Last seen: 26. Mai 2025 12:56
Reiner Insolvenzbeschleuniger.
Vielleicht im Elfmeterschießen. Wird aber auf jeden Fall eines der seltenen Duelle auf Augenhöhe in dieser Saison.
Das kommt auch meinem Wunsch Szenario sehr nahe. die zeit der kurzfristigen Experiment sollte vorbei sein, es muß langfristig und nachhaltig gedacht w...
@21 Das ist genauso wie Du schreibst. Schneider ist nicht mehr tragbar, da eine Fehlentscheidung der anderen folgte. Nicht ansatzweise mehr nachvo...
Sehe ich auch so. Und es ist der latente Hinweis an Fans und Mitglieder, dass es im Falle eines sportlichen Abstiegs keinen FC Schalke 04 im Profifußb...
Naja, wenn man ohne langes Palavern nicht kann, wird’s wohl eher zu Stirb Kommen als zu Friss.
Baum regt nun an, Harit zu begnadigen. Stärkt natürlich den Teamgeist. Langsam muss die Frage lauten: Wer ist nicht verantwortlich ? Besser noch: De...
Derjenige, der seinerzeit eine Schechter-Anleihe aufnahm, 85 Millionen an kurzfristigem Cash daraus generierte um langfristig dafür 180 Millionen abzu...
Es tut mir leid, aber ich kann mir die Woche für Woche immer schlimmer werdenden Auftritte der Mannschaft nur so erklären, dass die alle wissen, dass ...
@der-steiger Bochum. Das Schicksal von Bochum wird uns ereilen. Irgendwann stehen dann Tomas Oral oder Thomas Reis an der Seitenlinie.
@samir04 Besser kann man das nicht darstellen. Rangnick ist zu teuer darf als Argument nicht gelten. Oder Rangnick wollte Zuviel Macht. Dann mus...
Mit jedem der Genannten Kandidaten ausser Rangnick wird sich die seit Keller eingeleitete Abwärtsspirale unweigerlich fortsetzen. Das ist ein schleich...
Das meinte ich mit „historischer“ Chance. Wenn RR die Wahl zwischen ManUnited, Arsenal und Schalke hätte, würde er sicher NICHT Schalke nehmen. Ab...
Er hat unter anderem gesagt, dass es sein Ziel ist, noch einmal einen Traditionsverein neu aufzubauen wie er es in Hoffenheim und Leipzig getan hat um...
Schalke hat nun eine fast historische und auch letzte Chance, das ganze Konstrukt Schalke zukunftsfähig umzubauen und noch zu retten. „Do not waste th...