Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

6,645 Beiträge
70 Benutzer
786 Reactions
379 K Ansichten
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

Sicherlich hat Fürth auf dem Papier das schwerste Programm aber in Hannover kann man einen Punkt holen und am letzten Spieltag wird der HSV wahrscheinlich schon aufgestiegen sein.
Holt Braunschweig heute einen Punkt, droht das Szenario, dass Fürth und Braunschweig noch auf 39 Punkte kommen. Münster wird ziemlich sicher in Ulm gewinnen und mit 38 Punkten bei besserem Torverhältnis an uns vorbei ziehen, wenn wir keinen Punkt mehr holen.

In einer möglichen Relegation haben wir es wahrscheinlich mit Saarbrücken, Rostock oder Cottbus zu tun.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 8:21
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

Der Aufstieg bleibt spannend. Der HSV könnte das heute gegen Ulm klar machen aber es wäre nicht das erste Mal, dass sie solche Chancen liegen lassen. Elversberg, Paderborn, Düsseldorf und vielleicht auch noch Kaiserslautern kämpfen um den 3. Platz, wobei Paderborn und Elversberg auch noch den direkten Aufstieg schaffen könnten.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 14:37
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

In der 3. Liga sind Bielefeld und Dresden durch die Niederlage der Saarbrücker aufgestiegen. Gratulation. Etwas überraschend ist Cottbus nach dem Sieg in Rostock wieder Dritter und hat gute Chancen, diesen Platz auch zu halten, da sie am letzten Spieltag Zuhause gegen die schwächelnden Ingolstädter sicherlich Favorit sind.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 14:52
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

In der 3. Liga liefern sich Cottbus, Saarbrücken und auch noch Rostock ein Duell um den Relegationsplatz. Cottbus und Saarbrücken haben 62 Punkte und Cottbus nur ein um 2 Tore besseres Torverhältnis. Rostock liegt mit 60 Punkten dahinter.
Saarbrücken drücke ich im letzten Heimspiel gegen die U23 der geliebten Nachbarn die Daumen. Nach der Rettung unserer U23 hätte ich nichts gegen einen Abstieg der Schwach-Gelben.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 15:04
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7618
Erlauchtes Mitglied
 

Bochum ist abgestiegen!!! 😀 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:03
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5744
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Bochum ist abgestiegen!!! 😀 

Schön, dass das Karma mit einer Woche Verspätung zuschlägt. Das 0:3 der geretteten Eisernen zuhause gegen Heidenheim kann man mit Fug und Recht als ausgestreckten Mittelfinger gen Bochum werten. Dass die plöden Pochumer zuhause gegen Mainz mit- kurz vor Ende - 1:4verkacken, lindert den Schmerz über die Nicht-Leistung der eigenen Mannschaft am Mittag. 

Hey, nach dem Sommer gibt's wieder Derby anner Castroper. 👍 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Stunden von Der Steiger
 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:26
(@royalblueintruder)
Beiträge: 817
Prominentes Mitglied
 

Ehrlich gesagt, bei mir lindert nichts die schwache Vorstellung des S04 in dieser Saison.
So lange sich das toxische Umfeld nicht grundsätzlich ändert habe ich auch keine zu große Hoffnung auf Besserung.

ich finds eher *ka..e* das sich der Ruhrpottfußball der Bedeutungslosigkeit nähert.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:34
S04ever reacted
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

Kiel und Bochum kommen also zu uns in die 2. Liga. Bochum ist völlig zu Recht abgestiegen. 5 Punkte aus den letzten 10 Spielen war viel zu wenig. Glücklicherweise haben die ergaunerten 2 Punkte keinen Ausschlag gegeben.
Kiel hat in der Zeit immerhin 12 Punkte geholt, wenn es auch am Schluss nicht gereicht hat. Heidenheim hat noch eine kleine Chance auf Platz 15 aber vermutlich gehen sie in die Relegation. Wer auch immer Dritter in der 2. Liga wird, gegen starke Heidenheimer (14 Punkte aus den letzten 10 Spielen) wird es verdammt schwer. Die mussten zu lange Tribut für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb zollen.

Gefreut hat mich der Sieg der Freiburger, haben sie so doch die große Chance, Platz 4 zu halten und dem BxB nicht noch die CL-Teilnahme zu ermöglichen. Frankfurt kann morgen die CL-Teilnahme mit einem Sieg gegen St.Pauli klar machen. Das wäre gut, denn Freiburg spielt nächste Woche gegen Frankfurt und braucht vermutlich einen Sieg, um unsere Nachbarn hinter sich zu halten.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:42
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5744
Erlauchtes Mitglied
 

Dass unsere Mannschaft so kacke ist (unterschreibe ich) hat aber nur bedingt mit dem toxischen Umfeld zu tun. Da passen grundlegende Basics nicht, die eigentlich jeder Profisportler von Natur aus mitbringen müsste. Es ist mir unbegreiflich, wie man als Profitruppe dreimal in Folge gegen alles andere als übermächtige Gegner einen solchen Alibifußball auf den Rasen bringen kann. Hertha - nur als Beispiel - hat ein ähnlich toxisches Umfeld, da reißen sich die Herren Profis komischerweise am Riemen und liefern in akzeptablem Rahmen. Denen nimmt man auch ab, dass sie es für die Fans machen. Bei unseren Herrschaften kommt mir die letzte Mahlzeit hoch bei deren fadenscheinigen Entschuldigungen. Bei der Kacktruppe musste ich mehr als einmal an die Jagdszenen nach Bielefeld denken, auch wenn ich hoffe, dass sich dieser Tiefpunkt nicht wiederholt.

