Tempelmann bleibt in Braunschweig. 300k Ablöse plus Bonuszahlungen
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Tempelmann bleibt in Braunschweig. 300k Ablöse plus Bonuszahlungen
Finde ich nicht gut, weil wir für kleines Geld einen direkten Konkurrenten stärken. Ohne Hoffmann und Trmpelmann wäre BTSV sang- und klanglos abgestiegen. Und für 400k überlassen wir ihnen beide Spieler. Hoffentlich kommt nun wenigstens Bewegung in den Katic-Transfer.
Lächerliche Ablöse
Nicht der erste Spieler, den wir quasi verschenken und das angesichts leerer Kassen
Mein Blutdruck steigt…
Ich verstehe dein Willkommen, mir tut es in der Seele weh, dass wir schon über Zugänge aus der dritten Liga jubeln müssen.
Es ist mir komplett wurscht, ob ein Spieler aus der CL, 3. Liga, Kreisklasse oder vom Mars kommt, solange er sich für Schalke reinhaut und uns weiterhilft. Und nach allem, was man von Soufiane sehen konnte, besteht berechtigte Hoffnung, dass er das tut.
Die Zeiten, wo Heidel mit dem finanziellen Füllhorn durch die Lande reiste und satte mentale Fußballfrührentner wie Rudy, Konoplyanka und Bentaleb mit Geld zuschiss, ist vorbei.
Na das war ja mal gut gebrüllt Löwe 😉
Es gibt aber noch viel Luft zwischen zwischen Heidel‘s Geldverschwendung und unserem Königstransfer aus der dritten Liga. Und das wir uns nicht mehr leisten können als Spieler aus der 3 Liga tut mir halt in der Seele weh.
Nur weil er der erste Transfer mit Ablöse ist, muss El-Faouzi nicht der Königstransfer sein. Insbesondere wenn Bulut und/oder Sylla transferiert werden, haben wir da noch ein wenig mehr Spielraum. Und Katic wird denke ich definitiv noch kommen.
Allerdings traue ich El-Faouzi durchaus zu, dass er eine positive Überraschung wird und seinen Wert bei uns schnell steigert.
Lächerliche Ablöse
Nicht der erste Spieler, den wir quasi verschenken und das angesichts leerer Kassen
Mein Blutdruck steigt…
Wie hätte Baumann es denn lösen sollen?
Tempelmann wollte in Braunschweig bleiben und hat nur noch ein Jahr Vertrag.
Hätte uns ne Menge gebracht wenn wir hart geblieben wären, Tempelmann hätte seinen Vertrag ausgesessen, Gehalt kassiert und wäre dann für lau gewechselt.
Außerdem hat man mit Tempelmann einen weiteren "Großverdiener" von der Payroll gelassen. Das gibt uns etwas mehr Spielraum für die noch dring benötigten Neuverpflichtungen. Youri hat ja heute angedeutet, dass es sich bei der Verletzung von Kalas durchaus um etwas Ernstes handeln könnte.
Damit hätten wir aktuell folgende gelernte (fitte) IV im Kader: Sanchez und Henning. Da sollten wir schnell etwas dran ändern!
Okay, die Gehaltseinsparung habe ich unterschlagen. Trotzdem wird nach außen zum wiederholten Male der ungute Eindruck vermittelt, dass Schalke schnell rumzukriegen ist und leicht ja sagt.
So ist zumindest meine Wahrnehmung und ich behaupte nicht, unfehlbar zu sein 😜
Für mich beginnt die Zeitrechnung am 01.06.2025. Wir sind quasi im Jahr 1 FB. Er muss nen Kader formen und Spieler loswerden für die er nix kann. Seguin, Tempelmann Lasme und wer immer noch weg soll oder muss. Da einige nur noch 1 Jahr Vertrag haben wird wohl eher der Fokus auf die Gehaltseinsparungen gelegt. Ausserdem hab ich jetzt den Eindruck das nicht nur wild verpflichtet wird sondern gezielt und in Abstimmung mit dem Coach gesucht wird. Wir brauchen Geduld.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ich schätze es liegt auch daran, dass ganz Fußballdeutschland um unsere Finanzen weiß.
Ist halt kacke wenn der Interessent weiß, dass wir verkaufen müssen um die Eigenkapitalquote zu erfüllen bzw. um selbst Verpflichtungen durchzuführen.
Schönes Interview vom kicker mit Rückkehrer Timo Becker. Wenn alle sein Mindset hätten müssten wir uns um kommende Saison keine große Sorgen machen.
@blue_lion Ich sehe jetzt nicht, dass die Berichterstattung bei den Abgängen irgendwie negativ statt findet. Sogar die BLÖD berichtet für ihre Verhältnisse sehr neutral über den Abgang. Wir müssen uns halt daran gewöhnen, dass nicht jeder Abgang in der 2. Liga eine Millionenablöse bringt.
@Howi: was brauchen wir? Geduld? Was ist das?
Spaß beiseite. Wir brauchen den Glauben an Wunder.
Leider.
Ich muss aber leider zugeben, keine Alternative benennen zu können.
Timo Becker?
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Wir brauchen einfach wieder Vollgas-Fußball. Und mit Muslic haben wir jemanden, der sich das traut. Das war in den vergangenen Jahren die Krux. Es war alles viel zu ängstlich.
In der PK konnte man das Wort Mut mehrfach hören. Ich hoffe sehr, dass das nicht nur beim Lippenbekenntnis bleibt.
Jetzt einfach noch ein paar junge, wilde, mutige Spieler, die Bock darauf haben hier was zu schaffen. Der Anfang mit den beiden Neuen ist gemacht.
Das Publikum (so hoffe ich doch sehr!) wird Niederlagen verzeihen, wenn das Herzblut und die Leidenschaft zu sehen sind....