Das stimmt natürlich. Aber der ist wie du sagst ein Schatten früherer Tage. Ist allerdings auch hier groß geworden und kein externer Zugang.
Was - zumindest in den letzten Wochen - sicher auch zu dem überschaubaren Einsatzwillen beiträgt, ist das frühzeitige Rasieren so vieler Profis. Wenn ich einem Kaminski, einem Kalas, einem Mohr Wochen vor Saisonende öffentlich sage, dass ihre Verträge nicht verlängert werden. Wenn zudem an die Öffentlichkeit dringt, dass einem halben Dutzend weiterer Spieler nahegelegt worden sei, dass sie sich im Sommer einen neuen Verein suchen sollen. Wenn auch Leistungsträger wie Sylla oder Bulut wissen, dass sie im Sommer gegen eine dicke Ablöse den Verein wechseln können/sollen. Dann kann ich vielleicht auch nicht erwarten, dass jeder einzelne von diesen Spielern in jeder Situation den letzten Meter geht, erst recht, wenn es ohnehin schon nicht läuft im Spiel. Da reicht dann irgendwann die Eigenmotivation, für einen neuen Verein vorzustellen nicht mehr aus. Blöd nur, wenn ich auf all diese Spieler angewiesen bin, weil der Ersatz nicht vorhanden oder noch schlechter ist. Mit welchen Akteuren aus der Startelf vom vergangenen Samstag plant man denn ernsthaft über den Mai hinaus? Kenan, Max Grüger, vielleicht noch Schallenberg und Murkin, sollten die ihre Verträge verlängern.
Das ist schon echt aberwitzig, da stehen bis zu neun Spieler in der Startelf, die in vier Wochen den Verein verlassen werden oder sollen.
Richtig witzig wird es, wenn sich für einen Gutteil der nicht mehr gewollten Spieler kein neuer Verein findet, und Typen wie Heekeren, Younes oder Donkor nach der Sommerpause wieder hier aufschlagen und Kaderplätze blockieren. Wie soll in solch einer Gemengelage eine funktionierende Mannschaft entstehen? Selbst wenn Manga in diesem Sommer gut einkauft, bei all den ungewollten "Ladenhütern" ist miese Stimmung doch vom ersten Tag an vorprogrammiert. Und im Laufe einer langen Saison mit Verletzungen und Sperren ist man früher oder später doch wieder darauf angewiesen, dass die verschmähten Spieler ihren Kopf hinhalten. Gott, ist das deprimierend...
Lasme kommt auch wieder zurück 🤡
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Einem Aydin z.B. würde ich nicht den Willen absprechen. Aber wenn es fußballerisch nicht reicht...
So schaut's aus!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
War stehts bemüht, das könnte in seinem Zeugnis stehen. Leider Defensiv zu schwach und für nen offensiven Aussenstürmer viel zu wenig Einfluss im Spiel. Zu wenig Vorlagen, zu wenig Flanken, zu wenig Tore. Es reicht einfach hinten und vorne nicht für ein neues Arbeitspapier. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
„Wir können das ganz große Ding erreichen“ – SV Elversberg kämpft um das Bundesliga-Wunder
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
https://www.kicker.de/gegen-elversberg-im-kader-lasogga-im-schalker-profi-training-1118666/artikel
Lasogga greift ein.
bwg
21
Dazu wird auch U19-Keeper Johannes Siebeking (19) erneut mit den Profis trainieren. 👍
https://www.fussballtransfers.com/a5863427225027106102-schalke-zieht-lasogga-hoch
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
https://www.kicker.de/gegen-elversberg-im-kader-lasogga-im-schalker-profi-training-1118666/artikel
Lasogga greift ein.
bwg
21
Nichts gegen Lasogga, aber alleine dass dieses so ist, zeugt schon von der nicht vorhandenen Qualität der übrigen Mannschaft!
Ein Offenbarungseid!
Nichts gegen Lasogga, aber alleine dass dieses so ist, zeugt schon von der nicht vorhandenen Qualität der übrigen Mannschaft!
Ein Offenbarungseid!
ICh weiß nicht ob es fehlende Qualität ist...... Elf Fussballer sind keine Mannschaft oder wie hat es mal ein Großer Mann verkündet : "Mentalität schlägt Qualität (wenn die Mentalität nicht stimmt)" . ICh glaube nicht das vor der Saison jemand groß Beifall geklatscht hätte, wenn als Neuverpflichtungen Spieler aus Elversberg gekommen wären(außer vielleicht die mit Schalker Vergangenheit) , aber Elversberg ist das Beispiel wie eine "Mannschaft" entsteht, die mit einem Trainer kontinuierlich über Jahre zusamenarbeitet .
