Na ja, die Kopfhaut wird empfindlicher. Ich trage neuerdings auch Mütze oder Hut und mir ist es total egal was Andere über mein alter denken.
Hat doch jede Lebensphase auch ihre Vorteile solange man nicht zum Pflegefall wird. Ich höre sehr gerne Gitarre, am liebsten spiele ich sie dabei selber. Auch wenn ich längst nicht so gut spiele wie die oben genannten Musiker, es macht einfach gute Laune. Allerdings höre ich tatsächlich auch immer noch gerne neue Musik und nicht nur das Beste von früher. Nur leider muss man heute viel suchen um bessere Musik zu finden, als die talentlosen Rapper aus den deutschen Charts. Ich frage mich jede Woche wieder, wie so ein Müll in den Top 100 landen kann. Nicht falsch verstehen, ich mag auch Rap Musik aber nicht wenn sie musikalisch wie textlich einfach nur krank ist.
Na, da hätte ich doch ein paar Tipps:
Wedge:
https://youtu.be/2ZsTkoGRCh0?si=aMirivDg7_-dz8Rl
Naxatras:
https://youtu.be/Mvx-alP80FU?si=9Vu_RmIMuD2I0BNS
Siena Root:
https://youtu.be/q8Q80NzlCtU?si=QdJKOwQm7kTsd6h5
The vintage Caravan:
https://youtu.be/PJX3YI2adME?si=MVf3twRQC7OUz33l
Wucan:
https://youtu.be/jGj6XAhalOo?si=pdLnlmiVN8C6K54B
Jail Job Eve:
https://youtu.be/XXdcto8iBnA?si=frUt8nzubFpKEV0_
Kadaver:
https://youtu.be/L2SdzgPj3_o?si=sSsWys8z7LUqi9Ib
The grand East:
https://youtu.be/2-XuHfaX1TA?si=W0of9ogMMZORKPaG
Danke @Guzzi
Manchester Orchestra - The Way (Live)
https://www.youtube.com/watch?v=mwRA2_RVR7A&list=RDmwRA2_RVR7A
Kannte ich nicht.
Etwas zu soft, aber der Sound gefällt mir
Naja, Die Jungs stehen allerdings idR auf einer Bühnen in einem geschlossenen Raum, das ist es weder zu kalt noch regnet/stürmt es. Freiluft im Winter ist auch nicht so oft.Na ja, die Kopfhaut wird empfindlicher. Ich trage neuerdings auch Mütze oder Hut und mir ist es total egal was Andere über mein alter denken.
Hat doch jede Lebensphase auch ihre Vorteile solange man nicht zum Pflegefall wird.
Das es Dir egal was andere diesbezüglich denken finde ich prima, Viele lassen sich da leider oft fremd leiten, von außen beeinflussen, quasi ein Altersmodediktat. 😉
Immer noch gut:
Paul Rodgers - hier mit Steve Vai und Joe Satriani
https://www.youtube.com/watch?v=P-USQCLIbU8
Robert Plant
https://www.youtube.com/watch?v=FxSsol3Zd7k
Rammstein - Zick Zack 😉
https://www.youtube.com/watch?v=hBTNyJ33LWI
Er darf nicht fehlen ... Bruce Willis mit Devil Woman
https://www.youtube.com/watch?v=nDXkd2NyCCE&list=RDnDXkd2NyCCE&start_radio=1
Gretchen Wilson mit Alice in Chains
https://www.youtube.com/watch?v=BqQkECIn738&list=RDBqQkECIn738&start_radio=1
Eigentlich ein Jammer das der Musiker seine etwas martialische Gesinnung oft so raushängen läßt.
Das Lied ist 50 Jahre alt und so mit der Beste Rock and Roll aus der Zeit - Seine Double live gehörte zum festen Stamm der Fetenplatten seiner Zeit.
Ich hab die Variante ohne Bilduntermalung genommen, wo er nicht den Marines huldigt und mit Maschinengewehr umherläuft. Mit Gitarre und Derek St. Holmes an seiner Seite gefällt er mir besser.
https://www.youtube.com/watch?v=hzFpiW5vHrc
bwg
21
Eines der besten Live-Alben aller Zeiten, wenn nicht sogar DAS beste Live-Album, Made in Japan von Deep Purple wurde vom Prog-Rock Tausendsassa Steven Wilson remixed. Herausgekommen ist eine Frischzellenkur, in der vor allem die Rhythmussektion um Roger Glover und Ian Paice viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Puristen werden wieder viel zu nörgeln haben, ich finde die Überarbeitung klasse.
https://www.youtube.com/watch?v=2j5bIXsmy58
Und ja, im Mix ist Blackmoore immer noch auf der falschen (linken) Seite 😉
Guter Tipp, habe ich gar nicht mitbekommen. Gleich mal runterziehen.
Eine Queen-Version, auch von einem mit "Hut/Mütze", aus One Vision wurde "Die Geburt einer Nation" von Laibach
https://www.youtube.com/watch?v=ZZAD7W3M4zc&list=RDZZAD7W3M4zc&start_radio=1
Auch Mützenträger (Deichkind)
https://www.youtube.com/watch?v=mdIP3hyxi3k&list=RDmdIP3hyxi3k&start_radio=1
Klassische Hutträger
https://www.youtube.com/watch?v=RdR6MN2jKYs
Eines der besten Live-Alben aller Zeiten, wenn nicht sogar DAS beste Live-Album, Made in Japan von Deep Purple wurde vom Prog-Rock Tausendsassa Steven Wilson remixed. Herausgekommen ist eine Frischzellenkur, in der vor allem die Rhythmussektion um Roger Glover und Ian Paice viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Puristen werden wieder viel zu nörgeln haben, ich finde die Überarbeitung klasse.
https://www.youtube.com/watch?v=2j5bIXsmy58
Und ja, im Mix ist Blackmoore immer noch auf der falschen (linken) Seite 😉
Na super. Hatte mit vor ein paar Monaten eine schöne 180gr Version gekauft ...
Wie oft muss ich mir die Platte noch ins Regal stellen?
Und ja, ich sage: das Beste!
Habe mir dann fix die Steve Wilson Mischung in schönstem Vinyl besorgt. Ich vermute mal , dass das meine etwa achte Ausgabe der Platte ist...
Werde später reinhören, aber jetzt ist erstmal das neue Machwerk von Alice Cooper dran.
Der Music Hall wird heute glühen, heute Abend ist Singleparty. Wobei sich Single auf die Drehgeschwindigkeit 45 bezieht ...
Insgesamt eigentümlich mit dem Plattenspielern. 33 bis 45. Bin ich der Erste , der beim Umschalten denkt: hoffentlich sieht das keiner...
Eines der besten Live-Alben aller Zeiten, wenn nicht sogar DAS beste Live-Album, Made in Japan von Deep Purple wurde vom Prog-Rock Tausendsassa Steven Wilson remixed. Herausgekommen ist eine Frischzellenkur, in der vor allem die Rhythmussektion um Roger Glover und Ian Paice viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Puristen werden wieder viel zu nörgeln haben, ich finde die Überarbeitung klasse.
https://www.youtube.com/watch?v=2j5bIXsmy58
Und ja, im Mix ist Blackmoore immer noch auf der falschen (linken) Seite 😉
Für mich ist es immer noch unglaublich, dass dieses legendäre Live-Album von Anfang der 70er ist. Einige Versionen werden heute hoch gehandelt.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner