Trainingsauftakt auf Schalke: David Wagner bringt die Profis heftig ins Schwitzen

1. Juli 2019 1 Von Susanne Hein-Reipen

Wer zum Saisonbeginn mit einem lockeren Aufgalopp oder Schaulaufen gerechnet hat, erlebt sein königsblaues Wunder: Fast zwei Stunden lang beobachtet David Wagner, wie seine Assistenztrainer die angetretenen Profis richtig rannehmen. Susanne Hein-Reipen mit den Einzelheiten.

Kurze Trainingseinheiten waren gestern! Punkt 15.30 Uhr betreten die Schalker Profis, darunter auch Neuzugang Ozan Kabak nach seinem Nasenbeinbruch im Relegationsspiel mit einer schwarzen Gesichtsmaske, den Trainingsplatz. Der andere feststehende Neuzugang, Jonjoe Kenny, hat als EM-Teilnehmer ebenso wie Alexander NĂŒbel und Suat Serdar noch Urlaub. Weston McKennie, dessen VertragsverlĂ€ngerung auf der Mitgliederversammlung lautstark bejubelt wurde, steht mit dem US-Nationalteam im Halbfinale des Gold Cup; zudem fehlen mit Nabil Bentaleb, Hamza Mendyl und Yevhen Konoplyanka die Spieler, denen nahegelegt wurde, sich einen neuen Verein zu suchen.

Ebenfalls nicht dabei ist Cedric Teuchert, bei dem wohl eine Leihe zu Hannover 96 ansteht, und Bernard Tekpetey, an dem DĂŒssleorf interessiert sein soll. Auf der Liste der verletzten bzw. angeschlagenen Spieler stehen Mark Uth und Alessandro Schöpf; Daniel Caligiuri absolviert auf dem Nebenplatz individuelle Sprinttrainings. Damit es nicht zu einsam wird, trainieren Keeper Krystian Wozniak und Sandro Plechaty, Görkem Can und MĂŒnir Levent Mercan von den Schalker Amas mit.

Kein Pardon zum Einstieg

Die Spieler kommen vor rund 1.000 Zuschauern nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen schnell ins Schwitzen: Warmlaufen, Sprint- und Passtraining und diverse Spielkonstellationen folgen Schlag auf Schlag, nur unterbrochen von kurzen Trinkpausen, Schlag auf Schlag. Die TorhĂŒter absolvieren derweil ein nicht minder anstrengendes Schusstraining aus nĂ€chster Distanz.

Nach gut anderthalb Stunden geht es noch 04 große Runden um die beiden neu angelegten TrainingsplĂ€tze, das LĂ€cheln des einen oder anderen Spielers wirkt trotz guter Stimmung auf dem Platz mittlerweile etwas angestrengt. Da kommt das Stretchen gerade Recht


Wagner als aufmerksamer Beobachter

AuffĂ€llig ist, dass David Wagner selber kaum ins Geschehen eingreift, er lĂ€sst sein Trainerteam machen und beobachtet alles mit Argusaugen. Vor dem neuen Coach möchten natĂŒrlich alle ihre Schokoladenseite prĂ€sentieren, vor allem Burgstaller, Kutucu und Harit rennen jedem Ball nach, als liefe ein Championsleaguefinale.

Ozan Kabak Ultras

Die Zuschauer nehmen die verschĂ€rfte Gangart zufrieden, aber fĂŒr Schalker VerhĂ€ltnisse sehr ruhig zur Kenntnis, Liebesbekundungen muss sich die Mannschaft nach der vergangenen Saison erst wieder verdienen. Nur eine Handvoll „Ozan Kabak Ultras“ sorgen mit ansteckender Laune und tĂŒrkischen GesĂ€ngen fĂŒr Stimmung; auch bei den anderen Zuschauern sind der umworbene Neuzugang und David Wagner nach dem Ende gegen 17.20 Uhr sehr begehrte Foto- und Autogrammkandidaten. Der Blick auf den Trainingsplan zeigt: Das war nur der Anfang