Sehr schönes Interview mir SR
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Und erstmal schön von T-Online im Link den Namen verbaselt...
mit blau weißem Gruß
G.Q.Smooth
Und erstmal schön von T-Online im Link den Namen verbaselt...
oder gleich zum Ritter Sascha geschlagen....
bwg
21
Und erstmal schön von T-Online im Link den Namen verbaselt...
oder gleich zum Ritter Sascha geschlagen....
bwg
21
?
Riether erledigt insgesamt viel Öffentlichkeitsarbeit sympathisch und unaufdringlich für Schneider, Reschke und Co, die das ja wohl alle sehr ungern machen.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Ja, macht er. Aber die Aussage : " Wir haben mit Guido Burgsraller bereits einen excellententen Stürmer, der die Bälle vorne festmachen kann " ist schon geradezu grotesk. Ich kann verstehen, daß man eigene Spieler nicht negativ bewertet, aber anstatt eine solche Aussage zu treffen, hätte er besser geschwiegen.
Die ganze Mannschaft und das Trainerteam wollen Guido starkreden, weil er uns dann am besten hilft (und nebenbei ein superfeiner Kerl ist).
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Das mag so sein. Meine Meinung ist, daß man sportliche Qualität nicht herbeireden kann. Und superfeine Kerle kenne ich jede Menge, nur hat das mit Profifußball erstmal nichts zu tun und fällt als Kriterium für Einsätze weg. Insgesamt äußert sich Burgstaller deutlich selbstkritisch bzgl seiner Darbietungen. Auch Riether kann das sicher realistisch einordnen. Wie gesagt, die Aussage über Burgstaller bzgl dessen dessen Leistung hätte er sich besser gespart.
Burgstaller hat seinen Toriecher bereits bewiesen und ist technisch bei weitem nicht so limitiert, wie sich einige einreden. Die Flaute, in denen man kein Scheunentor mehr trifft, hatten auch schon prominentere Stürmer von Ebbe über Kuranyi bis zum Hunter.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Burgstaller ist 30 Jahre alt und hat einen Marktwert von 3 Mios . Er ist lt Transfermarkt damit auf Platz 29 der österreichischen Fußballprofis. Auch das spiegelt seine Limitierung in vielen Bereichen wider und ist kein Phantasiebild. Er steckt imo auch nicht in einer Flaute, sondern spielt das, was er kann. Und zwar bis zur Erschöpfung, das macht ihn sympathisch. Und er zehrt bei vielen Fans noch von dem Jahr bei uns, in dem er überperformed hat und das nicht seinem eigentlichen Leistungsvermögen ( auf Sicht gesehen ) entsprach.
Aber es ist schön, wenn auch ein solcher Spieler seine Fans hat. Unterstützung bekommt er von allen Seiten, solange er bei uns ist, das ist doch selbstverständlich. Der Vergleich mit Huntelaar, Sand oder Kuranyi ist ist ein großes Lob für Burgstaller, auch wenn Klassen zwischen ihm und den genannten liegen. Hoffentlich macht er die eine oder andere Bude in der Rückrunde, das wäre ihm zu wünschen. Eine Leistungsexplosion oder eine Qualitätssteigerung auf das Niveau seines ersten Jahres hier bei uns erwarte ich allerdings nicht mehr.
Alles richtig so.
Irgendwie wirft dem Burgi ja auch keiner wirklich etwas vor, man muss allerdings die Realitäten anerkennen. Die sah man eben in der Vorrunde auf dem Platz.
Burgstaller ist 30 Jahre alt und hat einen Marktwert von 3 Mios . Er ist lt Transfermarkt damit auf Platz 29 der österreichischen Fußballprofis. Auch das spiegelt seine Limitierung in vielen Bereichen wider und ist kein Phantasiebild. Er steckt imo auch nicht in einer Flaute, sondern spielt das, was er kann. Und zwar bis zur Erschöpfung, das macht ihn sympathisch. Und er zehrt bei vielen Fans noch von dem Jahr bei uns, in dem er überperformed hat und das nicht seinem eigentlichen Leistungsvermögen ( auf Sicht gesehen ) entsprach.
Aber es ist schön, wenn auch ein solcher Spieler seine Fans hat. Unterstützung bekommt er von allen Seiten, solange er bei uns ist, das ist doch selbstverständlich. Der Vergleich mit Huntelaar, Sand oder Kuranyi ist ist ein großes Lob für Burgstaller, auch wenn Klassen zwischen ihm und den genannten liegen. Hoffentlich macht er die eine oder andere Bude in der Rückrunde, das wäre ihm zu wünschen. Eine Leistungsexplosion oder eine Qualitätssteigerung auf das Niveau seines ersten Jahres hier bei uns erwarte ich allerdings nicht mehr.
Ma watt anderes: Wieso hast Du Dich eigentlich umbenannt? ?
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Altlasten?! ?
Nö...
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Ich weiß jetzt im Moment nicht, was Du meinst.
Umbenannt von was zu was ? Ich bin erstmalig in diesem Forum und war auch nicht in den jeweils geschlossenen Foren