Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Spielthread 26. Spieltag: Lüdenscheid - FC Schalke 04

163 Beiträge
30 Benutzer
7 Reactions
15.6 K Ansichten
Bidi
 Bidi
(@bidi)
Beiträge: 1756
Edles Mitglied
 

Bundesliga für kommendes Wochenende komplett abgesagt!

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 16:22
Neunzehnnullvier
(@neunzehnnullvier)
Beiträge: 461
Ausgezeichnetes Mitglied
 

https://www.dfl.de/de/aktuelles/nach-aktuellen-entwicklungen-in-zusammenhang-mit-dem-corona-virus-dfl-beschliesst-verlegung-des-26-spieltags-der-bundesliga-und-2-bundesliga/

 

Erst mal ist Schluss.

Schalke ist so ein Verein, der geht unter die Haut. Und der geht nie mehr weg. (Klaas-Jan Huntelaar)

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 16:37
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7026
Erlauchtes Mitglied
 

Da alle heute von der Landesregierung verkündeten Maßnahmen bis zum 19.04. gelten, dürfte es illusorisch sein, Anfang April wieder die Bundesliga zu beginnen. Für mich läuft das auf ein vorzeitiges Ende der Saison oder auf eine Verlängerung der Saison mit Absage/Verlegung der EM hin.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 16:57
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4494
Erlauchtes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @erwink

Da alle heute von der Landesregierung verkündeten Maßnahmen bis zum 19.04. gelten, dürfte es illusorisch sein, Anfang April wieder die Bundesliga zu beginnen. Für mich läuft das auf ein vorzeitiges Ende der Saison oder auf eine Verlängerung der Saison mit Absage/Verlegung der EM hin.

Alles besser als wegen Fußballs unnötig Erkrankungen und damit Menschenleben zu riskieren.

 

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 17:17
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7026
Erlauchtes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @bub
Veröffentlicht von: @erwink

Da alle heute von der Landesregierung verkündeten Maßnahmen bis zum 19.04. gelten, dürfte es illusorisch sein, Anfang April wieder die Bundesliga zu beginnen. Für mich läuft das auf ein vorzeitiges Ende der Saison oder auf eine Verlängerung der Saison mit Absage/Verlegung der EM hin.

Alles besser als wegen Fußballs unnötig Erkrankungen und damit Menschenleben zu riskieren.

 

 

Die Absage war spät aber absolut richtig. Wenn es stimmt, dass wir ein bis zwei Jahre mit diesem Virus leben müssen und sich im Laufe dieser Zeit noch viele Menschen anstecken werden, dann ist die Frage, wie lange man das öffentliche Leben still legen will. Selbst wenn die Saison abgesagt wird und die neue Saison im August startet, ist das Virus nicht verschwunden. Meine Hoffnung ist, dass es Medikamente und Impfstoffe geben wird, sodass wir es künftig mit einer grippeähnlichen Krankheit zu tun haben werden.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 17:29
(@mt247)
Beiträge: 672
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Die DFL und auch Rolex Kalle haben sich in meinen Augen extrem blamiert. Was das Rumgeeiere sollte, ist nicht nachzuvollziehen. Aber sei’s drum. Gut das abgesagt ist. Ich tippe, die Saison ist beendet. 

Wir müssen uns alle in den nächsten Wochen extrem einschränken und auch auf soziale Kontakte verzichten. Das ist wohl leider alternativlos. Auch wenn die ersten Kandidaten für einen Impfstoff schon in die Phase I der klinischen Tests gehen, sind die noch mindestens ein Jahre entfernt. Wir können alle nur hoffen, dass es in wenigen Wochen eine Therapie (Medikament) gibt. Das Robert Koch Institut ist hier zuversichtlich. Bis dahin werden wir alle auf vieles Liebe verzichten müssen. Das ist leider alternativlos....

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 19:42
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 4158
Berühmtes Mitglied
 

Passt. Spiel im Sommer nachholen. Dann sind wieder alle Verletzten an Bord. ? 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 13. März 2020 23:09
Neunzehnnullvier
(@neunzehnnullvier)
Beiträge: 461
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Es scheint so, als würden auf einmal die Menschen mit Eiern das Machtvakuum füllen und mit mutigen Entscheidungen die Chance zu wahren, die Pandemie zu verlangsamen. Hoffen wir, das dadurch die Pennerei der Kanzlerrette noch ausgebügelt werden kann.

Und ich hoffe, wir sehen uns bald zurück auf Schalke !

Ich ergänze: Gesund zurück auf Schalke.

 

Schalke ist so ein Verein, der geht unter die Haut. Und der geht nie mehr weg. (Klaas-Jan Huntelaar)

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 0:51
(@rapor04)
Beiträge: 1421
Edles Mitglied
 

Ich bin gespannt, wann und wie es weitergeht.

Auch mit der EM, da geht es ja um die Superidee in vielen Ländern zu spielen.

Mal sehen was DFL und Typen wie die Schande von Lippstadt sich noch so "überlegen". Da vermute ich einige dicke Klopse.

Bleibt gesund oder kommt gut durch.

Glück Auf

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 8:44
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 8011
Erlauchtes Mitglied
 

....Alles nur zum Wohle der Vereine ? 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 11:59
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 4158
Berühmtes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @mt247

Die DFL und auch Rolex Kalle haben sich in meinen Augen extrem blamiert. Was das Rumgeeiere sollte, ist nicht nachzuvollziehen.

ich kann es schon nachvollziehen.

Die Profi-Clubs müssten im Falle einer kompletten Absage der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga mit einem ökonomischen Schaden von rund einer dreiviertel Milliarde Euro rechnen, heißt es heute.

Damit würde unsere Möglichkeiten, im Sommer die notwendigen Transfers zu tätigen, noch weiter eingeschränkt. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 14:17
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4494
Erlauchtes Mitglied
 

Lesenswerter Artikel bei den 11 Freunden

https://11freunde.de/artikel/ruhr-in-frieden/1576446

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 16:16
frahe04 reacted
(@rapor04)
Beiträge: 1421
Edles Mitglied
 

aus dem Artikel:

"..Als Schalke ..... 1958 seine bisher letzte Deut­sche Meis­ter­schaft holte, fuhr das Team am Tag nach dem Finale in Han­nover mit dem Zug zurück nach Gel­sen­kir­chen – aber nicht auf dem schnellsten Weg. Man stoppte in Dort­mund, wo Spieler des BVB auf dem Bahn­steig war­teten, um dem Nach­barn zu gra­tu­lieren. Wir stiegen mit der Schale aus,“ erzählte Schalkes Willi Koslowski kürz­lich, und tranken gemeinsam Bier und Sekt.“

Es war nicht vor­rangig die tro­ckene Kehle, die Borus­sias Kicker zum Bahnhof trieb, son­dern ehr­liche Freude über den Erfolg der Königs­blauen. Noch Ende der Fünf­ziger betrach­tete man in Dort­mund näm­lich nicht etwa Schalke als den größten Rivalen, son­dern den 1. FC Köln."

Upps

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 16:30
Neunzehnnullvier
(@neunzehnnullvier)
Beiträge: 461
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Normalerweise ständs jetzt schon 2:0 für Schalke ? 

Schalke ist so ein Verein, der geht unter die Haut. Und der geht nie mehr weg. (Klaas-Jan Huntelaar)

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 16:34
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5938
Erlauchtes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @ballbesitz04
Veröffentlicht von: @mt247

Die DFL und auch Rolex Kalle haben sich in meinen Augen extrem blamiert. Was das Rumgeeiere sollte, ist nicht nachzuvollziehen.

ich kann es schon nachvollziehen.

Die Profi-Clubs müssten im Falle einer kompletten Absage der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga mit einem ökonomischen Schaden von rund einer dreiviertel Milliarde Euro rechnen, heißt es heute.

Damit würde unsere Möglichkeiten, im Sommer die notwendigen Transfers zu tätigen, noch weiter eingeschränkt. 

Gilt aber letztendlich für alle Clubs, deren Ligen abgesagt werden. 

Mit ein wenig Optimismus könnte man hier die Hoffnung hegen, dass aus der prall gefüllten Blase Profifußball durch die Krise wenigstens etwas Luft entweicht.

 
Veröffentlicht : 14. März 2020 19:52
Seite 6 / 11
Teilen: