Doch die Anleihe zieht und ich bin auch schon eingestiegen. Durch den sportlichen Erfolg und Frank Baumann habe ich wieder Vertauen in unseren Verein.
Doch die Anleihe zieht und ich bin auch schon eingestiegen. Durch den sportlichen Erfolg und Frank Baumann habe ich wieder Vertauen in unseren Verein.
Und so wird es vielen gehen.
Ich bin auch überzeugt, dass die GeNo besser gelaufen wäre, wenn sie in einer Phase der sportlichen Aufbruchstimmung gestartet wäre statt am Abgrund zu Liga 3. Und jetzt ist den meisten Schalkern das Hemd mit 6,5 % Zinsen näher als der Rock ohne.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Doch die Anleihe zieht und ich bin auch schon eingestiegen. Durch den sportlichen Erfolg und Frank Baumann habe ich wieder Vertauen in unseren Verein.
Und so wird es vielen gehen.
Ich bin auch überzeugt, dass die GeNo besser gelaufen wäre, wenn sie in einer Phase der sportlichen Aufbruchstimmung gestartet wäre statt am Abgrund zu Liga 3. Und jetzt ist den meisten Schalkern das Hemd mit 6,5 % Zinsen näher als der Rock ohne.
So ist es, ich wäre auch in die GeNo eingestiegen aber zu der Zeit hat sich unser Verein, nicht nur sportlich, desolat verkauft.
Da würde ich Charly Neumann zitieren wollen...
Die Argumente verstehe ich nicht. Wir müssen 2026 und 2027 die Anleihen zurückzahlen. So verschieben wir die Fälligkeit ins Jahr 2030. Was heißt da: "Keiner weiß, wo wir in fünf Jahren stehen"? Jeder weiß aber, wo wir in 2026 und 2027 stehen: Nämlich dass wir die Anleihen aus dem laufenden Betrieb kaum bezahlen könnten und in Insolvenzgefahr gerieten.
Es geht um die Aufstockung von 50 auf 75 Mio. Und wenn die auf einmal fällig werden, ist das natürlich schon ein ziemliches Brett. Die WAZ meinte als Beispiel, dass wir immer noch oder schon wieder in Liga 2 sein könnten oder die politische Lage könne sich wie während der Pandemie zuspitzen.
Für ganz unbegründet halte ich den Einwand nicht: Wir leben immerhin in einer Zeit, in der sich die "Experten" mit ihren "Russland kann uns schon 202x angreifen"-Prognosen gegenseitig unterbieten und mal angenommen, wir hätten dann wirklich den Spannungs- oder Verteidigungsfall, dann weiß ich nicht, ob das Geld für solche Anleihen noch so locker sitzt oder ob das dann nicht eher in krisenfestere Anlagen wie Edelmetalle gesteckt würde.
Nicht falsch verstehen, ich persönlich finde die "Aufstockung" ok und das Risiko überschaubar. Ich kann nur die von Andi Ernst genannten Risiken auch ein wenig nachvollziehen.