 434
Teilen: