Nach dem "gestohlen" Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth durch den Schiedsrichter, eröffne ich mal für den nächsten Spieltag
Sonntag
06.04.2025
13.30 Uhr
VELTINS ARENA
in Gelsenkirchen
Mit einer entsprechenden engagierten Leistung wie gestern sollten die drei Punkte bei uns bleiben und vielleicht haben wir ja auch mal solch einen Heimschiedsrichter der uns die Punkte "garantiert"!
Ich könnte mich noch immer echauffieren wegen dieser einseitigen Benachteiligung im gestrigen Spiel.
Aber gut schauen wir aufs nächste Spiel, leider wir uns wohl Loris Karius fehlen und wie wichtig gerade bei unserer löcheren Verteidigung ist, konnten wir in den letzten Spielen deutlich erkennen.
Trotzdem sollten wir den Abstand gegen den Tabellen 17. auf 11 Punkte vergrößern und damit relativ sicher, mit einem direkten Abstieg nichts mehr zu tun, zu haben.
Mit einem Sieg und anschließend bei Jahn Regensburg, da bin ich mir sicher, werden wir auch in den nächsten 6 Spielen die nötigen Punkte holen, um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben.
Glück Auf
Blauer Saphir
Wir Menschen brauchen nicht Theoretiker des Glaubens,
sondern Praktiker des Wissens!
Gegen den designierten Absteiger aus Ulm sollten drei Punkte eigentliche eine Pflichtaufgabe sein! 5:1-Heimsieg!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Ich wäre dafür, von Anfang an mal Offensiver aufzustellen. Barkok für Bachmann, Younes für Aydin, gerne auch Donkor für Murkin und je nach Fitnessstand Sylla für Ba. Wenn Bulut rechtzeitig fit wird hätte ich auch weniger Bauchweh als mit Gantenbein.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Unsere Offensive ist nicht das Problem. Die Defensive muss endlich stabilisiert werden, die rennen da hinten rum wie ein Hühnerhaufen. Was trainieren die eigentlich?
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Ulm ist so ein bisschen das Gegenteil von uns. Sie haben eine bärenstarke Defensive und erst 33 Gegentore geschluckt. Teams mit weniger Gegentoren findet man erst in der oberen Tabellenhälfte, selbst die beiden Erstplatzierten haben nur ein Tor weniger kassiert, Lautern aur Platz 3 satte acht mehr.
Dafür geizen die Spatzen mit eigenen Toren. 27 erzielte Treffer sind die drittwenigsten in der Liga und erklären, wieso sie tief im Abstiegskampf stecken.
Ein vogelwildes 3:3 wie gestern ist am kommenden Sonntag also eher nicht zu erwarten. Ulm wird den Sieg vom Freitag vergolden wollen und bei uns aus einer gesicherten Defensive heraus drei Punkte mitnehmen wollen.
Genau das könnte unsere Chance sein. Ein Punkt ist für Ulm eigentlich zu wenig, wenn man noch über den Strich springen will. Wenn wir geduldig spielen und die Null halten, dabei natürlich trotzdem kontrolliert nach vorne spielen, werden sie irgendwann aufmachen müssen. Dann entstehen Räume für unsere Stürmer. Ggf. macht es also Sinn, Sylla erneut von der Bank zu bringen, damit er in der Schlussphase frisch ist.
Alles in allem sollte schon ein Sieg für uns herausspringen. Angesichts des schweren Restprogramms bleiben nämlich nicht mehr viele Möglichkeiten übrig, die 40 Punkte vollzumachen, ganz abgesehen davon, dass im Hinblick auf die Planung des kommenden Umbruchs jede Woche zählt, die wir den Klassenerhalt früher auch rechnerisch klar machen.
Unsere Offensive ist nicht das Problem. Die Defensive muss endlich stabilisiert werden, die rennen da hinten rum wie ein Hühnerhaufen. Was trainieren die eigentlich?
Wir müssen eins mehr schiessen als Ulm. Das wir diese Saison noch mal zu Null spielen glaub ich eh nicht mehr.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Hatten wir jemals einen Heimschiedsrichter? Ich habe eher das Gefühl, bei uns wollen alle Schiris um jeden Preis beweisen, dass sie sich nicht von der Kulisse beeindrucken lassen.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Hatten wir jemals einen Heimschiedsrichter? Ich habe eher das Gefühl, bei uns wollen alle Schiris um jeden Preis beweisen, dass sie sich nicht von der Kulisse beeindrucken lassen.
Das sehe ich eigentlich genauso wie du Susanne, aber ich will die Hoffnung einfach nicht aufgeben.
Glück Auf
Blauer Saphir
Wir Menschen brauchen nicht Theoretiker des Glaubens,
sondern Praktiker des Wissens!
Ich persönlich brauche gar keinen Heimschiedsrichter. Mir würde einer reichen, der sich - zur Not im Zusammenspiel mit dem VAR keine groben, geschweige denn spielentscheidenden Schnitzer leistet und der eine klare Linie fährt, indem er bei Schalke und dem Gegner den gleichen Maßstab anlegt.
Nach dem "gestohlen" Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth durch den Schiedsrichter, eröffne ich mal für den nächsten Spieltag
Sonntag
06.04.2025
13.30 Uhr
VELTINS ARENA
in Gelsenkirchen
Mit einer entsprechenden engagierten Leistung wie gestern sollten die drei Punkte bei uns bleiben und vielleicht haben wir ja auch mal solch einen Heimschiedsrichter der uns die Punkte "garantiert"!
Ich könnte mich noch immer echauffieren wegen dieser einseitigen Benachteiligung im gestrigen Spiel.
Aber gut schauen wir aufs nächste Spiel, leider wir uns wohl Loris Karius fehlen und wie wichtig gerade bei unserer löcheren Verteidigung ist, konnten wir in den letzten Spielen deutlich erkennen.
Trotzdem sollten wir den Abstand gegen den Tabellen 17. auf 11 Punkte vergrößern und damit relativ sicher, mit einem direkten Abstieg nichts mehr zu tun, zu haben.
Mit einem Sieg und anschließend bei Jahn Regensburg, da bin ich mir sicher, werden wir auch in den nächsten 6 Spielen die nötigen Punkte holen, um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben.
Moin,
ich gebrauche keinen Heimschiedsrichter. Die sollen nur vernünftig pfeifen. Was der SR in Fürth
gepfiffen hat geht auf keine Kuhhaut. Auch die Linienschiedsrichter waren unter aller Sau.
Moin !
A. Bielefeld hat gestern gezeigt was Leidenschaft ist. Leverkusen bekam kaum
einen Stich. Bielefeld ist verdient im Endspiel.
Hatten wir jemals einen Heimschiedsrichter? Ich habe eher das Gefühl, bei uns wollen alle Schiris um jeden Preis beweisen, dass sie sich nicht von der Kulisse beeindrucken lassen.
Das ist genau der Eindruck, den ich nach den ersten Jahren in der Arena auch gewonnen habe.
Assauer sagte damals, dass die Arena einige zusätzliche Punkte bringen werde. Das würde ich nach 24 Jahren dann doch relativieren wollen
BwG Zacki.
Die Kulisse scheint sogar einige Spieler so zu verunsichern, dass sie bei uns einfach nicht ihre Leistung zeigen. Kaum spielen sie woanders, erkennt man diese Spieler kaum wieder. So praktisch wie die Arena auch ist, Punkte hat sie uns eher gekostet als gebracht.
Hmm, kann in beide Richtungen gehen. Das notorische Geraune, v.a. gegen bestimmte Spieler, ist schon fragwürdig (ist aber meinem Empfinden nach besser geworden). Die Arena kann aber auch eine Waffe sein. Wenn ich, nur als Beispiel, an das St.Pauli-Spiel denke, in dem wir den Aufstieg klar gemacht haben, da wurde die Mannschaft von der Kulisse zum Sieg getragen.
Letztlich liegt es an uns Fans, ob wir die Arena zum Vorteil oder Nachteil unserer Mannschaft einsetzen.
Fanszene organisiert Sonderzug - so viele Ulmer sind auf Schalke dabei
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!