Wir müssen endlich den Schulterschluss schaffen im Verein. Alle müssen an einem Strang ziehen. Ähnlich wie in Duisburg, ähnlich wie in  Berlin. Wir müssen die geballte Energie des Vereins FC Schalke 04 endlich wieder in positive Bahnen lenken. Ich hoffe, diese denkwürdig grottige Saison kann da den letzten Ticken zu beitragen, dann wäre das ganze Elend für etwas gut gewesen.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:45
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6810
Erlauchtes Mitglied
 

Gestern und heute sehen wir wieder Paradebeispiele, wie unattraktiv die 1. Liga in Teilen ist. Der Auftakt gestern mit Wolfsburg gegen Hoffenheim war ja schon gruselig. Der Zuschauerblock der Hoffenheimer Gäste sah im Spiel so aus, als wäre es 2 Stunden vor dem Anpfiff.
Berlin gegen Heidenheim, Kiel gegen Freiburg, Bochum gegen Mainz und Bremen gegen Leipzig werden sicherlich auch keine Zuschauerrekorde bei Sky gebracht haben. Das auf dem Papier attraktivste Spiele Bayern gegen Gladbach ist völlig bedeutungslos.

Die 1. Liga muss aufpassen, dass sie nicht massiv an Bedeutung verliert. Wäre es finanziell nicht so eine große Diskrepanz zur 2. Liga, würde ich mir gar keinen Aufstieg wünschen. 
Hamburg und Köln (vermutlich) ersetzen nun Bochum und Kiel, was sicherlich wieder mehr Attraktivität in die 1. Liga bringt.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 17:11
(@royalblueintruder)
Beiträge: 817
Prominentes Mitglied
 

Ich kann ja durchaus verstehen dass die 2. Liga aus der Sicht von Fans an Spannung einiges zu bieten hat ... einige Traditionsmannschaften und Zuschauermagneten inklusive. Wie man aber sieht schießen Fans keine Tore und auch Traditionsmannschaften können im Laufe der Zeit an Bedeutung verlieren so sie nicht Leistung abliefern und da Geld eben doch Tore schießt ist auf Dauer nur das Oberhaus interessant/lukrativ.
Der HSV war ja mal der Dino der 1. Liga dann allerdings ein langjähriger Bestandteil des Unterhauses - eigentlich immer oben dabei, aber reichen tat es halt nicht, mal sehen ob sie die heutige Chance greifen. 7 Jahre Zweite Liga (wie der HSV) wünsche ich uns jedenfalls nicht.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 19:51
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5744
Erlauchtes Mitglied
 

 

Das ist eine grundsätzliche Fehlentwicklung, die zum einen die gefallenen Traditionsclubs zu verantworten haben, indem sie in der Vergangenheit zu oft bzw zu lange über ihren Verhältnissen gelebt haben.

Zum anderen war es aber die DFL bzw der DFB, die immer wieder irgendwelchen fadenscheinigen Konstrukten eine Ausnahmeregelung von der 50+1-Regelung ermöglichten. Diese "Vereine" stiegen in die Bundesliga auf und nie wieder ab. Trotz teilweise jahrzehntelanger Zugehörigkeit zu Deutschlands Eliteklasse haben diese "Vereine" aber nie zur Attraktivität der Liga beigetragen. Im Gegenteil, Hoffenheim vs Wolfsburg oder Leverkusen vs Leipzig sind der Alptraum der Bundesligavermarktung. Letztlich trugen diese Plastikclubs auch zu der ständig nach oben drehenden Preisspirale bei, weil es in Leipzigoder Wolfsburg halt niemanden schert, wie viel Ablöse ein Spieler kostet und welches Gehalt er verlangt. Damit schuppsten sie ein Stück weit auch die gefallenen Traditionsclubs in die Schuldenfalle, weil die halt mithalten wollten, aber auf Dauer nicht konnten.

Daraus erwächst eine für die Liga auf Dauer toxische Gemengelage: zu jeweils etwa einem Drittel besteht diese aus Traditionsclubs, Plastikclubs und kleinen Clubs, die von dem Schuldenwettbewerb der gefallenen Traditionsclubs profitieren. Zwei Drittel dieser Clubs interessieren überregional niemanden. Ewig wird sich die aktuelle TV-Gelderverteilung nicht aufrecht erhalten lassen. Zuschauerstarke Clubs wie HSV, Hertha oder Schalke werden ihren gerechten Anteil an den TV-Millionen einfordern.


 

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 20:35
(@s04ever)
Beiträge: 2061
Edles Mitglied Admin Registered
 

Na ja, uns hat Corona endgültig das Genick gebrochen. 

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 20:49
Jo_Atmon
(@jo_atmon)
Beiträge: 1118
Edles Mitglied
 

Veröffentlicht von: @s04ever

Na ja, uns hat Corona endgültig das Genick gebrochen. 

Die Seuche und der russische Angriffskrieg. Ohne den hätten wir Gazprom nicht (richtigerweise) rausgeschmissen und anschließend mit leeren Händen dagestanden.

 

тіло положу / душу положу / тіло положим / за нашу свободу

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 21:08
(@s04ever)
Beiträge: 2061
Edles Mitglied Admin Registered
 

Waren wir da nicht schon erledigt? Klar, der Krieg hat dann die Hoffnung auf Rettung beendet. Wobei ich damals schon dachte, dass unsere Vereinsführung nicht in der Lage ist dort (oder auch überall anders) die erforderlichen Finanzmittel zu beschaffen. Hätten in den Händen dieser VErlierer ja auch nicjhts bewirkt. Wären halt noch mehr verletzte fast Rentner verpflichtet und durchgefüttert geworden.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 21:25
Seite 443 / 443
Teilen: