Der Pessimist sagt: Es sind nur 10 Punkte Vorsprung auf Platz 16.
Der Optimist sagt: Es sind nur 9 Punkte Rückstand auf Platz 3.
Der opjektive Zuschauer sagt: Scheisse, dieses Team hat in der 2. Liga nichts zu suchen.
Jetzt noch die letzten drei Punkte bei den heute übelst verprügelten Regensburgern einfahren und dann kann der Noch-Trainer in den letzten vier Spielen experimentieren.
Scheiße, ich mag den Kees eigentlich und wollte liebend gern mit ihm in die neue Saison. Aber so Darbietungen wie heute rauben mir den letzten Nerv. Da macht er - in meinen Augen - alles falsch, was er nur falsch machen kann.
Erstmal hat er die Elf aufgestellt, die in der ersten Halbzeit diese leistungsverweigernde Grütze zusammenspielt und völlig verdient gegen extremst limitierte Ulmer mit 0:1 hinten liegt. Anstatt diese scheinbar komplett falsche Aufstellung spätestens zur Pause zu korrigieren, lässt er alle elf Könner in die zweite Halbzeit starten. Die reißen sich tatsächlich zusammen, erzielen den Ausgleich und direkt danach die vermeintliche Führung - wegen abseits leider zurückgepfiffen. Anstatt den Schwung mitzunehmen, wechselt der Trainer genau jetzt, mit der Konsequenz, dass der gleiche Rotz gespielt wird wie schon in der ersten Hälfte. Dass da noch wie aus dem Nichts der Siegtreffer vom Himmer fällt, darf der Kees sich wahrlich nicht auf die Fahnen schreiben. Wir haben heute leider trotz Kees gewonnen, nicht wegen ihm. Er macht mir zuviele Fehler. Sollten wir über den Sommer an ihm festhalten, ist für mich der Fehlstart in die neue Saison und der Trainerwechsel spätestens im Oktober vorprogrammiert. Deshalb bitte im Sommer den kompletten Cut auf dem Rasen und auf der Bank.
Rein statistisch sieht unsere Bilanz gar nicht schlecht aus. Mit 10 Punkten aus den letzten 5 Spielen sind wir punktgleich hinter dem HSV Zweiter. Nimmt man die letzten 10 Spiele, sind wir mit 16 Punkten immerhin noch Achter und in der Bilanz der letzten 15 Spiele sind wir mit 24 Punkten beachtlicher Fünfter.
Gefühlt aber ist ein Fortschritt immer nur in kleinen Häppchen zu erkennen. Konstanz ist auch kaum erkennbar. Wir haben die notwendigen Punkte glücklicherweise geholt (teilweise schon recht glücklich) und können recht entspannt auf den Rest der Saison schauen. Spaß hat es aber höchst selten gemacht und ein Spiel mal frühzeitig zu genießen, weil man glatt führt, Fehlanzeige.
Nach dem Spiel in Regensburg gibt es an sich nur noch dicke Brocken. Ich bin gespannt, ob ohne Druck auch mal richtig Fußball gespielt wird oder ob wir uns abfertigen lassen.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Hm. Ich bin zwar auch nicht sicher, ob man mit KvW weitermachen soll und betrübt, dass die guten Spiele im Winter nicht der Anfang der erhofften Entwicklung, sondern nur ein Zwischenhoch waren. Aber was kann man ihm denn heute vorwerfen? Dass er gegenüber dem üblen Spiel in Fürth 7 neue Spieler aufs Feld schickt? Ja, was soll er denn machen? Und warum ist es falsch, derselben Mannschaft zu Beginn der 2. Hz die Chance zu geben, sich zu rehabilitieren - wo Du selber sagst, dass sie dann besser gespielt hat? Und danach sind die Wechsel plötzlich verkehrt? Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Eher deutet ein solcher Spielverlauf doch darauf hin, dass unser Kader einfach nix taugt. Oder meinetwegen auch, dass der Trainer es nicht versteht, daraus eine spielstarke Mannschaft zu formen. Aber an der Aufstellung und den Wechseln kann man es mMn heute nicht festmachen.Jetzt noch die letzten drei Punkte bei den heute übelst verprügelten Regensburgern einfahren und dann kann der Noch-Trainer in den letzten vier Spielen experimentieren.
Scheiße, ich mag den Kees eigentlich und wollte liebend gern mit ihm in die neue Saison. Aber so Darbietungen wie heute rauben mir den letzten Nerv. Da macht er - in meinen Augen - alles falsch, was er nur falsch machen kann.
