Hochspannung in den Sonntagsspielen: kurz vor der Halbzeit führt Darmstadt gegen Hannover verdrängt uns von Platz 12. Münster liegt nach zwischenzeitlichem Ausgleich 2:1 in Köln zurück und steht wegen der Ulmer Führung gegen Hertha auf einem direkten Abstiegsplatz. Karlsruhe gegen Fürth spielen noch 0:0. Magdeburg hat dank des 1:0 gegen Regensburg den Relegationsplatz.
Wären das die Endstände, hätten wir 9 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Aufgrund des relativ guten Torverhältnisses von Ulm würden Ihnen drei Siege in vier Spiele reichen, um uns noch abzufangen. Gleichzeitig müssten uns auch noch Braunschweig, Fürth und Berlin überholen. Bei günstigem Verlauf der zweiten Halbzeit (Ausgleich in Ulm) können wir nächste Woche rechnerisch den Klassenerhalt klar machen.
Ulm hat verloren. Damit hat sich der direkte Abstieg erledigt, da Ulm und Münster noch gegeneinander spielen.
Ist das noch Fußball?
10 Punkte auf Münster dürften nun wirklich reichen. Selbst ich als Skeptiker bin nach diesem Spieltag beruhigt. Es hätte deutlich schlechter laufen können.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Itakura bringt Gladbach bei den Nachbarn in Führung, sehr schön.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Da haben sich die Gladbacher vor der Pause doch tatsächlich 3 Tore eingefangen. Damit deutet alles auf eine weitere Aufholjagd der Nachbarn hin. Bleibt es so, rücken sie recht dicht an die Plätze 4-6 heran (2-4 Punkte).
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Ich finde das zum Kotzen, (fast) unabhängig von den Nachbarn. Da spielen die 3/4 einer Saison komplette Grütze und können an den letzten vier Spieltagen noch alles retten. Gilt weiter unten für den VfL Bochum genauso.
Ich finde das zum Kotzen, (fast) unabhängig von den Nachbarn. Da spielen die 3/4 einer Saison komplette Grütze und können an den letzten vier Spieltagen noch alles retten. Gilt weiter unten für den VfL Bochum genauso.
Bochum wird sich nicht retten, die haben sich mit der Schauspieleinlage das Karma versaut. Aber ich fürchte, die Nachbarn profitieren von der Doofheit der anderen und schaffen zumindest die EL.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Ich finde das zum Kotzen, (fast) unabhängig von den Nachbarn. Da spielen die 3/4 einer Saison komplette Grütze und können an den letzten vier Spieltagen noch alles retten. Gilt weiter unten für den VfL Bochum genauso.
Bochum wird sich nicht retten, die haben sich mit der Schauspieleinlage das Karma versaut. Aber ich fürchte, die Nachbarn profitieren von der Doofheit der anderen und schaffen zumindest die EL.
Europaleague für Doofmund könnte ich mit leben. Aber die sollen bitte nicht nach dieser Katastrophensaison mit der CL belohnt werden. Dann zehnmal lieber ein SC Freiburg oder FSV Mainz, die fast die gesamte Saison überperformen.
Direkt wird der VfL die Klasse nicht halten, da mache ich mir keine Sorgen. Acht Punkte in vier Spielen holen die nicht auf. Aber ich habe das dumme Gefühl, dass die das über die Relegation packen. Die sind mit den ergaunerten Punkten von Union punktgleich mit den erschreckend schwachen Heidenheimern und haben ein vglw machbares Restprogramm. Und in der Relegation geht es dann gegen Magdeburg, Paderborn oder Elversberg. Puh, da wird sich in Hin- und Rückspiel immer der Erstligist durchsetzen. Im Idealfall rutscht der HSV noch auf den dritten Platz ab, aber selbst da würde ich den VfL als Favoriten einschätzen, weil die erneute Relegation für den HSV psychologisch verheerend wäre. Ein besonderes Schmankerl wäre eine Neuauflage der letztjährigen Relegation, aber die Fortuna ist diese Saison sportlich deutlich schwächer als letzte Saison, auch da würde Bochum sich durchsetzen.
der VFL ist zwei Punkte hinter Heidenheim
Ist das noch Fußball?
der VFL ist zwei Punkte hinter Heidenheim
Aber da sind doch m.W. die beiden Punkte vom grünen Tisch noch nicht eingerechnet, weil die Verhandlung aufgrund des mehrfachen Einspruchs von Union noch nicht abgeschlossen ist. Da Bochum die ersten beiden Instanzen gewonnen hat, würde ich davon ausgehen, dass sie auch die letzte Instanz gewinnen und die Punkte letztlich gutgeschrieben bekommen.
Aber da sind doch m.W. die beiden Punkte vom grünen Tisch noch nicht eingerechnet,
Die Punkte sind mit eingerechnet. Das Urteil wurde am 28.2.2025 rechtskräftig.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/tabelle
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Aber da sind doch m.W. die beiden Punkte vom grünen Tisch noch nicht eingerechnet,
Die Punkte sind mit eingerechnet. Das Urteil wurde am 28.2.2025 rechtskräftig.
Ah danke. Umso besser. Wobei sich nicht allzu viel ändert. Der zweite direkte Absteiger neben Kiel wird wohl im Duell der beiden am 32. Spieltag in zwei Wochen ermittelt.
Wobei sich nicht allzu viel ändert.
Bei 2 Punkten Vorsprung könnte Heidenheim mit einem Sieg gegen Bochum Platz 16 so gut wie klar machen. Hätten die Bochumer sich die 2 Punkte nicht ergaunert, wären sie schon bei einem Unentschieden in Heidenheim fast abgestiegen.
Mir wäre Bochum in der 2.Liga lieber als Heidenheim. Bochum ist immer ein halbes Heimspiel für uns, während Heidenheim sehr unbequem ist.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Wobei sich nicht allzu viel ändert.
Bei 2 Punkten Vorsprung könnte Heidenheim mit einem Sieg gegen Bochum Platz 16 so gut wie klar machen. Hätten die Bochumer sich die 2 Punkte nicht ergaunert, wären sie schon bei einem Unentschieden in Heidenheim fast abgestiegen.
Mir wäre Bochum in der 2.Liga lieber als Heidenheim. Bochum ist immer ein halbes Heimspiel für uns, während Heidenheim sehr unbequem ist.
Gewinnt Heidenheim das direkte Duell, sind sie vermutlich durch. Auf dem Papier hat Bochum das etwas leichtere Restprogramm (u.a. noch St. Pauli zuhause am letzten Spieltag). Aber in den letzten Spielen kommt es weniger auf die Namen an, sondern darauf, für wen es noch um was geht. Pikanterweise kann Eisern Union das Zünglein an der Waage spielen. Selbst bereits sicher gerettet spielen sie nacheinander in Bochum und dann gegen Heidenheim. Da könnte das Karma ganz böse zurückschlagen für Bochum.
Ich hätte auch Bochum lieber als Absteiger. Heidenheim ist so ein typischer kleiner Verein mit kleinem Stadion und wenig (Auswärts-)Fans. Gegen diesen Typ Gegner tun wir uns traditionell schwer, sowohl daheim als auswärts. In zwei Derbys gegen Bochum würde die Hütte brennen. Ich würde fast drauf wetten, dass das Duell am ersten Spieltag entweder die Saisoneröffnung oder das Samstagstopspiel würde. Ganz nebenbei könnte man nach fünf ätzend langen Jahren endlich die Kräfteverhältnisse im Pott vom Kopf auf die Füße stellen, wenn auch eine Liga zu tief.
Bei 2 Punkten Vorsprung könnte Heidenheim mit einem Sieg gegen Bochum Platz 16 so gut wie klar machen. Hätten die Bochumer sich die 2 Punkte nicht ergaunert, wären sie schon bei einem Unentschieden in Heidenheim fast abgestiegen.
Mir wäre Bochum in der 2.Liga lieber als Heidenheim. Bochum ist immer ein halbes Heimspiel für uns, während Heidenheim sehr unbequem ist.
Zum einen das, zum anderen DARF diese Schauspieleinlage einfach nicht damit belohnt werden, dass diese beiden Punkte am Ende über Platz 16 oder 17 entscheiden.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!