Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

33. Spieltag: Fortuna - Schalke

116 Beiträge
27 Benutzer
81 Reactions
1,194 Ansichten
(@rogerg)
Beiträge: 1022
Edles Mitglied
 

Mir tun nur die mitgereisten Fans leid. Eine Seelenlose Mannschaft. Werden die

mit tauben Nüssen bezahlt. So eine spielerische Armut habe ich noch nie gesehen.

Wo war heute eigentlich unser Kapitän ?????? Wir machen Fehler in der Abwehr

die nicht in der 4. Kreisliga vorkommen.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:13
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5853
Erlauchtes Mitglied
 

Frisch zurück ausser Fortuna-Fanblock. Ich bin fertig mit dieser Ansammlung an Laiendarstellern, die so tun, als seien sie Profifußballer. Das war eine Blaupause der beiden vorherigen Spiele, Alibifußball mit Handbremse und das Warten auf das unvermeidliche Gegentor. Ich spreche allen Akteuren in weiß das Profitum ab. Ein Profi(-sportler) gibt immer alles und will gewinnen. Die Herrschaften in weiß ergaben sich heute zum dritten Mal in Folge ihrem Schicksal. Trotz neuem Trainer, trotz Käptn kein Aufbäumen, kein Kampf, nur 08/15-Beamtendienst nach Vorschrift - nein, nicht mal das. Auf dem Rückweg hörte ich mehr als einmal Vergleiche mit der Trümmertruppe, die vor fünf Jahren sang- und klanglos abstieg. Und die waren berechtigt. Diese Saison ist da noch Braunschweig vor, gottseidank. Und 14 Tore in nur einem Spiel verdaddeln traue ich nicht mal diesen Kernversagern zu.

Aber, im Sommer führt kein Weg an Tabula Rasa vorbei. Es darf nicht einen "Profi" geben, der nicht zur Disposition steht. Die dürfen gerne ausnahmslos alle gehen. Da ist kein einziger Spieler dabei, der auch nur im Ansatz seinen Job verstanden hat. Eigentlich müssten 60.000 Fans zuhause und +10.000 Fans auswärts genug Motivation für jeden Profi sein, wirklich in jedem Spiel alles zu geben. Unsere "Profis" sehen das anders, sehen das als selbstverständlich an. Ich würde mir wünschen, dass am kommenden Sonntag die Fans streiken und die Arena leer bleibt. Einfach um ein Zeichen zu setzen, dass die bedingungslose Treue eben doch nicht völlig bedingungslos ist, sondern zumindest voraussetzt, dass die fürstlich bezahlten "Profis" einmal in der Woche alles geben. 

Wie gesagt, es ist noch einmal gut gegangen. Wir werden ohne Relegation die Klasse halten. Und da ist es vielleicht sogar gut, dass anders als letzte Saison, die großen Baustellen bis zuletzt sichtbar bleiben. Letzte Saison wurde durch die Serie zum Saisonende vieles offensichtliches kaschiert. Das ist jetzt nicht der Fall.

Egal ob Ben Manga oder jemand anders noch einmal einkaufen darf, es dürfte ausgeschlossen sein, dass man noch einmal die Perlen vom anderen Ende der Welt sucht, um die löchrige Abwehr zu stärken. Es ist alternativlos, einen Kader zusammenzustellen, der problemlos die Klasse halten kann. 

Um mehr kann, um mehr darf es nicht gehen. Jeder, der im offiziellen Schalker Umfeld das Wort Aufstieg in den Mund nimmt, gehört fristlos entlassen.

Und noch was: das letzte Saisonspiel kann nicht im Ansatz die Arbeitsverweigerungen gutmachen, die diese "Mannschaft" den Fans in den letzten Wochen und Monaten zugemutet hat. Aber es ist eine Frage der Ehre, dass man in den letzten 90 Minuten der Saison nochmal alles gibt. Wobei, was soll dieser Appell? Als ob diese charakterschwachen Idioten in den blauen Leibchen sowas wie Ehre interessieren würde. Hauptsache die Kohle ist pünktlich auf dem Konto. Nein, nochmal: die sollen ausnahmslos alle gehen!

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:18
Bi_04, SirStan, Bidi and 6 people reacted
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6975
Erlauchtes Mitglied
 

In den letzten Wochen hat sich mehr als deutlich gezeigt, dass es eine Kunst ist, aus ein paar mehr oder weniger talentierten Spielern eine Mannschaft zu formen. Es reicht bei weitem nicht, mit dem Laptop durch die Welt zu reisen und Spieler mit Punkten für ihre Fähigkeiten zu bewerten. Eine Mannschaft ist ein kompliziertes Gebilde aus sportlicher Kompetenz, charakterlichen Stärken (und Schwächen) und ein ganz wichtiger Faktor ist die Mentalität. Wer jederzeit erkennen lässt, alles zu geben, dem verzeiht man Fehler. Eine Mannschaft braucht hierarchische Strukturen und vor allem Typen, die voran gehen, wenn es nötig ist. Schlüsselpositionen wie der Torwart müssen über jeden Zweifel erhaben sein. 

Rouven Schröder hat mit der Aufstiegsmannschaft gezeigt, was es braucht. Das war eine Truppe, die als Mannschaft auftrat. Büskens hat dann zum Ende hin die notwendigen 5% herausgekitzelt aber das ging nur, weil es eine homogene Einheit mit dem Willen, etwas zu erreichen, war.

Ich werde mir die Entwicklung sehr genau ansehen. Sollte es kaum oder keine Fortschritte geben, werde ich an den Spieltagen bewusst etwas anderes machen. So eine fürchterliche Saison tue ich mir nicht mehr an.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 16:59
jack miller reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5853
Erlauchtes Mitglied
 

Der Rückweg vom Stadion hat mir dann noch das i-Tüpfelchen auf einen gebrauchten Fußballtag gesetzt: vom Stadion in Düsseldorf ging es mit den Shuttlebussen zunächst zum Flughafen, begleitet von bis an die Zähne bewaffneten und vermummten Polizisten. Völlig bescheuert und überdimensioniert in einer eigentlich total friedlichen Atmosphäre. Dann ging es weiter mit Zug und Straßenbahn und als Krönung einem 5 km Fußmarsch, weil zwischen Bahnhof und meinem Dorf am Samstag Nachmittag schon kein einziger Bus mehr fährt. Dreieinhalb Stunden habe ich für die 40km Strecke gebraucht. Danke an den ÖPNV für genau gar nichts. Und ohne Fußballticket hätte ich für diese "Dienstleistung" auch noch 13,40€ bezahlt. Pro Strecke versteht sich. Und sich dann wundern, dass die Bürger an ihrem Auto festhalten... 

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 18:01
Chrissy reacted
21
 21
(@21)
Beiträge: 3470
Berühmtes Mitglied
 

@erwink Dein letzter Satz sagt es:  Eine fürchterliche Saison. Es gibt in meiner Zeit mit Schalke keine drei Saisons wo es schlimmer war. Der Bestechungsskankal hat mich als 7/8 Jährigen noch nicht so fertig gemacht. Diese Saison hatte in den nicht für möglichen gehaltenen Abgründen wirklich einiges zu bieten und die Kicker mit ihren letzten Leistungen sind da noch nicht die schlimmsten Protagonisten.

Direktoren ohne Führung - Wilmots und Geraerts als Kurzzeitstrategen 

Bescheuertes Torwartcasting, nach Geraerts Bauchgefühl und ggf. Lobue als Triebfeder

Sam für Büskens

Dieses komische Frühstück mit den Entlassungen

Sich ändernde Jahrespläne

Ein Vorstandsvorsitzenden der ein reiner Quereinsteiger ist und diese Defizite nicht in den Griff bekommt.

Hefer hat sich in der Personalie Vorstand zweimal total verzockt.

Seit dem wunderbaren Gladbachspiel unter Wagner mit Harit und Konsorten rollt ein Art Apokalypse über uns hinweg, da komm ich echt nicht mehr mit. Ich hoffe inständig Baumann und Mulder bringen da Ruhe rein und Tillmann geht, einfach weil er keinen Aufbruch mehr verkörpern kann. "Der Mohr hat sein Werk getan".

bwg

21

 

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 18:36
Bi_04, ErwinK, SirStan and 1 people reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5853
Erlauchtes Mitglied
 

Es fehlt diesem Verein auf allen Ebenen des Personals mittlerweile jeglicher Charakter. Was eigentlich ein Widersinn in sich ist, weil der Verein an sich Charakter hat wie kein zweiter in Deutschland.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 18:43
(@liebhaber)
Beiträge: 2848
Berühmtes Mitglied
 

@21 

Den Meineid hab ich nicht bewusst mitbekommen, wohl aber die drei Abstiege in den 80ern. Nach dem dritten Abstieg sind wir darauf 12. in der 2.Liga geworden (mit Spielen gegen Meppen?). Das war bis jetzt der Tiefpunkt (neben dem Meineid).

Dieses Jahr scheinen wir das zu toppen. 

Aber ich halte es da ganz entspannt mit Charly Neumann. Ich häng mein Fähnlein vermehrt nach Niederlagen raus. 

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 20:59
SirStan reacted
(@guzzi)
Beiträge: 1512
Edles Mitglied
 

Wolln mal so sagen: man muss schon bescheuert sein, sich das anzuschauen.