Erstmal hat er die Elf aufgestellt, die in der ersten Halbzeit diese leistungsverweigernde Grütze zusammenspielt und völlig verdient gegen extremst limitierte Ulmer mit 0:1 hinten liegt. Anstatt diese scheinbar komplett falsche Aufstellung spätestens zur Pause zu korrigieren, lässt er alle elf Könner in die zweite Halbzeit starten. Die reißen sich tatsächlich zusammen, erzielen den Ausgleich und direkt danach die vermeintliche Führung - wegen abseits leider zurückgepfiffen. Anstatt den Schwung mitzunehmen, wechselt der Trainer genau jetzt, mit der Konsequenz, dass der gleiche Rotz gespielt wird wie schon in der ersten Hälfte. Dass da noch wie aus dem Nichts der Siegtreffer vom Himmer fällt, darf der Kees sich wahrlich nicht auf die Fahnen schreiben. Wir haben heute leider trotz Kees gewonnen, nicht wegen ihm. Er macht mir zuviele Fehler. Sollten wir über den Sommer an ihm festhalten, ist für mich der Fehlstart in die neue Saison und der Trainerwechsel spätestens im Oktober vorprogrammiert. Deshalb bitte im Sommer den kompletten Cut auf dem Rasen und auf der Bank.
Na ja, ist letztlich egal. Kees ist insgesamt recht glücklos geblieben, und ich rechne auch nicht damit, dass er weitermachen darf. Aber die wahren Probleme liegen doch ziemlich offensichtlich in der Zusammenstellung der Mannschaft, für die in erster Linie der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Kaderplaner verantwortlich ist. Wenn er das nächste Saison nicht deutlich (!) besser hinkriegt, wird kein Trainer uns nach vorne bringen.
Da bin ich bei dir. Selbst ein Klopp oder Mourinho an der Seitenlinie machen aus diesem Kader keinen Aufstiegskandidaten. Manga hat es nicht verstanden, notwendige Verstärkungen in der Defensive zu tätigen. Er hat viel auf Nachwuchskräfte gesetzt und daneben gelegen. Letztlich müssen es hinten auch diese Saison die Oldies richten, die schon in der letzten Saison nur unterer Durchschnitt waren und es in diesem Jahr erwartbar nicht besser hinkriegen. Hier müssen im Sommer dringend zwei bis drei Nobrainer her, die uns zuverlässig hinten helfen. Der erste Transfer wäre Timo Becker, dazu noch ein, besser zwei weitere IV. Spontan fällt mir da ein Kaan Ayhan ein. Der hat zwar im Sommer noch ein Jahr Restvertrag, spielt aber bei Galatasaray keine Rolle. Vielleicht geht da was...
Mehr Glück als Verstand - der Kurvenbericht von heute
https://www.100prozentmeinschalke.de/schalke-ulm-21-drei-wichtige-punkte-und-keiner-weiss-warum/
Hm. Ich bin zwar auch nicht sicher, ob man mit KvW weitermachen soll und betrübt, dass die guten Spiele im Winter nicht der Anfang der erhofften Entwicklung, sondern nur ein Zwischenhoch waren. Aber was kann man ihm denn heute vorwerfen? Dass er gegenüber dem üblen Spiel in Fürth 7 neue Spieler aufs Feld schickt? Ja, was soll er denn machen? Und warum ist es falsch, derselben Mannschaft zu Beginn der 2. Hz die Chance zu geben, sich zu rehabilitieren - wo Du selber sagst, dass sie dann besser gespielt hat? Und danach sind die Wechsel plötzlich verkehrt? Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Eher deutet ein solcher Spielverlauf doch darauf hin, dass unser Kader einfach nix taugt. Oder meinetwegen auch, dass der Trainer es nicht versteht, daraus eine spielstarke Mannschaft zu formen. Aber an der Aufstellung und den Wechseln kann man es mMn heute nicht festmachen.Jetzt noch die letzten drei Punkte bei den heute übelst verprügelten Regensburgern einfahren und dann kann der Noch-Trainer in den letzten vier Spielen experimentieren.
Scheiße, ich mag den Kees eigentlich und wollte liebend gern mit ihm in die neue Saison. Aber so Darbietungen wie heute rauben mir den letzten Nerv. Da macht er - in meinen Augen - alles falsch, was er nur falsch machen kann.
Erstmal hat er die Elf aufgestellt, die in der ersten Halbzeit diese leistungsverweigernde Grütze zusammenspielt und völlig verdient gegen extremst limitierte Ulmer mit 0:1 hinten liegt. Anstatt diese scheinbar komplett falsche Aufstellung spätestens zur Pause zu korrigieren, lässt er alle elf Könner in die zweite Halbzeit starten. Die reißen sich tatsächlich zusammen, erzielen den Ausgleich und direkt danach die vermeintliche Führung - wegen abseits leider zurückgepfiffen. Anstatt den Schwung mitzunehmen, wechselt der Trainer genau jetzt, mit der Konsequenz, dass der gleiche Rotz gespielt wird wie schon in der ersten Hälfte. Dass da noch wie aus dem Nichts der Siegtreffer vom Himmer fällt, darf der Kees sich wahrlich nicht auf die Fahnen schreiben. Wir haben heute leider trotz Kees gewonnen, nicht wegen ihm. Er macht mir zuviele Fehler. Sollten wir über den Sommer an ihm festhalten, ist für mich der Fehlstart in die neue Saison und der Trainerwechsel spätestens im Oktober vorprogrammiert. Deshalb bitte im Sommer den kompletten Cut auf dem Rasen und auf der Bank.
Na ja, ist letztlich egal. Kees ist insgesamt recht glücklos geblieben, und ich rechne auch nicht damit, dass er weitermachen darf. Aber die wahren Probleme liegen doch ziemlich offensichtlich in der Zusammenstellung der Mannschaft, für die in erster Linie der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Kaderplaner verantwortlich ist. Wenn er das nächste Saison nicht deutlich (!) besser hinkriegt, wird kein Trainer uns nach vorne bringen.
Wie du geschrieben hast liegt es seit Jahren am Kader. Der Umbau wird noch dauern. Wir müssen endlich mal aus der Spirale raus alle paar Wochen den Trainer zu feuern. Klar machte mir das heute auch keine Freude, aber das ist doch keine Anweisung vom Coach "Jungs, heute wird lustlos über den Platz gestolpert." Ich bin dafür Kees Vertrauen zu geben auch wenn schwer fällt. Die Hauptlast liegt bei den Kaderplanern. Die müssen fähige und willige Spieler ranschaffen. Wenn das nicht klappt wäre da der rotstift anzusetzen. Im Grunde kannst doch die U23 ersatzlos auflösen und zu den Profis schieben. In der Oberliga ist das Niveau noch geringer und ob sich das dauerhaft lohnt wag ich zu bezweifeln.. Per Leihe zum partnerverein um spielpraxis zu bekommen wird über kurz oder lang für den Nachwuchs doch eh kommen, befürchte ich.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Der Pessimist sagt: Es sind nur 10 Punkte Vorsprung auf Platz 16.
Der Optimist sagt: Es sind nur 9 Punkte Rückstand auf Platz 3.
Der opjektive Zuschauer sagt: Scheisse, dieses Team hat in der 2. Liga nichts zu suchen.
Der Realist sagt: Mindestens die Hälfte der anderen Zweitligateams sind auch nicht besser.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
@der-steiger Kompletter Cut. Zu wievielten Mal den noch?
Ich habe nicht zwingend die Hoffnung, dass es beim kompletten Cut besser wird. Nehmen wir Raul als wahrscheinlichen Fall des Nachfolgers. Was würde er besser machen? Ich denke schon, dass Kees bei entsprechendem Personal einen ordentlichen Fußball spielen lassen würde und Ballbesitz mit phasenweisem hohen Pressing anstrebt. Raul lässt vermutlich ähnlich spielen- ich verfolge seine Mannschaften aber nicht. Sein Vorteil wäre die Aura, bei der man sich als Spieler etwas mehr zusammennimmt. Dafür muss man sich aber wieder aufeinander einstimmen und es werden vermutlich die immer gleichen Persoalversuche durchgezogen, ehe man ins Rollen kommt. Ein neuer Trainer zu Saisonbergin wäre zudem abermals ohne Einfluss auf die Kaderplanung. Ab davon ist Raul bisher nur eine Fata Morgana.
Grundsätzlich wäre es besser mit Kees weiterzumachen und sich voll und ganz auf eine stabilere Defensive zu konzentrieren. Eben eine Defensive die den gewünschten Spielansatz auch zuläßt.
Ich glaube allerdings, dass es im Fall des Trainers Kees schon eine Entscheidung gibt. Seine Fixierung auf die 40 Punkte spricht für mich dafür, dass er aufhören möchte. Ich bin gespannt wie Baumann sich zu diesem Thema in Position bringt.
bwg
21
Wie und wen er aufstellt ist doch völlig egal. Der Kader stimmt doch nicht.
Die Mentalität Spiele zu gewinnen müssen alle auf den Platz
bringen. Leidenschaft wie sie Bielefeld gegen Leverkusen auf den Platz
gebracht hat vermisse ich. Seien wir doch mal ehrlich ? Spielen wir
nach einem Konzept ? nach einer Idee vom Trainer ? Unser Spiel
ist ein Stückwerk. Durch seltene Geistesblitze und Glück fällt
mal ein Tor. In der Mannschaft steckt bestimmt Potenzial . Aber
bei uns geht es doch nur noch darum wer darf bleiben, wer wird verkauft
und wer bekommt keinen neuen Vertrag. Wie soll sich da eine
Einheit bilden, geht nicht. Und so spielen wir auch Fußball.
Erstaunlich ist noch das so viele Fans ins Stadion gehen und
zu den Auswärtsspielen fahren.
Ich setze ganz stark auf B. Baumann. Irgendwann muss es doch
wieder nach oben gehen.
Ich glaube, die Entscheidung ist längst gegen KvW gefallen.
Ist das noch Fußball?
Hochverdienter Arbeitssieg, tolle Moral bewiesen und in Unterzahl den Siegtreffer erzielt! 😉
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Ex-VfL-Torwart Thiede lästert böse über S04-Keeper Heekeren 😀
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Schalke gewinnt trotz mieser Leistung - Kann Frank Baumann S04 retten? | 19:04 Inside Schalke
https://www.youtube.com/watch?v=yisKEVkrGlY
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Legenden-Talk: „Das haben die Fans einfach nicht verdient“
https://www.youtube.com/watch?v=UdP37cu5KQ4
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!