Ein furchtbares Drama. Von einer Sekunde auf die andere werden Familien ins Unglück gestürzt und vorher scheinbar Wichtiges wird komplett zur Nebensache.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Am 05. Juli 1983 starb Hennes Weisweiler mit erst 64 Jahren. Er hat Borussia Mönchengladbach in den 70er Jahren von einer Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. Liga West und 2. Liga zu einer deutschen Spitzenmannschaft gemacht. Mir fallen noch die Namen Netzer, Vogts Heynkes, Wimmer Laumen, Kleff ein.
Oder der einäugige Winfried Hannes. Toller Verteidiger.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
oder auch noch horst köppel, uli stielicke, Bonhof, Wittkamp, Simone uswOder der einäugige Winfried Hannes. Toller Verteidiger.
Frank Laufenberg ist tot, den habe ich als Teenie gerne gehört.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Hm. Jetzt sterben schon die, die den Soundtrack meiner Jugend moderiert haben.
Kein gutes Zeichen.
John Peel ist schon mehr als zwei Jahrzehnte tot...
тіло положу / душу положу / тіло положим / за нашу свободу
SWF 3 konnte ich in GE nicht hören. Erst durch den WWF Club in mein Bewusstsein getreten.
Ist das noch Fußball?
@Jo: ja, aber Peel war der Soundtrack deiner Jugend, nicht meiner
@Ballbesitz: in Hagen konnte man SWF je nach Wetterlage hören, wenn hörbar, war es der Sender der Wahl. Oder BFBS
BFBS oder Hilversum 3. Oder abends 208 Radio Luxembourg auf MW. Im WDR Roger Handt, einmal die Woche Mal Sondock.
тіло положу / душу положу / тіло положим / за нашу свободу
Frank Laufenberg ist tot, den habe ich als Teenie gerne gehört.
ich auch!
R.I.P.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Mal Sondock war meine erste Wahl und der ist sogar schon 16 Jahre nicht mehr da. Frank Laufenberg hätte ich auf keine 70 geschätzt, wenn man mich gefragt hätte. Andererseits, wann hat man zuletzt von ihm gehört?
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Unfalltod von Diogo Jota: Neue Erkenntnisse enthüllt
"...Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler waren bei seinem tödlichen Autounfall in Spanien ersten Ermittlungsergebnissen zufolge wahrscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Reifenspuren deuteten auf eine „Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit auf der Straße“ hin, erklärte die spanische Polizei am Dienstag. Es deute zudem alles darauf hin, „dass Diogo Jota der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs war“. ..."
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Was willst Du und damit sagen? Und warum hebst Du Textpassagen fett hervor?
Willst Du etwas suggerieren, dass Jota ja selbst Schuld ist weil er zu schnell gefahren ist?
Der Bericht ist höchst spekulativ und journalistisch grenzwertig.
So etwas zu verbreiten ist in meinen Augen ekalhaft!