Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

13. Spieltag: Hamburger SV vs. FC Schalke 04

122 Beiträge
25 Benutzer
18 Reactions
1,995 Ansichten
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 7020
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

Düsseldorf spielt sich immer mehr in eine handfeste Krise. Zwei Heimsiege und vielleicht noch einen Punkt in Elversberg, und die Welt sieht über den Jahreswechsel freundlicher aus.

Nach Kaiserslautern kommt erst das Auswärtsspiel in Paderborn.

 

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:32
(@liebhaber)
Beiträge: 2906
Berühmtes Mitglied
 

Der Punkt ist psychologisch nur was wert, wenn er nächste Woche veredelt werden kann.

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:34
Wassermann
(@wassermann)
Beiträge: 2508
Berühmtes Mitglied
 

@liebhaber wundert dich das?

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:34
(@kempener)
Beiträge: 484
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Eigentlich sollte ich mich über den Punkt in Hamburg freuen,aber gerade nach der schwachen ersten Halbzeit fühlt er sich nicht gut an.OK die zweite Halbzeit war gut aber auch nur weil die Hamburger auch nichts auf die Reihe bekommen haben.Ich hoffe das sich die Truppe endlich mal gegen Kaiserslautern zusammenreißt und endlich mal ansprechenden Fußball zeigt und das zwei Halbzeiten.

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:38
(@liebhaber)
Beiträge: 2906
Berühmtes Mitglied
 

@wassermann 

Falls du meine Bemerkung zu Kenan meinst: so offensiv, wie er seine Ansprache geschildert hat, muss ich schon sagen, dass ich überrascht bin. Aber es ist letztendlich auch egal, wer in der Kabine motiviert.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 8 Monaten von Liebhaber
 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:40
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5932
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @erwink

Veröffentlicht von: @der-steiger

Düsseldorf spielt sich immer mehr in eine handfeste Krise. Zwei Heimsiege und vielleicht noch einen Punkt in Elversberg, und die Welt sieht über den Jahreswechsel freundlicher aus.

Nach Kaiserslautern kommt erst das Auswärtsspiel in Paderborn.

 

Ich weiß, aber da rechne ich mit einer Niederlage. Sieben Punkte aus den vier Spielen vor der Winterpause wären aber den Umständen entsprechend super. Dann hätten wir die Hälfte zu den magischen Vierzig geschafft (welche die Mannschaft auch anvisiert), wären tabellarisch vermutlich im gesicherten Mittelfeld und hätten dann von sieben Spielen in der zweiten Hälfte der Hinrunde nur eines verloren. Für die Rückrunde hätte man dann zum einen einen gewissen Puffer auf die Abstiegsränge und - eine erfolgreichere Rückrunde vorausgesetzt - auch die Chance, die einstelligen Tabellenplätze und damit das Saisonziel zu erreichen. Wir würden vor allem ein wenig Ruhe in den Verein reinkriegen. Aber gut, da muss natürlich plötzlich alles passen.

Die letzten drei Spiele machen aber Mut, dass es langsam aber sicher wieder ein wenig aufwärts geht.

 

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 22:59
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5932
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @kempener

Eigentlich sollte ich mich über den Punkt in Hamburg freuen,aber gerade nach der schwachen ersten Halbzeit fühlt er sich nicht gut an.OK die zweite Halbzeit war gut aber auch nur weil die Hamburger auch nichts auf die Reihe bekommen haben.Ich hoffe das sich die Truppe endlich mal gegen Kaiserslautern zusammenreißt und endlich mal ansprechenden Fußball zeigt und das zwei Halbzeiten.

Hmm, da fällt mir spontan das Heimspiel gegen Fürth ein. Der Verlauf war sehr ähnlich: in der ersten Hälfte legen wir uns die Bälle praktisch selber rein, in der zweiten Hälfte kommen wir trotz Unterzahl dank eines völlig desolaten Gegners nochmal ran. Damals hat es leider nicht für den - sicherlich möglichen - Punkt gereicht, heute abend schon. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Der nächste Schritt muss sein, zwei weitere Dinge zu verbessern:

1. Sackdoofe Gegentore vermeiden wie heute insbesondere heute das zweite. Kassieren wir den zweiten Treffer nicht, gewinnen wir in Hamburg.

2. Die Gier entwickeln, solche Spiele wie heute in Hamburg oder vor ein paar Wochen gegen Fürth noch umbiegen zu wollen. Wie einige Vorredner bereits bemängelten, nach dem Ausgleich waren wir plötzlich auf Verwaltung und Sicherung aus, statt die Verunsicherung der Hamburger zu nutzen und aufs Dritte zu gehen. Wäre heute allein schon deshalb wichtig gewesen, weil wir durch unser Offensivspiel die Hamburger komplett aus dem Spiel genommen haben. Erst als wir uns zurückzogen, kamen die in der Schlussphase wieder zu Chancen. Klar, das war auch den mangelnden Alternativen auf der Bank geschuldet, aber einen Sylla kann ich auf dem Platz lassen, Kalas für für einen Mittelfeldspieler bringen und dafür Schallenberg eins vorziehen. 

Wenn das gelingt, werden wir unsere Sorgen in dieser Saison früher los als letzte Saison.

 

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 23:13
Wassermann
(@wassermann)
Beiträge: 2508
Berühmtes Mitglied
 

Diese Wechsel und Umstellungen wären nicht so kryptisch und störend im Spielfluss gewesen. Auch KvW muss lernen und sich entwickeln, aber schnell.

 
Veröffentlicht : 23. November 2024 23:25
 MA24
(@ma24)
Beiträge: 362
Angesehenes Mitglied
 

Was nimmt man aus so einem Spiel mit? Für mich bleibt mal wieder nur die Einicht, dass Fußball in erster Linie Kopfsache ist.

Hätte ich zur Halbzeit einen Tipp abgeben müssen, hätte ich geschätzt, dass es beim 2:0 bleibt. Der HSV war doch auch in der 1. Hz nicht so viel stärker, das war ein Spiel zweier recht mäßiger Mannschaften, in dem keine einem Tor sehr nahe schien. Dann legen wir uns zwei Dinger selber rein. Aber noch mehr als diese individuellen Fehler hat mich frustriert, wie wenig die Mannschaft nach vorne zustande gebracht hat. Da war kein Plan zu sehen, keine Struktur. Gar nix.

Und dann, nachdem man zu Beginn der 2. Hz ein paar Minuten gebraucht hatte, um sich zu sammeln, herrschte offenbar die Einsicht vor, dass da nichts mehr zu verlieren war. Und plötzlich konnten die Fußball spielen. Erstaunlich. Auch weil der HSV es angeboten hat, aber eben auch aus eigener Stärke. Da hat man plötzlich die Klasse von Spielern wie Seguin, Younes und Karaman wieder gesehen. Auch Schallenberg dann gut.

Und nach dem Ausgleich hatte man plötzlich wieder was zu verlieren. Folglich wieder ein bisschen zu vorsichtig, ein bisschen zu wenig Selbstvertrauen.

Aber insgesamt kann man mit diesem Ergebnis gut leben. Vielleicht sehen wir den Anfang einer Rückbesinnung auf die eigenen Stärken. Dann könnte dieses Spiel in der Rückschau mehr als bloß einen Punkt wert gewesen sein.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 8 Monaten von MA24
 
Veröffentlicht : 23. November 2024 23:36
S04ever reacted
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 147
Geschätztes Mitglied
Themenstarter
 

Als Spieltagseröffner war ich vor dem Spiel und danach mit dem Punkt heute zufrieden. Wenn man die 29. u. 30. Minute ausklammert, war das bis dahin von beiden Teams ein mäßiges Spiel. Diese beiden Tore waren Geschenke an den HSV. Mit einem Punktgewinn heute, war in der 30. Minute nicht mehr zu rechnen! Bis nach dem Ausleich durch Kenan hat man in der 2. Halbzeit vom HSV nichts gesehen. Erst in den letzten 15 Minuten haben die nochmal nach vorne gespielt.Ich kann auch gut verstehen, dass unsere Mannschaft in der letzten Viertelstunde den Punkt festhalten wollte. Zu oft sind wir in dieser Saison dem Gegner schon ins "offene Messer" gelaufen. Siehe u.a. Darmstadt!

Jetzt ist ein Heimsieg gegen Lautern fällig!

Damit könnte man etwas Anschluss an das z.Z. gesicherte Mittelfeld bekommen.

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 0:36
MA24 and Howi reacted
(@guzzi)
Beiträge: 1552
Edles Mitglied
 

Habe es mal wieder nicht gesehen, bin mit dem Ergebnis aber mehr als zufrieden

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 1:39
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 8005
Erlauchtes Mitglied
 

Leider zwei Punkte verschenkt! Zwei dicke Patzer von Heekeren und die 1000%ige Chance von Karamann, gestren war mehr drin. Im endeffekt muss man nach dem Spielverlauf aber zufrieden sein, wenigstens noch einen Punkt mitgenommen zu haben. Nie war es so einfach, in Hamburg zu gewinnen.

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 9:42
(@rogerg)
Beiträge: 1026
Edles Mitglied
 

@koenigsblau04

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 9:56
(@rogerg)
Beiträge: 1026
Edles Mitglied
 

Moin Schalker !

 

Wenn man durch 2 Anfängerfehler 2 Punkte verliert ist das schon ärgerlich. Den Freistoß 

hätte er rausköpfen können wenn er richtig gestanden hätte. Den Ball niemals durch den 16 Zehner

spielen lernt man schon in der Schülermannschaft. Auch die Aufstellung im Angriff was stümperhaft.

Es war noch nie so leicht in Hamburg zu gewinnen. Letztendlich können wir froh sein noch einen

Punkt mitgenommen zu haben. Haben wir den richtigen Trainer ?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 8 Monaten von Rogerg
 
Veröffentlicht : 24. November 2024 10:06
(@unsuwe)
Beiträge: 274
Angesehenes Mitglied
 

Warum holt unser Wondertrainer die 2 besten Spieler vom Platz und zieht Murkin ins zentrale Mittelfeld? Alles was vorher funktionierte war über den Haufen geschmissen. Der HSV kam dadurch nochmals stark auf und wir müssen froh sein das es beim Unentschieden geblieben ist. Er hat damit die reale  Chance auf 3 Punkte verschenkt. Bachmann siehst du das ganze Spiel nicht, aber den Ausgleich hat er vorbereitet. Meines Erachtens eine klare Fehlbesetzung. Und die taktische Variante oft über Heekeren das Spiel zu eröffnen birgt ein hohes Risiko, und kann außer einem weiten Schlag nach vorne keine Vorteile bringen. Eine Ungenaugkeit und der Gegner steht vor dem Tor...und das 30 Sekunden nach dem 1-0!

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 10:48
Seite 7 / 9
Teilen: