Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Begrüßungs-Thread

264 Beiträge
127 Benutzer
0 Reactions
28.4 K Ansichten
(@suzie-blue)
Beiträge: 3
Neues Mitglied
 

Wenn wir bei den Vorstellungen sind, möchte ich mich anschliessen. Mein Name ist Susanne und ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg. Ich bin seit langer Zeit Schalkefan, seit ca 10 Jahren Mitglied, ca. 6-8 mal in der Saison besuchen mein Mann und ich Heimspiele und auch zu euro- oder championsleague sind wir da. Wir versäumen kein Spiel am TV. Bei unserer Tochter haben wir ganze Arbeit geleistet. Sie ist ebenfalls glühender Schalkefan und Mitglied.
Es wird mir warm ums Herz, wenn ich bei der Anfahrt zu Heimspielen unsere Arena sehe und das unabhängig von einer guten oder schlechten Saison.

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 14:44
Bidi
 Bidi
(@bidi)
Beiträge: 1754
Edles Mitglied
 

OK, ich bin Silvio, schon deutlich über 50, und lebe viel zu weit weg von GE, genauer gesagt zwischen Trier und Kaiserslautern. Zu Schalke kam ich (seit 1972) unter anderem durch die Vorliebe meines Vaters zu diesem Verein, kein Wunder, hatte er doch alle Meisterschaften und die großen Zeiten der Knappen miterleben und genießen dürfen. Das ist mir bisher verwehrt geblieben und ich glaube, abgesehen von dem einen oder anderen Pokalsieg und dem Uefa-Cup-Triumph, wird das auch so bleiben.
Meine ersten Live-Spiele sah ich in den 80ern, vorzugsweise hier im Südwesten der Republik und zu der Zeit natürlich überwiegend in der zweiten Liga. Erstes Heimspiel war Anfang der 90er gegen Stuttgart im Parkstadion. Von da an mehr oder weniger regelmäßig so ca 4 bis 6 Heimspiele pro Saison.
In den letzten Jahren ist das Fieber durch die zunehmend amateurhaften Darbietungen, sowohl auf wie insbesondere neben dem Platz, jedoch merklich abgekühlt. Ich lasse das alles nicht mehr so sehr an mich ran. Dennoch diskutiere ich gerne über Fußball und da ich hier bei uns nur sehr wenig Diskussionspartner habe, die auch gerne und vor allem fundiert über die Blauen sprechen, habe ich mich vor über 20 Jahren (noch zu Modem-Zeiten) fürs Westline-Forum entschieden. Nun bin ich aus bekannten Gründen letztlich hier gelandet und hoffe, dass die große Leidenschaft auch wieder zurückkehren möge. Dazu bedarf es allerdings mehrerer Faktoren, allein solche Eintagsmomente wie die vorletzte Saison reichen dazu offensichtlich nicht aus. Spieler wie Raúl und Huntelaar und die damit verbundene Qualität auf dem Platz vermisse ich und bin Felix Magath ewig dankbar, dass er dafür gesorgt hatte, solche Spieler für den S04 zu begeistern.

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 18:07
(@nessie)
Beiträge: 4
Neues Mitglied
 

Ich bin auch dabei - Glückauf! 🙂

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:00
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4227
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Ohje. 😉

Susanne, 48 jahre jung, Schalkerin seit 1983, wohnhaft in Krefeld, Juristin mit Schwerpunkt Steuerrecht. Mein Weg auf Schalke ist (noch) hier nachzulesen

https://www.westline.de/fussball/schalke04/so-herrlich-asozial-wie-ich-mein-herz-schalke-04-verlor?ref=fo