Habe heute 2 Minuten vor dem 2:0 eingeschaltet und ca. 10 Minuten danach aus.

Radlager wechseln an der KTM hat mehr Spaß gemacht dann.

Das erzeugt mir körperlichen Schmerz, was unsere Mannschaft anbietet.

 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 22:26
Samir04, S04ever, Bidi and 1 people reacted
(@sirstan)
Beiträge: 2
Neues Mitglied
 

@liebhaber 

Die 80er waren echt schlimm. Aber irgendwie konnte ich das als junger Mann besser wegstecken, obwohl es mich viel mehr mitgenommen hat als heute. Aber so blutleer wie momentan waren die Spieler damals nicht!

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von SirStan
 
Veröffentlicht : 10. Mai 2025 22:40
Samir04 reacted
(@rogerg)
Beiträge: 1022
Edles Mitglied
 

Habe schon vor der Saison geschrieben nach den ersten Testspielen, dass die Truppe kein

2. Liga Niveau hat. Auch die Einstellung stimmt nicht. Man kann doch vor den Spielen einzelne

Spieler nicht den Stuhl vor die Tür setzen und verlangen dann gut zu spielen.

Sich jetzt zu zerfleischen bringt auch nichts. Wir haben gesehen das auch der große HSV

7 Jahre gebraucht hat um wieder aufzusteigen. Wieviel Personal im Vorstand, Trainer und

Spieler haben die verschlissen. Wir sollten jetzt Ruhe bewahren und den eingeschlagenen Weg

mitgehen. Mit  B. Baumann haben wir einen guten Mann verpflichtet.

 

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 7:47
Howi reacted
Susanne Hein-Reipen
(@susanne-hein-reipen)
Beiträge: 573
Edles Mitglied Admin
 

Der ausführliche Kurvenbericht zum Spiel

https://www.100prozentmeinschalke.de/fortuna-schalke-20-mannschaft-laesst-auch-fimpel-haengen/

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 7:58
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7850
Erlauchtes Mitglied
 

Was für eine seelenlose Söldnertruppe!!! Ich bin bedient!

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 11:11
(@bi_04)
Beiträge: 94
Geschätztes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Was für eine seelenlose Söldnertruppe!!! Ich bin bedient!

Nur labern, das können die alle gut. Ob es die Spieler sind oder Hefer und Tillmann, unerträgliches Alibigequatsche.

Mit Hefer haben die Mitglieder den Bock zum Gärtner gemacht. Ideologie ohne jeglichen Sachverstand kann nicht erfolgreich sein. Alle Vereinspolitik hat nicht nur zur Zeit von CT, sondern auch danach immer neuen Schaden verursacht.

Gut gedacht ist noch nicht gut gemacht.

Ohne die Entscheidung für Baumann würde ich jetzt langsam alle Hoffnungen verlieren, es könnte nochmal besser werden. 

Aber Baumann als neuer Hoffnungsträger muss auch erstmal beweisen, dass er Schalke schafft. Funktioniert das wieder nicht, schafft Schalke sich endgültig selbst ab...

 

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 14:55
miguelito reacted
Samir04
(@samir04)
Beiträge: 699
Prominentes Mitglied
 

@bi_04 

Wir hangeln uns jedes Jahr von einem Hoffnungsträger zum nächsten. Letztes Jahr war es Ben Manga und Heute ist es Baumann. 

Manga hat nicht viel bewirken (können) bis dato. Mag sein dass auch da die finanziellen Zwänge zu groß sind. 

Mir fehlt die Phantasie zu erkennen was der arme Baumann jetzt machen soll/kann. 
Einen geeigneten Trainer einstellen? Das soll alles sein? 

Damit bin ich beim Vorstand. Tillmann verantwortet den Sport und u.a das Marketing. Für mich ist Beides bis dato krachend gescheitert- zumindest für unsere Ansprüche und unsere Nöte. Ich kann auch mit Hefer dazu überhaupt nix Positives sehen, eigentlich nur das Gegenteil. Und nach 5 Jahren kann man auch nicht mehr den Hinweis auf die desaströse Situation vor 2020 geltend machen. Sie haben beide genug Zeit gehabt das Ruder rum zu reißen. 

 

"Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!" (Klaus Täuber)

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 15:19
Bi_04 and 21 reacted
21
 21
(@21)
Beiträge: 3470
Berühmtes Mitglied
 

@liebhaber Zum Meineid: In dem Alter war mir nur Nigbur mit der Startnummer 1 wichtig. Ich wollte auch so werden. Dieses Abrollen seinerzeit.....

Später dann kam das babyblaue Torwarttrikot mit dem schwarzen Balken auf der Brust.

bwg

21

 

 
Veröffentlicht : 11. Mai 2025 17:10
Seite 7 / 8
Teilen: