Der Aufischtsrat hat gerade den Vorschlag von Schneider zugestimmt.
Vertrag bis zum Saisonende.
Reiner Insolvenzbeschleuniger.
Echt jetzt? Poah...
So viel kann man gar nicht essen, wie man 🤮 könnte.
Es bleibt einem nur die Flucht in den Zynismus. Durch die kurze Laufzeit gibt es wenigstens einen Anspruchsteller weniger, wenn es im Sommer in die Insolvenz geht. Zorniger als Alternative hätte vermutlich mindestens 2,5 Jahre Vertrag gekriegt. Und an sich ist es doch immer noch besser, wenn ein komplett Fremder als Schalker Abstiegstrainer in die Annalen gehen wird, als wenn wir verdienten Schalkern wie Huub oder Buyo geschweige denn Elgert das zumuten müssten.
Ich darf da nicht drüber nachdenken: Schneider holt nen Trainer mit exakt einer Saison Bundesligaerfahrung aus der Rente und anstatt ihn fristlos zu entlassen nickt der AR das einfach ab. Man könnte auf die Idee kommen, die alle hassen Schalke.
Immerhin nur ein Halbjahresvertrag...
Knickbus voller Trainer.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Auf Gross wäre ich nicht gekommen.Hatte eher auf Funkel gehofft.Aber mal ehrlich bei der Truppe haste als Trainer nichts zu verlieren,da ist Hopfen und Malz verloren und der Abstieg im Bereich des Möglichen.Gut das der Vertrag nur bis zum Saisonende läuft und nicht weitere Kosten entstehen.
2021 scheint ja eh ein etwas freundlicheres Jahr zu werden, im Vergleich zu 2020.
Ziel kann erst Mal nur Platz 16 sein ...
das wäre doch machbar, nein, ist machbar !
Makaber ist natürlich schon dass man froh sein muss überhaupt
einen Trainer gefunden zu haben der diese Aufgabe übernimmt.
Schlange gestanden haben sie bestimmt nicht.
Ich nehme an Jürgen Sundermann hatte vorher schon abgesagt.
Also dass die notwendige Voraussetzung „irgendwas mit Stuttgart“ war, hat natürlich den Kreis der Kandidaten etwas eingeschränkt.
CG hat vor über 10 Jahren in der Buli gearbeitet und im Februar seine Trainerkarriere beendet.
Es ist leider der falsche Schweizer geworden.
Aber gut, bei DT und DW hab ich gedacht, das könnte was werden. Insofern lass ich mich gerne eines Besseren belehren.
Vielleicht hat es der eine oder andere verdrängt, aber Huub war 2014/15 auch beim VfB...
тіло положу / душу положу / тіло положим / за нашу свободу
Ist schon interessant, alle haben etwas gegen Groß, aber keiner kann mir erklären was genau an seiner Arbeitsweise falsch sein soll. Genauso wie ich nicht beurteilen kann was ihn prädestiniert uns vor dem Abstieg zu retten. Das einzige was ich weiß ist, dass er Stuttgart auf Platz 15 übernommen hat und anschließend noch in die Europaleague geführt hat. Ähnliches bei Tottenham. Viel wchtiger wird sein, jetzt gezielt 3-4 Spieler auszuleihen.
@hannover1958
Hoffnung ist bei vielen von uns nur noch ein Zombi oder muss es Zombiene heißen?
Hoffen wir mal, dass an Weihnachten für uns das Licht in den Verein gekommen ist und es noch mindestens 33 Jahre dauert bis wir gekreuzigt werden. Ich würde dann in meinem 100. Lebensjahr erleben wie wir in den (Fußball)Himmel auffahren.
Ob es dann Weltpokalsieger heißt oder Aufstieg in die 2. Liga, das sei dahingestellt.
Ich krieg Visionen, ab zum Azrt...
Frohes Fest
... ich habe es die letzten paar Wochen bis Monate einfach nicht mehr geschafft, in diesem Forum etwas beizutragen. Was mit Schalke 04 passiert, hat mich sprachlos gemacht... Aber ein Vereins-Austritt kommt für mich nicht in Frage! Nicht wegen sowas.
Zum Thema und drum herum:
Ein Abstieg wäre doch jedenfalls teurer als ALLES andere!
Wir brauchen ergänzend sofort bundesligataugliche Spieler, die ohne Anlauf helfen - auch wenn sie richtig was kosten. Sie müssen passen - RV !!! und LV !!! sind zwingend notwendig, daran krankt doch schon lange alles! Aber wer soll die aussuchen, wir haben ganz offensichtlich nur Dilettanten in der Verantwortung. Heidel, dieser Heidel der Schlimmste von allen Fehlgriffen hat uns den Untergang gebracht, er allein! Wer hatte den noch geholt...? Auch ich bin auf den reingefallen, genau wie auch auf den Schneider und Reschke, traue da sogar jetzt mir selbst nicht mehr... Für Schneider muss man noch zugestehen, dass Heidel ihm eine Vollkatastrophe hinterlassen hat, kein Geld und einen unfassbar schlechten Söldnerkader (bis auf Ausnahmen)...
Man kann nur hoffen, dass solche im Herzen "echte Schalker" Spieler wie Stambouli sich weiter stabilisieren und voll reinhauen, Kutucu usw. mitreißen und die auch charakterlich guten Spieler ganz schnell zu einer MANNSCHAFT zusammen wachsen. Und keine Verletzungen mehr...
Kann ja sein, dass der Gross es schafft wie in Stuttgart und Tottenham - nur DAS ist meine Hoffnung bei der seltsamen Trainerentscheidung!
Aber einschätzen kann ich das ehrlich überhaupt nicht mehr.
Was ich Huub abnehme - der Niedergang ist eine Kopfsache bei den meisten Spielern. Und eine "Aneinanderkettung" von spielentscheidenden Fehlern der Schiris in engen Spielen (die sogar Verschwörungstheorien befüttern!), ganz viel Pech - und in der Folge dann unglaubliche Fehlleistungen über Monate, Auseinanderfallen der Mannschaft und serienweise individueller Fehler.
Solche Ausprägung von Nichtleistung habe ich in der Liga noch nie gesehen. Das hat manchmal ein Niveau wie bei uns auf dem Bolzplatz im Dorf... Und manchmal denke ich, einzelne Spieler machen das tatsächlich extra... Wegen Gehaltsverzicht, Heidelversprechen und solchem Scheixx???? Kann man doch nicht wirklich fassen...
Sorry für den "Ausflug"...
Also - dem Trainer Gross wünsche ich viel Glück! Und kann nur hoffen, dass wir nicht absteigen. Denn dann wäre der S04 tot!
Deshalb - pfeifft doch jetzt aufs Geld - soweit Liquidität egal wie verfügbar ist, gute Spieler ergänzen auf den seit Jahren vernachlässigten Schlüsselpositionen - das ist bedingungsloses MUSS. Und auch ein teurer Trainer wäre mir jetzt recht gewesen, wenn er nur den Abstieg verhindert!!! Abstieg wäre der Untergang! Dagegen ist die von vielen abgelehnte Ausgliederung doch gar nichts, wird zukünftig wohl auch alternativlos sein, sonst wind wir dauerhaft weg aus dem Fussball oberer Ligen...
Mir fällt einfach nur ein: Abstieg verhindern, dann was nachhaltig Neues aufbauen und endlich mit Fachkompetenz unsern Verein stabilisieren und wieder nach oben bringen. Rangnick...sonst weiß ich auch nicht...
Und endlich endlich endlich geeignete alte Schalker Spieler in endscheidende Funktionen bringen!!! Warum nicht Höwedes (und andere, die eben nicht nur labern...) mit Expertise da einbinden, wo sie auch etwas zum Guten bewirken können und nicht immer nur Alibi sind. Mit diesem Vorstand und AR scheint das aber einfach nicht möglich zu sein, die verstehen es offensichtlich nicht und kleben an ihren Verträgen. Ich habe kein Vertrauen mehr.
Nun dem Gross gaaaaanz viel Glück und der Mannschaft die Lösung des Kopfproblems, eine glückliche und ausreichend punkteliefernde Rückrunde - GLÜCKAUF im wahrsten Sinne dieses Wortes !!! Möge die Rettung des S04 gelingen, egal wie!!!
Euch allen liebe Schalker wünsche ich ein schönes, erholsames und gesundes Weihnachtsfest, ein glückliches neues Jahr und lasst Euch nicht unterkriegen! Es bleiben tausend Freunde... Schalke 04 hat ein Alleinstellungsmerkmal, das immer bleiben wird!
So, ab jetzt werde ich wieder sprachlos sein und versuchen, irgendwie diese Pandemiebedingungen und die ständigen Enttäuschungen mit dem S04 zu verkraften.
Und dann am besten nach dem 34. Spieltach sprachlos vor Freude sein...
Ich wünsche Euch alles Gute, Euch in Eurem ganz persönlichen Leben! Und dass Ihr weiter aushalten könnt, was Schalke mit uns allen macht...
Glückauf und schöne Weihnachten!
KBWG vom Rainer
Puh. Begeisterung löst diese Personalie bei mir nicht aus, aber eine Chance hat er verdient...
https://www.90min.de/posts/christian-gross-wird-neuer-schalke-trainer/partners/46014
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!