Seit 2002 Dauerkarte in Block M und auch auswärts ziemlich viel dabei. Ins westline-Forum bin ich aus reiner Langeweile 2008 eingestiegen und habe dann ziemlich schnell Feuer gefangen, weil ich gerne schreibe und diskutiere. Im Dezember 2010 habe ich dann für ein krankes Mitglied unserer "Reisegruppe" im Forum den "Viele Grüße aus Lissabon"-Thread eröffnet

https://forum.westline.de/viewtopic.php?f=13&t=860806&hilit=Gr%C3%BC%C3%9Fe+aus+Lissabon

der so ziemlich allen Beteiligten einen Höllenspaß gemacht hat und quasi die Geburtsstunde meiner "Reiseberichte" war. Wenig später hat westline dann mit den Fankolumnen begonnen und nach einer kleinen Schlacht mit CS war ich eine der 6 ersten blauen Kolumnisten und habe dabei gemerkt, wie viel Spaß mir das macht, deshalb habe ich auch 2015 sehr gerne zugesagt, nach der Neuaufstellung von westline als Autorenmagazin weiterzumachen. Meine "Lieblingsspezialität" sind meine "Spielberichte", die eben nicht schwerpunktmäßig den klassischen Sport runternudeln (das würde a) mir weniger Spaß machen und wäre b) auch auf einem vergleichsweise kleinen Portal relativ schwierig), sondern das komplette Fan-Erlebnispaket bieten. 😀

...und weil datt mir und den meisten Lesern Spaß macht, werdet Ihr auch hier im redaktionellen Teil damit beglückt.;)

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:13
(@knurrer)
Beiträge: 16
Aktives Mitglied
 

Gefühlte 100 Jahre Westliner, allerdings unter anderem Namen, Sohn eines gebürtigen Gelsenkircheners, allerdings im Rheinland geboren und mittlerweile in Südhessen wohnend.
Ich war über 26 Jahre Mitglied auf Schalke, bis ich aus Ohnmachtsgründen gegen Heidels Werken im Februar 2018 aus dem Verein austrat. Erste Erinnerungen Schalke gegen Dortmund in der Glückaufkampfbahn hinter dem Tor(das würde heute aber überhaupt nicht mehr gehen) oder gegen Mönchengladbach auf Papas Schultern im hoffnungslos überfülltem Stadion so 1967 oder 68 . Wäre Heidel im alten Jahr zurückgetreten, hätte ich meinen Vereinsaustritt noch rückgängig machen können, so ist es aber zu spät gewesen. Ich habe aber dann festgestellt, man kann aus dem Verein austreten, deswegen lässt der Verein einen trotzdem nicht los.

KBWG
Knurrer

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:23
(@nessie)
Beiträge: 4
Neues Mitglied
 

Dann will ich mich auch mal eben kurz vorstellen:

53 Jahre lang hatte ich mit Fußball nichts, aber auch gar nichts am Hut. 2013 steckte ich in einer schweren gesundheitlichen und privaten Krise, aus der mir mein bester Freund herausgeholfen hat – unter anderem damit, daß er mich am 15.12.2013 zum Spiel Schalke vs. Freiburg in die Arena einlud. Eher unwillig und zurückhaltend ging ich mit, den Schalke-Schal, den man mir in die Hand drückte, wollte ich nicht haben, das war mir zu blöd (ICH doch nicht!). Aber dann saß ich auf der Nordtribüne. Und war sofort mittendrin. Lernte nette Leute kennen (sooo schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte, waren die gar nicht). 🙂 Und schon war ich infiziert. Und wir haben 2:0 gewonnen.

Heute fahre ich nicht nur zu jedem Heimspiel, sondern auch zu den Auswärtsspielen, die für mich gut erreichbar sind, habe nicht nur mehrere Schals und auch sonst alles, was der Schalker so braucht, sondern bin inzwischen auch Mitglied des FC Schalke 04. Ich bin mit Leib und Seele Schalkerin, mein Blut ist königsblau. Die private Krise ist längst vorbei, die gesundheitlichen Probleme bleiben, und 53 Jahre ohne Schalke sind vergeudete Jahre.

Aber heute ist eins wichtig: Blau und Weiß ein Leben lang!

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:27
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4227
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Cool... und herzlich willkommen!

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:29
(@nessie)
Beiträge: 4
Neues Mitglied
 

Danke! 🙂

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 19:31
Samir04
(@samir04)
Beiträge: 682
Prominentes Mitglied
 

Na denn..

Geboren im Sauerland vor etwas über 50 Jahren, bin ich seit frühster Kindheit Schalker...durch Oppa im Prinzip! Wohnhaft in Krefeld inzwischen, aber leider beruflich immer sehr viel im Ausland,-hauptsächlich Middle East,- gerade Saudi-Arabien..
Erstes Spiel war in der Glückauf-Kampfbahn, danach jahrelang Block 5 im Parkstadion und eigentlich immer schon Stehplatz DK, da Sitzen für'n Arsch ist..
Westline habe ich irgendwann so '97 zum ersten Mal entdeckt und fand es gerade im Ausland immer sehr schön über den Verein informiert zu sein und einigen wichtigen und unwichtigen Diskussionen zu folgen...
Irgendwie habe ich es nie geschafft mal zu einem Treffen zu kommen aber seltsamerweise bekommt man tatsächlich nach all diesen Jahren sogar eine Art "Bezug" zu den "bekannten Hauptdarstellern" und somit wäre ich echt froh wenn auch Jungs wie Lokonda, Stan, Der Ficher, Guzzi ( DEN hab ich tatsächlich mal in Wolfsburg getroffen..) oder der Frisör und noch viele andere hier aufschlagen würden..

Wünsche uns allen eine bessere Saison ab dem Sommer, gerne mal wieder mit einem Sieg am ersten Spieltag!

Ma salama

"Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!" (Klaus Täuber)

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 20:17
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4227
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Ficher ist hier, guzzi auch, Stan habe ich auch herzlich eingeladen (der nette junge Herr hatte das nahende westline-Aus komplett verpennt).

Sind wir uns nicht vor etlichen Jahren mal in Saarbrücken beim Pokalspiel am Bierstand begegnet? Kurz vor dem Getränkenotstand? 🙂

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 20:24
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5746
Erlauchtes Mitglied
 

@Nessie:

Soll der Nickname auf Schottland-Affinität ausdrücken?

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 20:25
Samir04
(@samir04)
Beiträge: 682
Prominentes Mitglied
 

Ja stimmt...ein heißer Sommertag in Saarbrücken ohne Bier und sonstige Getränke...Herrje...

"Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!" (Klaus Täuber)

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 20:31
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4227
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Ein verdammt heißer Sommertag...

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 20:38
borodjuk
(@borodjuk)
Beiträge: 735
Prominentes Mitglied
 

Meine "WAT? WER BIST DU DENN?" - Vorstellung aus dem ganz alten Westline-Forum finde ich leider nicht mehr, sonst hätte ich sie kopiert oder überarbeitet. Die scheint weg zu sein.

Also hinter dem Benutzernamen borodjuk steckt eigentlich eine Person namens Carsten.
Ich bin 49 Jahre alt, wohne in Herne, bin Ampelmännchen von Beruf und bin/war Stammspieler bei Westline seit ca. 2001.

Auf Schalke gehe ich seit ich 12 Jahre bin. Habe somit alle Abstiege mitgemacht, war bei allen Endspielen seitdem dabei und habe somit viel zum feiern aber auch zum heulen gehabt. Das Gefühl von Mailand 1997 kann mir jedenfalls keiner mehr nehmen.

Eine Dauerkarte und den Mitgliedsausweis besitze ich seit Eichberg-Zeiten. Auswärts fahre nicht mehr so oft, dazu fehlt mir einfach die Zeit.

Neben meinem Interesse an Schalke spiele ich leidenschaftlich Schlagzeug, gehe gern auf Konzerte und zum HEV (Eishockey-Oberliga). Auch trinke ich gerne einen guten Single Malt Whisky.

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 21:13
(@nessie)
Beiträge: 4
Neues Mitglied
 

@Der Steiger

Ja, genau. Und weil mein Hund so hieß. 🙂

 
Veröffentlicht : 20. Juni 2019 21:16
Seite 12 / 18
Teilen: