da fehlt dann noch ein Ersatz für Sylla
Als ich letztes Mal geguckt habe, war der noch hier.
Ausser ein paar vagen Gladbach-Gerüchten gibt es nichts, keinerlei Angebote und der Spieler selbst kann sich sehr gut vorstellen, zu bleiben.
Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass er bleibt!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Die Ablöse bitte umgehend in die AK von El Faouzi reinvestieren. Hab mir seine Werte nochmal genau angeschaut. Der passt perfekt zu uns und unserem neuen Trainer. Wenn wir dann noch Katic als Abwehchef holen, haben wir schonmal eine ordentliche Achse beisammen.
da fehlt dann noch ein Ersatz für Sylla
Ich sprach ja auch von Achse. Und noch ist Sylla da. Natürlich sollte man sich hinter den Kulissen um einen Nachfolger kommen, solange man nicht den vorhandenen Spielern zutraut, Syllas Part, ggf. verteilt auf mehrere Schultern, zu übernehmen. Man könnte z.B. Karaman etwas vorziehen, darauf bauen, dass Hojlund gut auskuriert in die neue Saison startet und/oder Ba vertrauen, der ja eigentlich als Sylla-Ersatz angekündigt war. Ja, er hat bislang kaum überzeugt, aber wer hat das schon in der Rückrunde. Und so viel besser war Syllas Quote auch nicht mehr.
Karamann sehe ich nicht als MS, und Hojlund ist noch nicht so weit, konstante Leistungen über eine ganze Saison hinweg zu bringen. Ba ist ein ganz andere Spielertyp als Sylla und hat bis dato nicht überzeugen können. Wir brauchen einen gestanden MS, der annähernd an die Torquote von Sylla herankommt.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass er bleibt!
Warum? Rechnest du nicht mit guten Angeboten für Bulut? Davon hängt es in erster Linie ab denn Baumann hat klar gesagt, dass beide eher nicht verkauft werden, es sei denn, es kommen unfassbare Angebote die man nicht ablehnen kann.
Bulut scheint mir von den beiden der abwanderungswilligere zu sein, jedenfalls hat er noch nicht so klar formuliert wie Sylla, dass er auch gerne bleiben würde wenn sich nichts ergibt.
Ich finde es nicht so toll Seguin abzugeben. Es ist schade, dass wir uns mit Spielertypen wie Lincoln, Harit und nun abgespeckt Seguin schwertun und dann froh sind, wenn wir sie los sind. Ich hätte Seguin etwas weiter vorgezogen vielleicht mal neben Karaman in einem 3421 ausprobiert.
bwg
21
Unabhängig von seinen Leistungen in der gerade abgelaufenen Saison hätte er es mit seiner Lauffaulheit unter Muslic schwer gehabt. Ich schrob weiter oben schon, von der Ablöse für ihn nun zügig die Klausel für El-Faouzi bedienen, bevor es ein Konkurrent tut. Das dürfte ein Spieler ganz nach Muslic' Geschmack sein. Aber auch in die Herzen von uns Fans würde er sich schnell spielen.
@der-steiger Ich meinte es grundsätzlich. wie deine Antwort vermuten läßt freuen wir uns, wenn ein Spielgestalter geht und dafür ein "Dauerläufer" oder "Kämpfer" kommt. Eigentlich kann es das nicht sein.
Nicht das man mich missversteht, ich würde mich über den Transfer Faouzi sehr freuen. Zudem sehe ich auch, dass Seguin sich nicht wohlfühlt und weg will bei ein Jahr Restlaufzeit muss man das wohl machen.
Aber warum kriegen wir diese Spieler nicht hin?
Wieso werden nach einem enttäuschenden Jahr eher die Techniker an die Wand genagelt?
Wenn sie dann weg sind, bemängeln wir die fehlende Spielkultur.
bwg
21
Laut Sky ist der Seguin-Deal durch. Berlin zahlt mittlere 6stellige Ablöse.
400k finde ich etwas wenig für einen Spieler in seiner Prime, der auf'm Zenit seines fassballerischen Schaffens ist 😉
Aber ich sehe das positive: endlich Platz für Tempo in unserem Mittelfeld 👍
Quelle Bild: Die praktisch perfekte Ausleihe von Linksverteidiger-Talent Vitalie Becker (20) an den SV Ried (Ex-Klub von Muslic) lehnte der Chefcoach ab. Wer gut genug für die Ösi-Bundesliga sei, der könne auch Schalke in der 2. Liga helfen – Becker bleibt als Back-up für Anton Donkor (27)
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ziemlich logische Argumentation zum Thema Becker und ein Zeichen auf Jung zu setzen. Wenn du auf Laufarbeit und solche Dinge wie Pressing und Stressen umstellst brauchst Du "Jung" und wenn es nur dazu dient "Alt" Beine zu machen. Da werden sich auch Karaman und Sylla (sollte er bleiben) noch umgucken, wenn sie in Ihrer Kernkompetenz Toreschiessen/Scoren nicht zünden.
Darüberhinaus würden bei einer Dreierkette Gantenbein und Donkor profitieren, weil Ihnen die Rolle als Schienenspielerbeiden besser liegt.
Auch von Sanchez erwarte ich mir mit dem neuen Trainer in einer Dreierkette deutlich mehr Leistung.
bwg
21
Muslic wird mit Sicherheit den ein oder anderen so lange individuell trainieren lassen, bis die kondition und das Systemverständniss stimmen. Hat er bei Brügge auch schon so gehandhabt. Einsätze werden dann nach und nach hochgefahren bis es für 90 min reicht. Ich glaub das wir uns noch wundern werden wer davon alers profitiert.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Laut Braunschweiger Zeitung wird jetzt Tempelmann für 300T Euro transferiert, sobald er selbst zustimmt.
Falls das stimmt, ist das doch viel zu wenig... Die kriegen schon Hoffmann für fast nix und jetzt der Nächste bitte? Geht wohl nur noch um Gehaltseinsparungen.
Wir haben 2023 für die Mission direkter Wiederaufstieg Schallenberg, Tempelmann, Seguin, Lasme, Müller, Murkin, Kalas und Baumgartl geholt. Die Gehälter waren damals noch nicht auf niedrigem 2.Liganiveau. Von daher ist es jetzt verständlich, dass wir da versuchen von den hohen Personalkosten runter zu kommen.
Bis auf Schallenberg, Kalas und Lasme sind dann alle auch schon wieder weg.
"Es kamen Stunden graue Tage
Das Königsblau war leicht verblasst
Und manche leise bange Frage
Ob man den Anschluss nicht verpasst"
Laut Braunschweiger Zeitung wird jetzt Tempelmann für 300T Euro transferiert, sobald er selbst zustimmt.
Falls das stimmt, ist das doch viel zu wenig... Die kriegen schon Hoffmann für fast nix und jetzt der Nächste bitte? Geht wohl nur noch um Gehaltseinsparungen.
Wir stärken direkte Konkurrenten 😤
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Wir wollen Faouzi holen und schicken Tempelmann weg. Auch er hatte hier einen schweren Stand mit seinen Verletzungen, aber nun gehts bergauf bei ihm und wir lassen ihn ziehen. Im Grunde war der damalige Mittelfeldzukauf mit Schallenberg, Tempelmann und Seguin zu Karaman gar nicht so schlecht angelegt. Da hätte mehr bei rum kommen dürfen, außer dass wir Sie unter Wert verhöckern.
bwg
21