Und nicht vergessen: Oberrang alle in blau, Unterrang slle in weiß!
Die Ultras ledern in ihrem Artikel zur kommenden Choreo ganz schön ab, was die Mannschaft betrifft:
"Auch die letzten Auftritte unserer sogenannten Mannschaft haben einmal mehr eindrucksvoll verdeutlicht, dass es in unserem Verein nur eine wirkliche Konstante gibt, auf die man sich stets verlassen kann – uns Fans!"
"Lasst uns gemeinsam die Tradition der vergangenen Spielzeiten fortsetzen und den Oberrang komplett in Blau und den Unterrang komplett in Weiß färben. Nicht für die Mannschaft auf dem Rasen, sondern für uns alle auf den Rängen!"
Naja, ich kann's verstehen.
Zitat matze 04 ...
Die Ultras ledern in ihrem Artikel zur kommenden Choreo ganz schön ab, was die Mannschaft betrifft:
"Auch die letzten Auftritte unserer sogenannten Mannschaft haben einmal mehr eindrucksvoll verdeutlicht, dass es in unserem Verein nur eine wirkliche Konstante gibt, auf die man sich stets verlassen kann – uns Fans!"
"Lasst uns gemeinsam die Tradition der vergangenen Spielzeiten fortsetzen und den Oberrang komplett in Blau und den Unterrang komplett in Weiß färben. Nicht für die Mannschaft auf dem Rasen, sondern für uns alle auf den Rängen!"
Naja, ich kann's verstehen.
.............................
Sagt nicht der letzte Satz so Einiges aus?
*Nicht für die Mannschaft auf dem Rasen, sondern für uns alle auf den Rängen!*
Ja, die aktuelle Elf ist weit weg davon ein spielerisches Feuerwerk ab zu liefern.
Trotzdem sollte das Hauptaugenmerk auf dem Spiel liegen und nicht auf dem
*Firlefanz* auf den Rängen. (Ich überspitze absichtlich um meinen Standpunkt
deutlich zu machen).
Mir persönlich ist es vollkommen egal was die dort anstellen - während eines Spiels
schaue ich da so gut wie nicht hin und ein Freund von Uniformierung war ich
noch nie.
OK, ich schaffe es mal gerade zu 3 Spielen in Gelsenkirchen, öfter bin ich
nicht in der Gegend. Bin also nicht unbedingt ein Gradmesser. 😉
Klar, Jede/r/m das seine aber die eigene Elf anfeuern ist Pflicht, egal auf welchem Platz im Stadion.
Da braucht es keine Machtspielchen und schon gar keine verbalen Anfeindungen schon während
des Spiels die offensichtlich leider oft genug stattfinden.
Die Verrohung des Publikums, der Gesellschaft ist schon längst im Fußballstadion angekommen,
von daher wundert mich solch ein Verhalten nicht unbedingt.
Nichts ist es mit -schönste Nebensache der Welt- schon lange nicht mehr.
Leider.
Die „Verrohung des Publikums“ vor Ort ist nix gegen das, was in den asozialen Medien an Beleidigungen, Verwünschungen bis hin zu Todeswünschen und Bedrohungen vor allem gegen Tillmann abgeht. Und BLÖD und WAZ schütten jeden Tag Öl ins Feuer.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Die „Verrohung des Publikums“ vor Ort ist nix gegen das, was in den asozialen Medien an Beleidigungen, Verwünschungen bis hin zu Todeswünschen und Bedrohungen vor allem gegen Tillmann abgeht. Und BLÖD und WAZ schütten jeden Tag Öl ins Feuer.
Wie schon mal ausgeführt, der Vergleich ist einfach nicht fair. Bild schlagzeilt heute "Tillmann fantasiert Schalke schön" und nennt ihn "Fettnäpfchen-Boss". In der WAZ wurde er auch schon kritisiert aber nie auf solche Weise unter der Gürtellinie. Sachliche Kritik muss ja wohl erlaubt sein, auch wenn sie vielen Fans nicht gefällt.
Und Beleidigungen gehen natürlich gar nicht und bei Bedrohungen hoffe ich, dass der Verein Anzeige erstattet. Auf solche "Schalker" kann man gut verzichten.