Filmemacher sucht für MDR/ ARD-Dokumentation über NRW Schalke-Fan(s), der/ die ihm am Sonntag, d.7.9., ein bisschen Gelsenkirchen zeigt und mit ihm über Schalke spricht.
Wen jemand Lust und hat: ich stelle den Kontakt her.
Hat sich jemand gefunden?
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Nope. Zumindest nicht hier im Forum.
Ansonsten weiß ich es nicht. Ist über einen Freund von einem Freund...
Wann ist die Dokumentation denn im Fernsehen zu sehen?
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Keine Ahnung
Keine Ahnung
Vielleicht magst Du Deinen Bekannten mal fragen. Danke.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
@koenigsblau04:
Genauer als Ende September hab ich"s nicht bekommen
@koenigsblau04:
Genauer als Ende September hab ich"s nicht bekommen
ok, danke schon einmal; dann werde ich in den Programmvorschauen nachhaken
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
vielleicht das hier. läuft heute
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/b/video-958206.html
Ist das noch Fußball?
Hat jemand den Beitrag gesehen und kann was dazu sagen?
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Gelsenkirchen ist nur eine kurze Station. Der Filmemacher hält sich mehr in Duisburg-Marxloh und in Wattenscheid auf. Geht im wesentlichen darum, wie ähnlich die Erfahrungen von Ruhrgebietlern und Ostdeutschen sind. Der Besuch in Gelsenkirchen ist eher kurz. Schalke-Fans hat er wohl keine gefunden Deshalb spricht der ostdeutsche Autor des Buchs "Lenin auf Schalke" darüber, wie er den Abstieg von Schalke erlebt hat, weil er zu der Zeit in GE lebte und wie es die Menschen getroffen hat, auch im Fußball nicht mehr erstklassig zu sein (auch hier dann wieder die Parallele zu Osten). Der bitterste Satz ist wohl "Für Ostdeutschland interessieren sich die Medien wenigstens noch, fürs Ruhrgebiet nicht."
Ist das noch Fußball?
Danke für die Zusammenfassung. 👍
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!